spiderman
Mit Helm Fahrer °.°
- Registriert
- 9 August 2009
- Beiträge
- 274
- Reaktionspunkte
- 31
hallo zusammen,
auf meinen dt swiss 585 felgen steht: max. 9bar
auf den conti gp4000s (23mm) reifen steht: max. 8,5bar
die pi mal daumen regel besagt ja körpergewicht geteilt durch 10 als anhaltpunkt.
macht für mich 97 / 10 = 9,7bar.
beim aufpumpen (laut sks manometer) höre ich auf wenn die nadel zwischen 9 und 9,5 liegt.
alles darunter fühlt sich zu weich an und wenn ich im sattel sitze wird der reifen zu sehr plattgedrückt
(wohl bemerkt ist hier das hinterrad kritischer)
meine frage daher: schade ich dauerhaft der felge? aufweitung? speichenspannung?
und was kann der reifenmantel gp4000s auf dauer gegen zu viel druck haben?
mfg spidy
ps. bitte keine argumente wegen komfort und umstieg auf 25er breite. danke
auf meinen dt swiss 585 felgen steht: max. 9bar
auf den conti gp4000s (23mm) reifen steht: max. 8,5bar
die pi mal daumen regel besagt ja körpergewicht geteilt durch 10 als anhaltpunkt.
macht für mich 97 / 10 = 9,7bar.
beim aufpumpen (laut sks manometer) höre ich auf wenn die nadel zwischen 9 und 9,5 liegt.
alles darunter fühlt sich zu weich an und wenn ich im sattel sitze wird der reifen zu sehr plattgedrückt

meine frage daher: schade ich dauerhaft der felge? aufweitung? speichenspannung?
und was kann der reifenmantel gp4000s auf dauer gegen zu viel druck haben?
mfg spidy
ps. bitte keine argumente wegen komfort und umstieg auf 25er breite. danke
