Hallo,
für mein Stadtrennrad mit gelegentlichen Tagesausfahrten ohne jegliche Ambitionen (ohne Uhr, ohne Trainingsplan, etc.) suche ich nun einen Ersatzreifen in Breite 25 für meinen Renner. Momentan ist ein Rubino pro drauf, der hinten "bereits" die Karkasse zeigt nach ca. 4tkm, was ich für den Fahr(un)stil und techn. Randbedingungen nicht schlecht finde.
[Dieser Reifen war im Doppelpack für 25€ zu haben und wenn ich hinten keinen Achter hätte, der das Rad im Ausnahmefall (das kam halt ca. 5-10x vor bei einem Manöver des letzten Augenblicks, da im Weltbild mancher der Radler grundsätzlich <25km/h zu fahren und Vorfahrt zu achten hat) immer an derselben Stelle blockieren und abschmirgeln lässt, wären vmtl. nochmal >1tkm drin.]
Da ich diesen Reifen zu dem Kurs nicht mehr finde (hätte ihn wieder genommen), habe ich begonnen mit der Vorauswahl, mit Bitte um kurze Bewertung:
- zaffiro pro 17€/Stck
- conti grand prix 20€/Stck
- sonstige in der Preisklasse? Mglw. das, was andere als akzeptablen Trainingsreifen bezeichnen würden?
Anforderungen:
- Rolleigenschaften fast egal, nur nicht gerade katastrophal bzw. wesentlich schlechter als mein Rubino
- Pannenschutz auch nicht schlechter als beim Rubino
- sollte mind. 8,5bar Druck aushalten (wollte mir nen Lithion 4 für 30 im 2er Pack holen, bis ich festgestellt habe, dass der keine 8,5bar Druck aushalten soll.
- Gewicht egal, Draht oder Falt ebenso
Bei Nässe fahre ich nicht oder sehr vorsichtig.
Zusatzfrage: Hinten und vorne unterschiedliche Reifen - dürfte in meinem Fall (und auch ohne Achter) nicht soo schlimm sein, oder? Also z B hinten den GP und vorne den alten Rubino?
Im Prinzip wäre auch noch mehr Text für eine einfach Frage drin gewesen, aber ich bin noch in Verhandlungen mit einem Verlag.
Danke.
für mein Stadtrennrad mit gelegentlichen Tagesausfahrten ohne jegliche Ambitionen (ohne Uhr, ohne Trainingsplan, etc.) suche ich nun einen Ersatzreifen in Breite 25 für meinen Renner. Momentan ist ein Rubino pro drauf, der hinten "bereits" die Karkasse zeigt nach ca. 4tkm, was ich für den Fahr(un)stil und techn. Randbedingungen nicht schlecht finde.
[Dieser Reifen war im Doppelpack für 25€ zu haben und wenn ich hinten keinen Achter hätte, der das Rad im Ausnahmefall (das kam halt ca. 5-10x vor bei einem Manöver des letzten Augenblicks, da im Weltbild mancher der Radler grundsätzlich <25km/h zu fahren und Vorfahrt zu achten hat) immer an derselben Stelle blockieren und abschmirgeln lässt, wären vmtl. nochmal >1tkm drin.]
Da ich diesen Reifen zu dem Kurs nicht mehr finde (hätte ihn wieder genommen), habe ich begonnen mit der Vorauswahl, mit Bitte um kurze Bewertung:
- zaffiro pro 17€/Stck
- conti grand prix 20€/Stck
- sonstige in der Preisklasse? Mglw. das, was andere als akzeptablen Trainingsreifen bezeichnen würden?
Anforderungen:
- Rolleigenschaften fast egal, nur nicht gerade katastrophal bzw. wesentlich schlechter als mein Rubino
- Pannenschutz auch nicht schlechter als beim Rubino
- sollte mind. 8,5bar Druck aushalten (wollte mir nen Lithion 4 für 30 im 2er Pack holen, bis ich festgestellt habe, dass der keine 8,5bar Druck aushalten soll.
- Gewicht egal, Draht oder Falt ebenso
Bei Nässe fahre ich nicht oder sehr vorsichtig.
Zusatzfrage: Hinten und vorne unterschiedliche Reifen - dürfte in meinem Fall (und auch ohne Achter) nicht soo schlimm sein, oder? Also z B hinten den GP und vorne den alten Rubino?
Im Prinzip wäre auch noch mehr Text für eine einfach Frage drin gewesen, aber ich bin noch in Verhandlungen mit einem Verlag.

Danke.