D
Dedacciai
Hallo,
heute ist es leider (wieder) passiert. Ich war mit meiner Freundin unterwegs und sie ist leider gestürzt.
Dabei ist sie oder das Rennrad von ihr in mein Hinterrad geknallt. Ich habe mich auch schon stürzen gesehen, aber konnte mich doch noch auf dem Rad halten.
Somit hat sie ein paar blaue Flecken und Schürfwunden. Ihr Rad hat natürlich mal wieder fast nichts abbekommen.
Bei mir war allerdings die Felge des Hinterrades so extrem verbogen, dass ich das Rad nicht mehr drehen konnte.
Die Felge hat an der Bremse geschliffen und der Reifen an den Kettenstreben, mal links mal rechts.
Ich konnte über die Speichennippel die Felge ein klein wenig in die Mitte ziehen, aber nicht ausreichend, dass nichts mehr geschleift hat. Die Felge war zu sehr verbogen.
Die restlichen 15km musste ich also mit schleifendem Hinterrad fahren.
Nun zum Thema. Zuhause habe ich das HR ausgebaut und gesehen, dass der Reifen an der linken Kettenstrebe die Pulverbeschichtung abgeschliffen hat und das Alu zu sehen ist.
Nun weiß ich nicht, ob der Reifen auch etwas vom Metall abgeschliffen hat und ob die Kettenstrebe dadurch geschwächt wurde...
Was meint ihr, kann das sein und in wie weit könnte das problematisch sein?
Vielen Dank für eure Antworten.
PS: Mail an Riccorsa habe ich schon geschrieben, aber die sind jetzt erstmal im Urlaub...
heute ist es leider (wieder) passiert. Ich war mit meiner Freundin unterwegs und sie ist leider gestürzt.
Dabei ist sie oder das Rennrad von ihr in mein Hinterrad geknallt. Ich habe mich auch schon stürzen gesehen, aber konnte mich doch noch auf dem Rad halten.
Somit hat sie ein paar blaue Flecken und Schürfwunden. Ihr Rad hat natürlich mal wieder fast nichts abbekommen.
Bei mir war allerdings die Felge des Hinterrades so extrem verbogen, dass ich das Rad nicht mehr drehen konnte.
Die Felge hat an der Bremse geschliffen und der Reifen an den Kettenstreben, mal links mal rechts.
Ich konnte über die Speichennippel die Felge ein klein wenig in die Mitte ziehen, aber nicht ausreichend, dass nichts mehr geschleift hat. Die Felge war zu sehr verbogen.
Die restlichen 15km musste ich also mit schleifendem Hinterrad fahren.
Nun zum Thema. Zuhause habe ich das HR ausgebaut und gesehen, dass der Reifen an der linken Kettenstrebe die Pulverbeschichtung abgeschliffen hat und das Alu zu sehen ist.
Nun weiß ich nicht, ob der Reifen auch etwas vom Metall abgeschliffen hat und ob die Kettenstrebe dadurch geschwächt wurde...
Was meint ihr, kann das sein und in wie weit könnte das problematisch sein?
Vielen Dank für eure Antworten.
PS: Mail an Riccorsa habe ich schon geschrieben, aber die sind jetzt erstmal im Urlaub...