• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen fixen oder ab damit?

goodtimesroll

Neuer Benutzer
Registriert
11 April 2017
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Liebe Rennrad Community,

leider ist mir vor ein paar Wochen ein Conti 4000s II Reifen incl. Schlauch hops gegangen.
Zum Glück ist der Schlauch beim Aufpumpen geplatzt und nicht bei der zuvor angedachten Weinsteigen Abfahrt.

Der das Riss/Schnitt/Loch befindet sich außerhalb des geschützen Bereichs an der Schräge des Reifens. Das Loch geht nicht im 90° Winkel rein sondern schräg und konisch, ist also innen nicht mehr so "groß" wie außen…

Da der Reifen erst 1800km alt war, frage mich ob, eine "Reperatur" (komplett unerfahren was das angeht)
lohnt bzw. sinnvoll ist, oder ob ich den Reifen einfach wegschmeisse, was sich auch nicht richtig anfühlt.

Hab mal ein qualitativ schlechtes Bild angehängt…

Cheers
 

Anhänge

  • Foto am 04.03.17 um 11.05.jpg
    Foto am 04.03.17 um 11.05.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 32
ich sag mal wegschmeissen, Ich hab sowas schon mal mit diesen Set repariert. Aber das beulte trotzdem ziemlich aus, weil man ja die Reifen mit hohem Druck fährt. Hält erst mal, aber ich fand dann nicht vertrauenswürdig genug um meine Gesundheit davon abhängig zu machen
 
Sofern der Schnitt nur im schwarzen Gummi ist, würde ich flicken. Ich nehm für so etwas normale Vulkanisierflüssigkeit. Leicht anrauen wie beim Schlauchflicken, Zeug draufschmieren, zusammendrücken, warten. Habe an solcherweise geflicken Reifen bisher keine erneuten Schäden gehabt.
 
Warum nicht einsenden und auf Kulanz hoffen ? Meist klappt das immer. Die zwei weltweit größten Hersteller wie Schwalbe und Conti gehen nach der Devise lieber 1-2€ mal einem Kunden "ausgeben/spendieren" als einen Image Schaden Riskieren und sei auch noch so klein.
 
Ich habe schon Reifen mit kleineren Schnitten weggeschmissen. Ich denke mir dann, wenn es durch das Loch den Schlauch rausdrückt und der platzt mir bei 80, nee, das ist mir zu gefährlich...
 
ich hab keine Ahnung. Hab mich an nem Sonntag spontan dagegen Entschlossen ne super heftige Steige runter zu fahren, da es recht kühl geworden war und ich keine wirklich passende Kleidung dabei hatte.

Ich fuhr mit der Bahn nach Hause und als ich am nächsten Morgen die Reifen auf das übrliche 8 Bar Niveau aupumpte hat der Reifen Laut gezischt und mich auf den Schnitt aufmerksam gemacht =) Bin dankbar dass es nicht die Steige war.…
 
war das Radel in der Bahn immer unter Aufsicht und keine anderen Radels daran angelehnt etc.?
 
Zuletzt bearbeitet:
war das Radel in der Bahn immer unter Aufsicht und keine anderen Radels daran angelehnt etc.?
Gehst du von einem Verbrechen aus?
Hat einer ggf. den Reifen aufgeschnitten, um den TE zu ermorden? Oder hat sich das heimtückische große Kettenblatt in den Reifen gebohrt?

Oder waren es vielleicht doch die Illuminaten?
Dies und mehr erfahren Sie im nächsten Beitrag.
 
Gehst du von einem Verbrechen aus?
Hat einer ggf. den Reifen aufgeschnitten, um den TE zu ermorden? Oder hat sich das heimtückische große Kettenblatt in den Reifen gebohrt?

Oder waren es vielleicht doch die Illuminaten?
Dies und mehr erfahren Sie im nächsten Beitrag.
nein davon gehe ich nicht aus ABER es kann ja aus versehen passiert sein das jemand den Reifen unmerklich beschädigt hat. Ich handhabe das IMMER so so ich bin ist das Radel und wo das Radel ist bin ich! Es ist IMMER in meinem Sichtfeld das Radel maximal 1 Armlänge von mir weg und das WIRKLICH ÜBERALL !!!! Was gehen mich das gemeckere von fremden Menschen an die das dann nicht mögen wenn ich das Radel z.B. mit in den Supermarkt etc. nehme diese meckernden Fremden Leute zahlen mir im Ernstfall weder Lackkratzer noch defekte noch bei Diebstahl ein neues Radel etc. also ist es mir relativ wurscht. Mein Spruch ist immer dann das "Sie für dieses Radel was sie hier sehen mindestens 2-3 Monate arbeiten gehen müssen" meist ist damit jegliche Diskussion zu Ende und ich kann das Radel dann mit hin nehmen wo ich möchte. Ich habe ja auch normale SPD Schuhe an und keine dieser spezial Schuhe (SPD-SL oder gar LOOK) wo das laufen schon auffällig Behindert wirkt ..... da musste ich mich damals immer doppelt noch rechtfertigen A:) das ich keine Behinderung habe und alles OK ist bei mir mit den Beinen und dem Kopf und B:) noch für das Radel. Nun mit richtigen SPD Schuhen wo das Laufen normal und Menschenwürdig möglich ist, ist das alles deutlich einfacher geworden da ich mich nur noch für mein Radel rechtfertigen muss aber auch nur bei den ganz hartnäckigen Mitbürgern den die ersten 2 Nachfragen "was das mit dem Rad hier soll" ignoriere ich erstmal das verschafft mir seitdem ich das mache deutlich mehr Entspannung den die meisten (würde sagen 98%) der Mitbürger Fragen nicht das dritte mal nach!
 
Garmin? Das ist wirklich mein Radio. Jetzt sag bloß, du hörst kein Radio beim Radeln....Daher kommt wahrscheinlich das ganze Unwissen.
















Das ist übrigens nicht mein Rad
 
Zurück