goodtimesroll
Neuer Benutzer
- Registriert
- 11 April 2017
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 3
Liebe Rennrad Community,
leider ist mir vor ein paar Wochen ein Conti 4000s II Reifen incl. Schlauch hops gegangen.
Zum Glück ist der Schlauch beim Aufpumpen geplatzt und nicht bei der zuvor angedachten Weinsteigen Abfahrt.
Der das Riss/Schnitt/Loch befindet sich außerhalb des geschützen Bereichs an der Schräge des Reifens. Das Loch geht nicht im 90° Winkel rein sondern schräg und konisch, ist also innen nicht mehr so "groß" wie außen…
Da der Reifen erst 1800km alt war, frage mich ob, eine "Reperatur" (komplett unerfahren was das angeht)
lohnt bzw. sinnvoll ist, oder ob ich den Reifen einfach wegschmeisse, was sich auch nicht richtig anfühlt.
Hab mal ein qualitativ schlechtes Bild angehängt…
Cheers
leider ist mir vor ein paar Wochen ein Conti 4000s II Reifen incl. Schlauch hops gegangen.
Zum Glück ist der Schlauch beim Aufpumpen geplatzt und nicht bei der zuvor angedachten Weinsteigen Abfahrt.
Der das Riss/Schnitt/Loch befindet sich außerhalb des geschützen Bereichs an der Schräge des Reifens. Das Loch geht nicht im 90° Winkel rein sondern schräg und konisch, ist also innen nicht mehr so "groß" wie außen…
Da der Reifen erst 1800km alt war, frage mich ob, eine "Reperatur" (komplett unerfahren was das angeht)
lohnt bzw. sinnvoll ist, oder ob ich den Reifen einfach wegschmeisse, was sich auch nicht richtig anfühlt.
Hab mal ein qualitativ schlechtes Bild angehängt…
Cheers