• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Region Hannover Verkehrsdichte

K

Koernerfresser

Moin Moin,

ich bin in den letzten 5 Jahren viel auf meinem Rennrad unterwegs gewesen.
Viel natürlich in meiner Heimat, aber auch oft mit einem Kumpel in der Region Hannover.
PUNKT1) Meist: Wennigsen, Springe, Barsinghausen etc.
Schaumburg
Sehnde, Lehrte, Peine, Ilsede etc. (Ist nicht alles "REGION HANNOVER" ich weiß :-) )
PUNKT2) Weniger: Mellendorf, Wedemark, Celle, Neustadt, Wunstorf und diese Ecke.

Jetzt kommen wir zu Meinem Anliegen!
Es mag Zufall sein, aber bei den Touren durch die Ortschaften die ich unter PUNKT2 aufgezählt habe war die Verkehrsdichte teilweise EXTREM höher als bei den anderen.
Ich vermeide immer Bundesstraßen, fahre also nur Kreis und Landstraßen.

Ist es Zufall? Habe ich einfach die falschen Straßen "erwischt" oder könnte man generell sagen das bei den Ortschaften (PUNKT2) mehr Verkehr ist?

Wie ist eure Erfahrung?

Grund meiner Anfrage,
ich möchte/ muss aus Beruflichen Gründen nach Hannover ziehen.
Da ich sehr zentral arbeite, ist es mir im grunde egal wo ich hinziehe.
Allerdings möchte ich dort noch ruhig Rennrad fahren können.

Gruß
 
AW: Region Hannover Verkehrsdichte

Dann bleib doch bei Punkt 1.
Biste auch schnell im Weserbergland. Besser als das platte Land.
 
Also Richtung Marienburg gehts auch in der Woche Nachmittags/Abends ganz gut und ohne viel Verkehr.

Richtung Deister finde ich es in der Woche auch zu voll, das geht Sonntags besser.

Weserbergland ist natürlich sehr schön :D
 
AW: Region Hannover Verkehrsdichte

Ich würde auch den Süden/Südwesten empfehlen.

Du hast von der Hildesheimer Börde bis zum Harzvorland, von den Hildesheimer Bergen bis Deister und Weserbergland wunderschöne Fahrradreviere vor der Tür.

Nördlich Hannover taugt nur zum Vollgas fahren...;)
 
AW: Region Hannover Verkehrsdichte

Vielen Dank erstmal,
die topographischen gegebenheiten bin ich mir im klaren.
Das ich in Richtung Celle keine Tour mit viel Höhenmetern erwarten kann ist klar. :-)

Mir geht es mehr um die VERKEHRSDICHTE.
 
AW: Region Hannover Verkehrsdichte

So jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu.

Die Verkehrsdichte ist wie überall von der Tageszeit und dem Wochentag abhängig. Morgens fahren mehr Fahrzeuge in Richtung Innenstadt, während ab 16 Uhr der Rückfluss in die Vorstädte und Dörfer beginnt.
Zur Erntezeit sind auf den Strassen außerhalb der Stadt mehr Landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs als während der Wachstumsphase auf den Feldern im Sommer. Die Verkehrsdichte verändert sich auch während der Urlaubszeiten. Stark gestiegene Treibstoffpreise haben aber dazu geführt, daß mehr Fahrgäste den öffentlichen Nahverkehr nutzen.
In der Region Hannover leben ca 1.13 mio Menschen und auf 1000 Einwohner kommen 504 Autos. Das bedeutet das ca. 600.000 Autos in der Region zugelassen. Das Strassennetz in Hannover beträgt ca. 1.130 km. Das hat zur Folge, das im schlimmsten Fall alle 1,8 km ein Auto steht,oder?
 
AW: Region Hannover Verkehrsdichte

.
Das bedeutet das ca. 600.000 Autos in der Region zugelassen. Das Strassennetz in Hannover beträgt ca. 1.130 km. Das hat zur Folge, das im schlimmsten Fall alle 1,8 km ein Auto steht,oder?

Deine Rechnung geht nicht auf, außerdem wirbelst du Hannover und die Region Hannover durcheinander.


Aber lassen wir das.

closed!
 
Deine Rechnung geht nicht auf, außerdem wirbelst du Hannover und die Region Hannover durcheinander.


Aber lassen wir das.

closed!

Nix mit "closed".

Mal ehrlich, im Prinzip spielt es keine Rolle in welchem Ortsteil Hannovers man wohnt, ruck zuck ist man auf dem "Land" oder auch im Deister.

Verkehrsdichte in Hannover? Das hier ist absolut gar nichts, fahr mal in meiner Heimat (Dortmund). Da brauchst Du schon 1 Std. bzw. 30km bis annähernd "Land in Sicht" kommt :D

Wie weit sind denn Deine Touren im Schnitt?
 
AW: Region Hannover Verkehrsdichte

Moinsen!

Also mal zu deiner Verkehrsdichtigkeitsfrage in Richtung Mellendorf!

Ich wohne in Schwarmstedt! Und wenn ich mal nach Hannover muss, dann fahre ich so wie viele hier aus der Gegend die L 190 nach Hannover!
Mit dem Rad würde ich diese Landstraße aber absolut meiden, da wie schon gesagt viele einheimische hier den direkten Weg, ausser die Autobahn, nach Hannover nehmen!
Und ausserdem ist das eine Landstraße die paralel zur Autobahn verläuft, daß heißt du hast eine Masse an LKW´s mit dabei und auch für die PKW´s ist es bei Stau eine gute Alternative!

Also wenn ich mit dem Rad Richtung Hannover fahre, ziehe ich es vor über Hellsdorf, Negenborn, Mandelsloh und Neustadt zu fahren! Da hast du dann in Sachen Verkehrsdichte etwas mehr deine Ruhe!

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen ;)
 
AW: Region Hannover Verkehrsdichte

Moinsen!

Also mal zu deiner Verkehrsdichtigkeitsfrage in Richtung Mellendorf!

Ich wohne in Schwarmstedt! Und wenn ich mal nach Hannover muss, dann fahre ich so wie viele hier aus der Gegend die L 190 nach Hannover!
Mit dem Rad würde ich diese Landstraße aber absolut meiden, da wie schon gesagt viele einheimische hier den direkten Weg, ausser die Autobahn, nach Hannover nehmen!
Und ausserdem ist das eine Landstraße die paralel zur Autobahn verläuft, daß heißt du hast eine Masse an LKW´s mit dabei und auch für die PKW´s ist es bei Stau eine gute Alternative!

Also wenn ich mit dem Rad Richtung Hannover fahre, ziehe ich es vor über Hellsdorf, Negenborn, Mandelsloh und Neustadt zu fahren! Da hast du dann in Sachen Verkehrsdichte etwas mehr deine Ruhe!

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen ;)

DANKE!
genau solche Infos habe ich gesucht!

besten Dank.
 
Zurück