AW: Regelmäßige Reifenpannen, was tun??
Hatte mit dem "neuen" Ultremo nun schon 7 Platten und ich hab ihn erst seit...ich weiß es nicht, zumindest ist der ja noch nicht so alt. Nachdem mir das Ding sowieso recht stark zerschnitten wurde, hat sich für mich das ganze erledigt und ich bin halt momentan beim Conti4Season. Wenn ich mit einem Reifen mehrere Platten hintereinander habe, kommt mir das Ding vom LRS runter und wird getauscht. Erstaunlich gut bin ich mit dem Michelin Carbon gefahren. Der hat mich nicht im Stich gelassen und kostete nicht die Welt.
Grundsätzlich hat man beim RR halt immer das Problem, dass man direkt auf jeden Scheixx auffährt, Dornen, Split, Salz, haut sich alles direkt in den Mantel rein und wenn man es nicht sofort abstreift (ich bleib nicht ständig stehen und auf das Geturne hab ich auch keine Lust mit Finger abstreifen etc) fährt es sich unweigerlich rein.
Die allerbesten Erfahrungen hab ich mit dem Vredestein Fortezza gemacht, ist mir aber eigentlich zu schmal und vor allem zu teuer, hab schon 2x Fabrikatfehler gehabt, wo mir die Karkasse gerissen ist seitlich beim Pumpen - wurde zwar reklamiert, was trotzdem nervig war.
Hatte mit dem "neuen" Ultremo nun schon 7 Platten und ich hab ihn erst seit...ich weiß es nicht, zumindest ist der ja noch nicht so alt. Nachdem mir das Ding sowieso recht stark zerschnitten wurde, hat sich für mich das ganze erledigt und ich bin halt momentan beim Conti4Season. Wenn ich mit einem Reifen mehrere Platten hintereinander habe, kommt mir das Ding vom LRS runter und wird getauscht. Erstaunlich gut bin ich mit dem Michelin Carbon gefahren. Der hat mich nicht im Stich gelassen und kostete nicht die Welt.
Grundsätzlich hat man beim RR halt immer das Problem, dass man direkt auf jeden Scheixx auffährt, Dornen, Split, Salz, haut sich alles direkt in den Mantel rein und wenn man es nicht sofort abstreift (ich bleib nicht ständig stehen und auf das Geturne hab ich auch keine Lust mit Finger abstreifen etc) fährt es sich unweigerlich rein.
Die allerbesten Erfahrungen hab ich mit dem Vredestein Fortezza gemacht, ist mir aber eigentlich zu schmal und vor allem zu teuer, hab schon 2x Fabrikatfehler gehabt, wo mir die Karkasse gerissen ist seitlich beim Pumpen - wurde zwar reklamiert, was trotzdem nervig war.