• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RED BULL PRO-3000 ´08 Ausstattung/ optionale Komponenten

Schleckstein

*vorsicht wund*
Registriert
15 Juli 2008
Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Ort
Hanau
Hallo Zusammen,

nachdem ich mich eigentlich schon zum Kauf für das Radon RPS9.0 entschieden habe, bin ich quasi im Endsprint nochmal gewechselt und
habe mich auf das RED BULL PRO-3000 ´08 um entschieden.
Die Gründe hierzu sind eigentlich nur optisch bedingt, von den Ausstattungen kann ich die Räder nicht beurteilen, dafür fehlt mir einfach das Wissen. Die Beiträge die ich bisher zu den Rädern gelesen hatte waren durchweg gut.

Die Ausstattung die Rose zu dem Red Bull bietet ist folgende:
Rahmen WCW 7005 T6 Superlight Aluminium, triple-butted
Rahmengrößen 49 / 51 / 54 / 56 / 58 / 60 / 62 cm
Gabel PRO Straight Carbon
Steuersatz Ritchey Pro, integriert
Laufradsatz Shimano WH-RS20
Zahnkranz Shimano 105, 12 - 23 (oder nach Wunsch), 10-fach
Reifen Continental Grand Prix 4000 S, 700 x 23 c
Tretlager Shimano Ultegra, wahlweise 2-fach 53/39, 3-fach 52/39/30 (Aufpreis € 50,-) oder Compact 50/34
Umwerfer Shimano Ultegra
Schaltung Shimano Ultegra
Brems-/Schalthebel Shimano Ultegra STI
Bremsen Shimano Ultegra
Pedale ohne
Sattelstütze FSA SL-250
Sattel fi´zi:k Aliante Delta
Lenker Xtreme WCR Race Attack, Oversize
Vorbau Xtreme WCR Race Attack, Oversize
Farben gloss-black/anthrazit, lime-green/anthrazit, speed-orange/anthrazit
Gewicht ca. 8,05 kg (RH: 56 cm, 2-fach, ohne Pedale)

Meine Fragen hierzu sind nun, würdet Ihr von vornerein Komponenten tauschen?
Zu meiner Person: 29 Jahre, 175cm, Schritthöhe 80cm und 75kg (darf gern noch weniger werden :)
Im Mai diesen Jahres habe ich noch 5 Jahren nichtstun mir ein Crossrad gekauft und bin seitdem knapp 2000km geradelt. Meine Touren bewegen sich mittlerweile zwischen 80 -200km, mit einem Schnitt von 25-28km/h.

Welches Tretlager würdet ihr mir von den 3 Angebotenen empfehlen und wenn ja warum?
Worin besteht der genaue Unterschied zwischen einer 2fach und einer Kompakt Kurbel...?

Als Pedal hatte ich mir das "Shimano 105 Pedalsatz SPD-SL PD-5610" rausgesucht oder sollte ich hier 20,-€ mehr investieren und mir das Ultegra Pedal kaufen?

Habe ich sonst was vergessen/ übersehen oder was gibt es noch zu beachten?

Viele Grüsse
Nikki
 
AW: RED BULL PRO-3000 ´08 Ausstattung/ optionale Komponenten

Nimm die Ultegra-Pedale. Da ist die Abdeckplatte aus Metall. Verschleißt nicht so schnell wie das Plastikteil der 105.

Ansonsten würde ich das Rad so nehmen, wie es ist. Wenn du schon recht kräftige Beine hast, mit Standardkurbel und 12-28er Kassette, ansonstaen Kompakt mit 12-28er Kassette. Dann würde ich allerdings noch die Kettenblätter tauschen, um den Schaltsprung zu verkleinern. Z.b. auf 48/36 oder 46/34.
 
AW: RED BULL PRO-3000 ´08 Ausstattung/ optionale Komponenten

Nimm die Ultegra-Pedale. Da ist die Abdeckplatte aus Metall. Verschleißt nicht so schnell wie das Plastikteil der 105.

Nix Plastikteil!

2555500288_g.jpg
2555580006_g.jpg


Bildquelle: www.karstadt.de

Hier das 105er Pedal SPD-SL PD-5610 (links) im Vergleich zum ULTEGRA-Pedal
 
AW: RED BULL PRO-3000 ´08 Ausstattung/ optionale Komponenten

@Shalimah

Sogar auf dem DuraAce-Pedal ist ne Plastikplatte drauf...

@Schleckstein

Mal abgesehen davon, dass sich das 105er Pedal SPD-SL PD-5610 kaum vom Ultegra-Pedal unterscheidet, solltest du das Pedal entweder farblich dem Rad anpassen (Look oder so) oder aber bei Shimano das ULTEGRA-Pedal an eine ULTEGRA-Kurbel schrauben und das 105er an die 105er Kurbel.

Der große Unterschied ist nämlich das Finish!
 
AW: RED BULL PRO-3000 ´08 Ausstattung/ optionale Komponenten

Okay, das ist dann aber neu. Als ich die gefahren bin, hatten die ne Plaste-Abdeckung, die alle paar Monate getauscht werden wollte. (ich meine dieses mit zwei schrauben befestigte Plättchen in der Mitte des Pedals. Das war früher bei der 105 aus schwarzem plastik)
 
AW: RED BULL PRO-3000 ´08 Ausstattung/ optionale Komponenten

Stimmt ja auch! ...und jetzt ist das auch beim PD-7810 DURA-ACE-Pedal aus Metall... Das war ne Falschaussage von mir. Wahrscheinlich hat man da so seine Erfahrungen mit der von dir angesprochenen Problematik gemacht.
 
AW: RED BULL PRO-3000 ´08 Ausstattung/ optionale Komponenten

Hier ist nochmal schön der Unterschied im Finish zu sehen. Das 105er Pedal hat nichts an der ULTEGRA-Kurbel verloren und anders herum...

PD-5610_600x450_v1_m56577569830637313.jpg
PD-6620_600x450_v1_m56577569830637300.jpg


Bildquelle: http://www.shimano.com/
 
AW: RED BULL PRO-3000 ´08 Ausstattung/ optionale Komponenten

Hey,

danke für die Rückmeldungen, war klar das es nicht die günstigere sein konnte :)

So summiert sich das dann doch ganz schnell nach oben,
ABER ich habe gerade eine Mail von Skoda erhalten das ich einen Startplatz bei den Cyclassics in Hamburg gewonnen habe, da hab ich ja nun direkt ein Begründung wieso ich nun noch ein Rennrad benötige :D

Viele Grüsse
Nikki
 
AW: RED BULL PRO-3000 ´08 Ausstattung/ optionale Komponenten

Na hoffentlich hast du das Rad bis dahin! :eyes:

Also Ich würde dir zu einem Dreifach- oder Kompaktantrieb raten... und hinten auf jeden Fall ne andere Kassette!

Cassette Sprockets Combinations
11,12,13,14,15,16,17,19,21,23
12,13,14,15,16,17,18,19,21,23
12,13,14,15,16,17,19,21,23,25
12,13,14,15,16,17,19,21,24,27

Würde zur Kompakt 12-27 nehmen und zu Dreifach (bin ich mir nicht sicher)... müsste 12-25 gehen...
Lass dich hier nicht wegen der Kompaktkurbel verunsichern. Ja, der Sprung von 50 auf 34 ist groß, aber du wirst dich da schnell dran gewöhnen...
Feinere Abstufungen hast du natürlich mit Dreifach...
Ich würde jedenfalls meine Kompaktkurbel nicht kastrieren und da auf 48 oder 46 Zähne runter gehen!

Fahre Kompakt 50/34 und 11-25 im bergigen Erzgebirgsvorland und komme bisher gut zurecht...

Bin kein Bergfloh und habe bis vor 5 Wochen kaum Sport getrieben...
 
AW: RED BULL PRO-3000 ´08 Ausstattung/ optionale Komponenten

Da sagste was, habe eben mit Rose telefoniert, der momentane Montage-/ Versandtermin wäre Anfang September :( Da war ich wohl etwas optimistisch.

Hmm... :confused:

Jeppp, das dachte ich mir. Die Saison ist leider für die meisten schon durch. Die Räder sind raus und du bekommst entweder garnichts mehr oder es werden nochmal Rahmen nachbestellt...

Wenn du also noch 6 bis 8 Wochen warten willst...

Ansonsten solltest du vielleicht mal versuchen irgendwo was anderes abzustauben.... :)
 
AW: RED BULL PRO-3000 ´08 Ausstattung/ optionale Komponenten

Wollte mir auch das Pro SL 3000 kaufen, jedoch 8 Wochen Lieferzeit:eek:

Schau dir mal dieses Rad an:
http://www.bike-discount.de/shop/a9946/solution-team-road-r.html?

Werde höchstwahrscheinlich dieses RR kaufen.

Was meinste:confused:

Grüssle


Ich habe auch die "einfachere" Sorte wie der 105er Pedale, materiell sind die hochwertig und fahre ihn noch mit MTB bereits 200 km.....kein knirschen und kein nachgeben....ich finde diese Klickpedale ist für meine Anspruch völlig ausreichend!

Ich hatte auch vor zwei ein halb wochen den Red Bull -Rennrad (PRO 3000) bestellt, dann kam Antwort: 4-8 Wochen :(
Dann ist der Sommer fast vorbei! Dieses Grund habe ich wieder storniert.

Gleich ganz schnell habe ich die alternative gesuche, die deutlich weniger Lieferzeit benötigen, da bin ich in bike-discount gelandet.
Bestellt habe ich 2.7., Nachricht das Rad ist versandfertig war vor eine Woche; Geld eingegangen am vergangene Donnerstag. Werde dann sehr wahrscheinlich mitte der kommende Woche das Rad bei mir landen.
Ich finde, das ist "schnell".

Mein bestellte Rad: Radon RPS 9.0 für 888 Euro, als Neurad sehr günstig und Preis-Leistungs-Verhältnis ist super! Räder sind zwar nicht Superding, aber ich verwende später als Ersatzlaufräder und die besseren Laufräder werde ich sehr bald nachkaufen (evtl. WH-RS20 oder Mavic Aksium 08), denn mein Bugdet ist begrenzt!

Radon Rennrad ist für meine Ansprüche völlig ausreichend und möchte fahren und nicht zeigen+angeben! :rolleyes:

P.S. Ein Tipp, wenn du Radon Rennrad bestellen willst. Vermeide fragen per Mail, dort tun sie ungern. Besser dort anrufen und "freundlich" fragen, dann kriegst du auch hilfsreiche und sinnvolle Antworten. Mailbestätigungen (z.b. Geldeingang, Rad versandfertig, Information mit Paketnummer) wirst du auf jeden Fall bekommen. Nur ein bisschen Geduld!
 
AW: RED BULL PRO-3000 ´08 Ausstattung/ optionale Komponenten

Hey,


das RPS 9.0 war ja eigentlich auch meine erste Wahl, jedoch bin ich dann über das Red Bull gestolpert und damit dann gleich eine Preisklasse weiter hoch geklettert. Das Problem des RPS ist für mich das "schlichte" Aussehen, da die Optik bei mir leider auch eine Kaufentscheidung spielt :)

So wie es im Moment aussieht werde ich mir von einem lokalen Händler ein Rennrad aufbauen lassen, dann zwar mit einer 105er Austattung aber mit den vorzügen eines lokalen Händlers gegenüber einem Versandrad.
Morgen gehe ich nochmal zum Vermessen hin und bekomme nen Termin wann es fertig wäre, danach richtet es sich dann ob ich das Rad von ihm kaufe.

Das Team Road mach nen guten Eindruck, ist aber nochmal teurer und fällt leider auch durch meine Kriterien aufgrund der Farbe, habe mir im Mai erst ein weisses Crossrad gekauft, da darf das RR nicht auch noch weiss sein :)

Viele Grüsse
Nikki
 
Zurück