• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Red bull pro 2000

Slipstreamer

Mitglied
Registriert
15 Juni 2009
Beiträge
816
Reaktionspunkte
8
Ort
zuhause:)
Hallo leute ich hab vor demnächst ein Red bull pro 2000 zu kaufen aber mit paar änderungen hab mir so vorgestellt das ich so fertig bestelle das ich zu einem späteren zeitpunkt nur den LRS tausche damit es "optimal" ist. Will aber auch keine super teueren teile dran machen:) natürlich geht es nur mit teilen die es ihm katalog gibt.


Den lenker (Fsa wing pro compact) wollte ich gegen ein 3T rennlenker ergonova team carbon (1202988-1) tauschen.

Den vorbau (fsa os-150) passend zum lenker mit dem 3T ARX Team(825528-1)
Bei der sattelstütze (fsa sl-250)schwanke ich zwischen der profile fast forward (1183373-1) und der xtreme wcr speed tube sl carbon(812993-1) kennt jemand eine von den beiden? Wären beide in 27,2mm mit erweiterungshülse wollte das sie schön dünn ist wegen komfort. Leider beide in schwarz.

die reifen auf die 4000s aufmotzen:)

in ein zwei wochen kann man auch ohne aufpreis die neue 105er bestellen, aber in silber, lohnt sich das? Die hat sicher doch paar kinderkrankheiten!? Aber silber ist doch blöd. Was haltet ihr von meiner komposition:) denke das dann wie gesagt neue laufräder fehlen und dann passt alles.
 
AW: Red bull pro 2000

würde Dir eindeutig die Pro SL empfehlen!

"Qualitätsunterschied > Preisunterschied"
 
AW: Red bull pro 2000

Hmm wären 270euro mehr:(
ist der unterschied so enorm?

Naja in der Standartausführung hat das 3000er die Ultegra Gruppe und das 2000er "nur" die 105er und verschiedene Laufräder. Der Rahmen ist nach Rose Angaben identisch.

Ist nun dein Problem ob du 300 EUR mehr ausgeben möchtest für ein Rad mit höherwertigen Komponenten oder das billigere 2000er Modell nimmst um es vielleicht irgendwann mit höherwertigen Komponenten nachzurüsten. Also kurz gesagt wenn dir der Differenzpreis nicht weh tut würde ich das 3000er Modell nehmen, sonst das 2000er und bei Bedarf dann gegebenfalls nachrüsten.
 
AW: Red bull pro 2000

Ich hab ja schon um die 250mehr eingerechnet um bessere komponenten zu haben dann nochmal 200-300 tut schon etwas weh muß ich zugeben. Auch wenn ich mir durchaus bewusst bin das qualität ihren preis hat.
Das wenn ich das 2000er nehme in naher zukunft neue laufräder kommen hab ich schon einkalkuliert.
Mal sehen da ich es doch um den juli-august kaufen werde hab ich etwas zeit darüber nachzudenken:)
wenn es doch das 2000er sein soll würdet ihr die neue oder alte 105er nehmen??
 
AW: Red bull pro 2000

Moin!
Ich würde da eher an den Carbonanbauteilen sparen und dafür in Laufräder oder Rahmen (aber da scheinst Du Dir sicher zu sein) investieren. Zur neuen 105er kann ich nichts sagen, die "alte" ist aber top ausgereift. Und sollte sie 100 - 150,- günstiger sein würde ich eher da zugreifen. Oder ne Ultegra 6600 bzw. SL, bekommt man ja auch "nachgeschmissen".
Wünsche viel Spaß mit dem Renner
Christian
 
AW: Red bull pro 2000

Die neue gibt es ohne aufpreis.
Leider nur silber
wollte aber orange mit schwarzen teilen.
Hmm ja hab manchmal auch das gefühl als würde ich in manchen sachen festfahren:)
 
AW: Red bull pro 2000

Morgähn,

wenn dein Budget nicht mehr zulässt, dann greife beruhigt zum Pro-Rahmen! Dabei handelt es sich um den Rahmen, den Rose bis 2008 als Pro SL-Rahmen verkauft hat.

Ich fahre seit Ende 2007 ein Rennrad mit diesem Rahmen und bin sehr zufrieden.

Der aktuelle Pro SL-Rahmen hat natürlich ein paar technische Schmankerl, die der alte noch nicht hat. Zum Beispiel innen verlegte Züge und einen anderen Steuerkopf. Aber deswegen würde ich jetzt auch nicht hingehen und mir ein neues RR kaufen.

Tja und wenn die Farbe ein weiteres Ausschlusskriterium ist, dann kann es ja auch nur ein Pro-Rahmen werden.

Die 105er ist übrigens absolut ausreichend. Bei der Ultegra hast du unter Umständen auch Ärger mit Ketten, an denen die Ösen und Stege einreißen. Und manchmal schaltet der rechte Ergo ins Leere. Siehe Berichte in den Rad-Magazinen.

So oder so wünsche ich dir viel Spaß mit dem Rad. Ich habe schon mehr als 10 Räder dort gekauft und bin immer zufrieden (gewesen).
 
Zurück