• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

also google map sagt von LB zw. 45-50km bis Ebersbach...ok,kann man am Neckar entlang u. ist schön flach.
Denke wir werden aber am Sa. genügend MTB KM/HM in den Beinen haben.#
Übrigends gehts in den Stromberg...Vormittag...ca.60km..Trails!!
Deshalb peile ich auch erst mal die 114er an...können ja bissle gas geben:D

@ All,
wenn, dann nur die 114er mit PKW hin und zurück. Hab ja noch jemanden der zuhause auf mich wartet. :) Hoffe Wetter ist i.O.
Hubert
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
........... in Fußstapfen von anderen fahre ich nicht. Das was jeder für sich erreicht hat, ist für sich selber. So wie ich für mich etwas erreichen möchte. Es gibt hier im Forum genügend Leute die wissen wie ich die letzen Jahre unterwegs war. Da .....!!!! hätte ich nicht mal die Ländle Tour geschafft. Von daher weis ich was zB Phil da geleistet hat!!!


ist schon recht..:daumen:
Hu
 
Man könnte ja miot der Bahn hinfahren und mitm Rad heim, dann wären endlich mal die 200 voll :D Will ich irgendwann mal machen. Fürn teaman ist sowas ja mittlerweile nur noch Frühstücksrunde ^^
Wie schade, dass es mal wieder pünktlich zum Feierabend losregnet. Nu hab ich au keine Lust mehr zum losfahren
Hab sowas in dieser Saisson noch vor, nur fehlen mir die We!
Denke dann im Sept.
Kann Dir ja bescheid geben wenns soweit ist;)
Wetter ist echt gerade nervig!Wollte gestern auch ncoh ne kleine Runde fahren...:(
Heute viell.?
 
hallo Jochen,
schön mal von dir zu hören. Nö PBP ist das nicht. das ist noch meilenweit von mir entfernt. Andere Liga!!! ich fange mal klein an. Start in Bretten. Vermisse dich und Stefan auf der Sarterliste. Tilo hat leider keine Zeit.
gruß thomas
Ich dachte gehört zu haben, dass du das angehen möchtest. Klar, nicht dieses Jahr und auch nicht nächstes.... ist ja erst 2015 wieder.
Von Stefan habe ich schon länger nichts gehört und mir fehlt aktuell nach 4x Pacemaker (vor allem nach der Aktion 2011) die Motivation dafür. Die Veranstaltung ist nicht mehr das was sie einmal war.
 
ich peile heute ne feierabendrunde an! könnte ab 18:00 auf`m bock sitzen...
tom Theo: was hat`s denn nu mit der Diakonie Nummer auf sich?
Greetz
Max
 
So von mir gibt es auch Neues: Ich habe mich heute wieder auf das MTB gesetzt und bin wieder mit dem Fieber infiziert mit 2 Rädern durch die Gegend zu fahren :)
Verheilt sind mittlerweile alle Knochen und die Halsmuskulatur ist auch wieder gestärkt.
Ich würde mich freuen eventuell ab nächster Woche wieder mit euch ab den Aldi Bänken fahren zu dürfen :bier:. Anfangs werde ich allerdings noch keine Strecken mit 100+ km fahren können, aber mal schauen was meine Ausdauer auf dem Rennrad so sagt.
Also falls jemand nächste Woche eine kleine Runde fahren möchte, kann er sich bei mir melden.

Grüße,
Sebastian
 
ich peile heute ne feierabendrunde an! könnte ab 18:00 auf`m bock sitzen...
tom Theo: was hat`s denn nu mit der Diakonie Nummer auf sich?
Greetz
Max

http://www.fundracingteam.de/aktuelles/

So von mir gibt es auch Neues: Ich habe mich heute wieder auf das MTB gesetzt und bin wieder mit dem Fieber infiziert mit 2 Rädern durch die Gegend zu fahren :)
Verheilt sind mittlerweile alle Knochen und die Halsmuskulatur ist auch wieder gestärkt.
Ich würde mich freuen eventuell ab nächster Woche wieder mit euch ab den Aldi Bänken fahren zu dürfen :bier:. Anfangs werde ich allerdings noch keine Strecken mit 100+ km fahren können, aber mal schauen was meine Ausdauer auf dem Rennrad so sagt.
Also falls jemand nächste Woche eine kleine Runde fahren möchte, kann er sich bei mir melden.

Grüße,
Sebastian

Schön, dass Du wieder dabei bist!
 
sei gegrüsst Sebastian, schön zu hören von Dir. Also dann kann man sich nächste Woche an der ALDI-Bank treffen, am besten gleich auf die Permanente? die kennst ja. Oder Andrea Berg-Runde (ca.65km)?
Gruss Klaus/ Tamm
 
sei gegrüsst Sebastian, schön zu hören von Dir. Also dann kann man sich nächste Woche an der ALDI-Bank treffen, am besten gleich auf die Permanente? die kennst ja. Oder Andrea Berg-Runde (ca.65km)?
Gruss Klaus/ Tamm
ja, wenn das Wetter nächste Woche mitspielt können wir die Permanente ins Auge fassen. Ich will nicht unbedingt bei Regen fahren weil die Angst wieder wegzurutschen doch noch mitfährt, obwohl ich heute auch mal mit dem MTB 70km/h den Berg runter gefahren bin. Ich muss einfach schauen wie es wird :)
 
Ich dachte gehört zu haben, dass du das angehen möchtest. Klar, nicht dieses Jahr und auch nicht nächstes.... ist ja erst 2015 wieder.
Von Stefan habe ich schon länger nichts gehört und mir fehlt aktuell nach 4x Pacemaker (vor allem nach der Aktion 2011) die Motivation dafür. Die Veranstaltung ist nicht mehr das was sie einmal war.
ach bis 2015 ist ja noch Zeit. Vielleicht hole ich mir mal den Ritterschlag der Radfahrer. Jetzt muss ich erstmal den Pacemaker schaffen. 2011 war wirklich übel Wetter und Unfälle. Der mit dem Oberschenkel-Halsbruch lernte ich bei der Ländle Tour kennen. War auch masslos enttäuscht. ABER für 2012 gibt es tiefgreifende Änderungen. Ich lasse mich überraschen. Hoffe nur das Wetter macht da mit.....sonst weis ich nicht ob ich an der Start gehe.
 
So von mir gibt es auch Neues: Ich habe mich heute wieder auf das MTB gesetzt und bin wieder mit dem Fieber infiziert mit 2 Rädern durch die Gegend zu fahren :)
Verheilt sind mittlerweile alle Knochen und die Halsmuskulatur ist auch wieder gestärkt.
Ich würde mich freuen eventuell ab nächster Woche wieder mit euch ab den Aldi Bänken fahren zu dürfen :bier:. Anfangs werde ich allerdings noch keine Strecken mit 100+ km fahren können, aber mal schauen was meine Ausdauer auf dem Rennrad so sagt.
Also falls jemand nächste Woche eine kleine Runde fahren möchte, kann er sich bei mir melden.

Grüße,
Sebastian

@ Sebastian, schön, dass es dir wieder besser geht.
VLG HUbert
 
Die Spitze des Fahrerfeldes wird von einer Gruppe von Führungsfahrern gebildet, die nicht überholt werden dürfen. Im Feld befinden sich Kontrollfahrer, die auf Einhaltung der Fahrregeln und Disziplin achten. Führungs- und Kontrollfahrer sind sichtbar gekennzeichnet, ihren Weisungen ist Folge zu leisten. Teilnehmer, die sich nicht an die Anweisungen halten, werden von der Organisation von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen. Mit Ausnahme von freigegebenen Teilabschnitten wird im Feld nicht überholt. Da die befahrenen Strecken für den Verkehr nicht gesperrt sind, darf grundsätzlich die Gegenfahrbahn nicht benutzt werden, das gilt auch für Verkehrsinseln und Engstellen. Die Teilnehmer führen ein Lichtset ( Front- und Rücklicht) mit. Die Beleuchtung darf nicht im Blinkmodus betrieben werden. Kopfhörer und Musik bitte unbedingt zuhause lassen.
Das soll konsequent durchgesetzt werden. Fahrer die andere gefährten. "dürfen" nicht weiter mitfahren.
 
....obwohl ich heute auch mal mit dem MTB 70km/h den Berg runter gefahren bin. Ich muss einfach schauen wie es wird :)

Hallo kody: .. na dann scheint ja das schlimmste überstanden zu sein, Willkommen zurück im Leben auf 2 Rädern!

Für's WE ist die Wetterprognose eher dürftig.
Bei mir wird's So nicht klappen mit der RTF, Absprache dann kurzfristig, wer Lust zum mitradeln hat.
 
Zurück