• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Nein, nur Hausarzt.
Da meine beiden Elternteile jeweils jeweils nen anderen Defekt am Herz haben, und alles vererbbar ist, bin ich seit einigen Jahren unter Beobachtung diesbezüglich. Seither war alles gut, und nun steht halt mal wieder TÜV an. War vor ein paar Jahren mal bei nem Internisten, auch der fand nix. Aber man wird ja nich jünger, irgendwann wird schon was kaputt gehen, deshalb lass ich den mal mal nachschauen. Bin ja sonst gesund und fit. Auch wenn ich mich manchmal furchtbar alt fühl xD
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Ich war auf dem Neckarradweg? Heute? Das ist ein Gerücht! Mein Chef hätte getobt!:D

Nein, im Ernst, Klaus.............. HP,Uli und HB waren teils auf dem Neckarradweg unterwegs. Und mit einem von den Dreien wirst du mich mitnichten verwechseln können.....das ist schon größentechnisch unmöglich;)
 
@Hubert: mein Tacho zeigte folgende Daten: 90km_3:39min_937Hm_11°Cmin_66Kkm/hmax
Tom kann beruhigt sein, die Form stimmt jetzt schon. Der Pass über Einöd ist doch klasse.:)
können wir die Woche wiederholen. Das Wetter war sowas von fantastisch und dann noch
die Biathlon-Damen Weltmeister.
@ dthomas: können demnächst mal von der anderen Seite (Grossaspach) in die Berge reinfahren.
Bin noch bis Remseck mit und zurück wieder an den Weinhängen lang.
@Phil: wenn keine Motivation da ist, die kommt nur vom vielen Radfahren, einfach flaches Gelände fahren
und nicht mit 180 Puls, heut hatten wir auf unserer A.Berg-Runde (übrigens eine super Strecke fürs Rennrad, hab ich bei gpsies abgeändert) bestes Radlwetter. Werden demnächst die Runde mal fahren, ok.

Pixie/HP düsten auf dem Neckarradweg, wir hätten euch beide auch mitgenommen;)bei ca.75km.

Hallo Klaus,
für mich wars ne schöne Saison-Eröffnungsfahrt.Der Pass über Einöd, war das der letze der so wellenförmig hoch geht (wo ich mit TOM letzte Jahr hoch bin)???

Klasse Wetter, schöne Strecke und der dThomas war auch dabei:)

PS
gut, dass ich mit meinem Schlecht-Wetter Rad unterwegs war. Da hat doch der Bauer die kompl. Strasse angefeuchtet, hat bestimmt seinen Trecker gewaschen...:rolleyes::mad::p

"Tom kann beruhigt sein, die Form stimmt jetzt schon." Danke, geht runter wie Öl!

VLG Hubert

PS PS
da war so ein Typ mit ner orang- farbenen Flies-Mütze mit RR ohne Helm dabei. Ich glaub nicht, dass Pixie ihre Familie ohne Helm fahren lässt.:idee:
 
....
@ dthomas: können demnächst mal von der anderen Seite (Grossaspach) in die Berge reinfahren....
Yepp.... schöne Vor-Frühlingsfahrt gestern. Ihr habt ja schon ganz schön Druck für Spätwinter..
Klaus, man sollte mal ne most-like Strecke aus den besonders schönen Streckenabschnitten im Schwäbischen Wald zusammen bauen.
Von Gpsies auf den Forerunner könnten wir dann den Praxistest machen.

Schönen Sonntag all!
 
Yepp.... schöne Vor-Frühlingsfahrt gestern. Ihr habt ja schon ganz schön Druck für Spätwinter..
Klaus, man sollte mal ne most-like Strecke aus den besonders schönen Streckenabschnitten im Schwäbischen Wald zusammen bauen.
Von Gpsies auf den Forerunner könnten wir dann den Praxistest machen.

Schönen Sonntag all!

Gute Idee!

Thomas, decken sich die Hm vom Garmin mit den Angaben von Klaus?

Gruß
Hubert
 
Yepp.... schöne Vor-Frühlingsfahrt gestern. Ihr habt ja schon ganz schön Druck für Spätwinter..
Klaus, man sollte mal ne most-like Strecke aus den besonders schönen Streckenabschnitten im Schwäbischen Wald zusammen bauen.
Von Gpsies auf den Forerunner könnten wir dann den Praxistest machen.
quote]

...........................wird gemacht.
 
sodele wieder da......
die Züge können so verlegt sein...... dem Meister dort gefällt es so besser .........mir/uns nicht. Es wurde ein neuer Lenker montiert deswegen sind die Züge nicht mehr orginal von BMC so verlegt.

Ist echt so...beim 29er MTB laufen die auch über kreuz.:rolleyes:
@Phil:Fahr mal mit uns MTB.Wir fahren sehr sehr gemütlich;),so gemütlich,dass ich locker 5-6mal pro Tour austreten muss:D
Wenn Du willst machen wir eine private Laktatmessung>kosten>1 Colaweizen in der Rofa:bier:

@Klaus:Danke für die Info über den Fitnessstand vom Hubert:daumen:
Leistungsdiagnostik über Atemweg hab ich noch nicht probiert,soll aber aussagekräftiger sein wie über Laktat Messung.
Mir war es zu teuer.Laktat-Leistungsmessung mit 8Wochen Trainingsplan gibts von ab 80€.

@Hubert:Bin wieder im Ländle: Im Pott gesehst kapott:DSchee wars..Sa. bewölkt-So. sonnig.
Mi. wollen wir wieder ne Runde MTB fahren.Fährst mit?
Oder wann fahren wir RR?Bis jetzt 0 km in 2012 mit dem RR:rolleyes:
Wir können jetzt auch mal ne Klassiker Tour machen...
 
hallo tom,
Leistungsdiagnostik über Atemweg (Ergometer-Test) sollte jeder Hobbysportler, der an seine Leistungsgrenzen gehen will mal gemacht haben. Für den Profi gibts sowieso nix anderes. Dies würde ich besser in der Sportklinik machen. Ist zwar eine Quälerei, aber danach weiss man über sein Zustand bescheid.
Ullrich hatte auf dem Ergom. vor der Tour da 500 Watt getreten.......... Armstrong hatte sogar noch 10% bessere Werte!
 
hallo tom,
Leistungsdiagnostik über Atemweg (Ergometer-Test) sollte jeder Hobbysportler, der an seine Leistungsgrenzen gehen will mal gemacht haben. Für den Profi gibts sowieso nix anderes. Dies würde ich besser in der Sportklinik machen. Ist zwar eine Quälerei, aber danach weiss man über sein Zustand bescheid.
Ullrich hatte auf dem Ergom. vor der Tour da 500 Watt getreten.......... Armstrong hatte sogar noch 10% bessere Werte!
Kann man schon mal machen,
aber ist mir echt zu teuer u. mir reichen auch die Laktat-Messung.Bin ja nur ein Hobby-Radler.
Was viel interessanter ist, was ein Mensch im Vrehältniss zum Körpergewicht drückt.
Da kannst schnell einen Bergfahrer erkennen...od. eben ein Bahnsportler.
Wichtig ist auch, das man nach einer Messung ein Trainingsplan bekommt.
 
I
@Klaus:Danke für die Info über den Fitnessstand vom Hubert:daumen:.

@Hubert:Bin wieder im Ländle: Im Pott gesehst kapott:DSchee wars..Sa. bewölkt-So. sonnig.
Mi. wollen wir wieder ne Runde MTB fahren.Fährst mit?

Oder wann fahren wir RR?Bis jetzt 0 km in 2012 mit dem RR:rolleyes:
Wir können jetzt auch mal ne Klassiker Tour machen...

Mittwoch hab ich bis 16:00 Meeting.:(

Do. mit ALU-RR wäre möglich.:)
Wetter soll ja ganz gut werden

cu Hubert
 
@Phil: .... einfach flaches Gelände fahren
und nicht mit 180 Puls....
Klaus, SO in Ordnung?
hJ38l0A9LQ.jpg

Das letzte Stück war durch die Stadt. Da kann ich einfach net langsam fahren. Ich lass mich doch in der 30er Zone net von irgendwelchen Autos überholen :eek:
Und dass mir jetzt keiner kommt, 2h wären zu wenig. Ich hab heut ja auch schon 10h gearbeitet, außerwem wurde es recht schnell recht kalt, nachdem die Leuchte am Himmel n Abgang gemacht hat. Der Neckarradweg is teilweise echt unter aller Sau. Nich nur am Freibad, auch bei Benningen. Mehr Wurzelgehoppel als Straße. Da vermiss ich mein DH-Bike irgendwie. 220mm Federweg sind ja so toll xD
 
mit K fällt mir Koga Myata ein oder Kalthoff, Kettler, (Symbol sieht aus wie ein Geier)

Hubert

Ich habs, dat sind die Vögel aus Peru, gibts ein Lied drüber von Simon & Garfunkel.
Schreibt sich aber im Englischen mit "C"
 
Zurück