• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

zu schnell angegangen Olly? Trotzdem, den Ötzi muß man erstmal zu Ende fahren.
Denn, einige lagen bestimmt hinter der Ziellinie im Sauerstoffzelt!?
Läuft die Zeit auch wärend der Verpflegung?
Konntest Ullich's Hinterrad nicht halten?
Platzierung........?
Gruß Klaus

Ja ich habe am Jaufen wirklich daran gezweifelt ob ich es packe, weil danach kommt das Timmelsjoch und da gehts 1800hm am Stück hoch.

Es gab schon einige welche im Ziel komplett fertig waren. Bei mir ging es eigentlich da ich ab dem Einbruch richtig rausgenommen habe weil ich unbedingt alle Berge ohne absteigen schaffen wollte.

Die Zeit läuft von Ziel bis Ende komplett weiter, jede Pause kostet einen viel Plätze.Am Brenner habe ich ca 6-7 Minuten Pause gemacht.
An der Jaufen Labestation habe ich 15-20 Minuten Pause gebraucht, diese ist allerdings nicht an der Paßhöhe wo die Zeitmessung für den Berg ist sondern 1km davor, weil die Italiener sie nicht dort oben haben wollen.
Deswegen war ich an dem Berg dann auf Rang 2950.
Alle anderen Labestationen bin ich durchgefahren bzw. habe nur die Windjacke zugemacht.

Gesamtrang war 1831 von 3887 gewerteten Teilnehmern.

Ullrich Hinterrad habe ich leider erst garnicht gesehen, der ist in Startgruppe 1 gestartet und war knappe 2 Stunden schneller als ich.
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Ja ich habe am Jaufen wirklich daran gezweifelt ob ich es packe, weil danach kommt das Timmelsjoch und da gehts 1800hm am Stück hoch.

Es gab schon einige welche im Ziel komplett fertig waren. Bei mir ging es eigentlich da ich ab dem Einbruch richtig rausgenommen habe weil ich unbedingt alle Berge ohne absteigen schaffen wollte.

Die Zeit läuft von Ziel bis Ende komplett weiter, jede Pause kostet einen viel Plätze.Am Brenner habe ich ca 6-7 Minuten Pause gemacht.
An der Jaufen Labestation habe ich 15-20 Minuten Pause gebraucht, diese ist allerdings nicht an der Paßhöhe wo die Zeitmessung für den Berg ist sondern 1km davor, weil die Italiener sie nicht dort oben haben wollen.
Deswegen war ich an dem Berg dann auf Rang 2950.
Alle anderen Labestationen bin ich durchgefahren bzw. habe nur die Windjacke zugemacht.

Gesamtrang war 1831 von 3887 gewerteten Teilnehmern.

Ullrich Hinterrad habe ich leider erst garnicht gesehen, der ist in Startgruppe 1 gestartet und war knappe 2 Stunden schneller als ich.

Hi Olly , tolle Leistung.
Teilnehmerfeld ist bestimmt kochklassig besetzt. Kein Vergleich mit Bewerben im Flachland.
PS beim ersten mal kann man nicht alles optimal einschätzen!

VLG Hubert

Samstag radeln???
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

irgendwie bin ich zur zeit so unfit. hatzte heut bissl früher aus und bin dann noch zweieinhalb stunden geradelt, aber ich glaub, die ganze schafferei grad macht mich fertig.
ich werd ab nächste woche wieder in fitness bunker gehn, jetzt brauch ich ja morgens schon licht (+ warnweste, und trotzdem nimmt mir jeden tag mind. einer die vorfahrt :spinner:) . es herbstelt irgendwie so arg. naja, immerhin gabs ja ne ganze woche sommer :)
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Sodele, isch bin auch wieder da. Radeln am Gardasee ist einfach geil. 29-40°C, Fahrtwind, wenig Klamotten an, fröhliche Menschen und natürlich auch jede Menge Wasser, um das Surfbrett zu plagen. Die Frage war jeden Tag: Surfen oder Radeln? Geht aber beides an einem Tag. Morgens radeln---nachmittags auf´s Brett----abend halbtot ins Bett fallen. Schön war´s und vor allem schön warm:)
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Und biste auch gut erholt und braun gebrannt? ;)
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Darauf kannst du wetten:).......fettgefressen, eissüchtig und arbeitsscheu kannst du getrost auch noch hinzufügen:D
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Sauber! So muss das! :D
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Komm ja nicht auf die Idee einen "Bräunevergleich" anzuzetteln. ;)Wahrscheinlich bist du nach einer Woche Malmö bräuner, als ich nach 14 Tage Trentino. HP sieht aus wie eins der "zehn schwarzen Negerlein".
Warst du noch im Schwarzwald?
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Hallo,

Surm kann ich leider nicht dabei sein da ich an diesem Tag einen Lauf in Ulm habe.

Ötzi habe ich überstanden allerdings hatte ich am Brenner eine Gruppe welche sehr ungleichmäßig und schnell gefahren ist.

Dafür mußte ich dann am Jaufen büßen und konnte auch das Timmelsjoch nicht mehr wie gewohnt fahren, sondern mußte deutlich rausnehmen.
10:11h sind es dann geworden.

Ist schon ziemlich hart muß man ehrlich sagen.

Bin nächstes Jahr aber sicher wieder dabei dann mit besserer Renneinteilung und verbesserten Bergabfähigkeiten ;)

Hallo Olly,

Gratulation zum Ötzi! :wink2:

Schade, dass wir uns in Sölden nicht gesehen haben. Auch nicht im Ziel.
Ich bin mit meiner mittelmässigen Form nach 9:52 h in's Ziel gekommen. War echt saukalt vom Start bis fast nach Insbruck. Die Strecke und die 5.500 hm sind verdammt schwer einzuteilen. Am Timmelsjoch meint man, dass es nie ein Ende nehmen will. Ich hatte, bedingt durch meinen schweren Sturz in Lake Placid, auf den Abfahrten echt Muffe, dass ich wieder stürze und dadurch viele viele Plätze verloren :heul:. Bei allen Verpflegungen hatte ich angehalten und auch dort blieb viel Zeit liegen. Dass es bei Radveranstaltungen an den Verpflegungen immer so chaotisch zugehen muss? Am der Brenner-"Labestation" sind ja manche fast aufeinander losgegangen. :spinner:

Mal sehen ob nächstes Jahr in der Lotterie wieder ein Startplatz rausspringt? :ka:

Viele Grüße an euch alle :wink2:
Martin
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Sodele, isch bin auch wieder da. Radeln am Gardasee ist einfach geil. 29-40°C, Fahrtwind, wenig Klamotten an, fröhliche Menschen und natürlich auch jede Menge Wasser, um das Surfbrett zu plagen. Die Frage war jeden Tag: Surfen oder Radeln? Geht aber beides an einem Tag. Morgens radeln---nachmittags auf´s Brett----abend halbtot ins Bett fallen. Schön war´s und vor allem schön warm:)

Hallo Pixie, wie schnell die Zeit vergeht. Habt also doch eure Räder mitbekommen.

Sa. Radeln???
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Komm ja nicht auf die Idee einen "Bräunevergleich" anzuzetteln. ;)Wahrscheinlich bist du nach einer Woche Malmö bräuner, als ich nach 14 Tage Trentino. HP sieht aus wie eins der "zehn schwarzen Negerlein".
Warst du noch im Schwarzwald?

Hör mal, das waren 10 Tage Malmö! Und so sah ich auch aus. Mittlerweile isses schon wieder weniger. (Kuck mal in mein Album) ;)

Ich war auch nur hier, Wetter war ja auch noch doll als ich zurückkam. Musste leider auch noch anderes erledigen, man kann ja nicht nur Radfahren... :rolleyes:
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Hallo KLaus und Olly,

wir müssen mal die Wetterprognose abwarten. Z.Zt. Samstag gut :)und Sonntag :rolleyes:schlecht.

Wir können uns ja noch mal Do. oder Fr. abstimmen.
Ich könnte evtl. auch Samstag.

Bis bald:wink2:

Hubert

Hallo Olly,
so wie es jetzt aussieht kommt Klaus evtl. auch mit. Dann wären wir schon zu dritt. Würde gerne Richtung Marbach / Oberstenfeld o.ä. fahren - kenne mich dort aber nicht so aus. Klaus kennt den Weg!?
Samstag wirds schöööön!:)
Vorschlag zum Treffpunkt:
Sa. 3.9.2011 an der Neckarschleuse - Hoheneck
(von Remseck aus ca. 800 m vor dem Freibad)


Klaus hat 9:30 Uhr vorgeschlagen. Olly Zeit so. i.O.?
Von mir aus könnte es auch 15 Min. später sein, richte mich aber da nach der Mehrheit!


Bis Samstag.
Hubert

PS wer fährt noch mit???
Strecke ca. 80 km
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Hallo Olly,

Gratulation zum Ötzi! :wink2:

Schade, dass wir uns in Sölden nicht gesehen haben. Auch nicht im Ziel.
Ich bin mit meiner mittelmässigen Form nach 9:52 h in's Ziel gekommen. War echt saukalt vom Start bis fast nach Insbruck. Die Strecke und die 5.500 hm sind verdammt schwer einzuteilen. Am Timmelsjoch meint man, dass es nie ein Ende nehmen will. Ich hatte, bedingt durch meinen schweren Sturz in Lake Placid, auf den Abfahrten echt Muffe, dass ich wieder stürze und dadurch viele viele Plätze verloren :heul:. Bei allen Verpflegungen hatte ich angehalten und auch dort blieb viel Zeit liegen. Dass es bei Radveranstaltungen an den Verpflegungen immer so chaotisch zugehen muss? Am der Brenner-"Labestation" sind ja manche fast aufeinander losgegangen. :spinner:

Mal sehen ob nächstes Jahr in der Lotterie wieder ein Startplatz rausspringt? :ka:

Viele Grüße an euch alle :wink2:
Martin

Ich bin ziemlich spät am Samstag angekommen wegen dem mega Verkehr.

Warst 20 Minuten schneller als ich, das kann sich doch sehen lassen.
Ich habe den Sub10 Pin dann für nächstes Jahr eingeplant.

Ich bin nur am Brenner und am Jaufen angehalten, Jaufen dafür umso länger. Ich fand es an den Laben garnicht so schlimm, ich habe aber auch größtenteils eigene Gels und Riegel verspeißt.

Von der Kälte war es bei mir super. War echt warm eingepackt mit Windweste, Windjacke, Softshell Jacke, Knielinge, Armlinge und Neopren Überschuhen und langen und kurzen Handschuhen im Wechsel.
Die Softshell Jacke habe ich am Brenner abgegeben.

Wegen der Lotterie gibt es ja Mittel und Wege die Chance zu erhöhen :rolleyes:
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Hallo Olly,
so wie es jetzt aussieht kommt Klaus evtl. auch mit. Dann wären wir schon zu dritt. Würde gerne Richtung Marbach / Oberstenfeld o.ä. fahren - kenne mich dort aber nicht so aus. Klaus kennt den Weg!?
Samstag wirds schöööön!:)
Vorschlag zum Treffpunkt:
Sa. 3.9.2011 an der Neckarschleuse - Hoheneck
(von Remseck aus ca. 800 m vor dem Freibad)


Klaus hat 9:30 Uhr vorgeschlagen. Olly Zeit so. i.O.?
Von mir aus könnte es auch 15 Min. später sein, richte mich aber da nach der Mehrheit!


Bis Samstag.
Hubert

PS wer fährt noch mit???
Strecke ca. 80 km

Ja paßt bei mir, Zeit ist zweitrangig da ich auch am Wochenende immer um 8 Uhr wach bin.
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Warum nicht. Wo willst du denn hin?

Thomas....Hahnweide ist der kleine Flughafen in Kirchheim/Teck, oder?

Yepp. Da kann man schön über die Filderlinie hin fahren und je nachdem flach oder hügelig zurück. Ich werd da auch nicht rein mit den Radsachen, da ist wohl die Hölle los, nur mal kucken was so rumfliegt. Mein Chef fliegt da auch mit...
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Warum nicht. Wo willst du denn hin?

Thomas....Hahnweide ist der kleine Flughafen in Kirchheim/Teck, oder?

Pixie, mal sehen, wenn Klaus mitfährt, was ich doch hoffe, Richtung Marbach, Oberstenfeld, Lichtenberg, oder so.

Ich kann nur die 3 Hügeltour anbieten : Strümpfelbach, Baach, Beutelsbach. 1000 hm. Andere Strecken fahr ich nur hinterher:(

Ich weiß nicht, wie gut sich Olly in der Gegend auskennt?
Strecke werden wir wohl vor Ort entscheiden.:ka:

Gruß
Hubert
 
Zurück