• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo Thom,
von LB bis Bad Wildbad 1 Std.
cu
Hubert

...na viell. sollte ich mal schaun ob mir das LL (langfristig) gefallen könnte:rolleyes:
Der Thomas läuft Skater-Ski u. Du?Klassisch?
Also diese halb/halb-Ski sind nicht so doll finde ich.
Schade wegen Mi.
CU
Tom
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

[QUOTEDer Thomas läuft Skater-Ski u. Du?Klassisch?
Also diese halb/halb-Ski sind nicht so doll finde ich.][/QUOTE]

Nein Tom,
im Schwarzwald sind wir alle klassich gefahren. Da gibt es nur wenige Skating-Spuren, da die Wege teilweise sehr schmal sind. Ich fahre am WE nach Tirol und mache dort LL Training in der Skating Technik.
Was du allerdings mit halb und halb Ski meinst weiß ich nicht so genau. Es gab mal vor ca. 8-10 Jahren billige Ski mit denen man angeblich Klassisch fahren und skaten konnte. ( Ich glaube die hatten die Schuppen nur auf der Außenseite der Ski) Die waren so toll, dass sie keiner gekauft hat.
Zum Skaten habe ich eine komplett andere Ausrüstung.
d.h. kürzere Ski 184cm ohne Schuppen, lange Stöcke 160cm und höhere Schuhe mit viel Seitenhalt und harter Sohle. Mit denen kannst du nicht klassisch laufen.
Kann ich dir gelegenlich ja mal genauer erklären.
Gruß
Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Man sagte mir es wären Allround LL Ski,was immer das heist.
Skaten konnte ich damit auch,aber lange nicht so gut wie mit den Skatern.
Na ja,mit Alpinski kann man ja auch Skaten.....:rolleyes:
Also wenn Ihr wieder LL klassich unterwegs seit,bitte bescheid geben.Müsste dann nur Ski leihen,oder mal sehen was die Ski von meinem Vater machen>sind aber alte Teile.....
Aber Skaten ist erst mal nix für mich.

Was macht Ihr über Neujahr?
Skifahren?

Grüße
Tom
PS:Morgen gehts wieder auf den W.-Markt LB>wer mit will einfach kurz melden.;)
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Na ja,mit Alpinski kann man ja auch Skaten.....:rolleyes:
Also wenn Ihr wieder LL klassich unterwegs seit,bitte bescheid geben.Müsste dann nur Ski leihen,oder mal sehen was die Ski von meinem Vater machen>sind aber alte Teile.....
Aber Skaten ist erst mal nix für mich.

Was macht Ihr über Neujahr?
Skifahren?

Grüße
Tom
PS:Morgen gehts wieder auf den W.-Markt LB>wer mit will einfach kurz melden.;)
Also heute auf den W-M??

TOM: Gratulation zur LL-Premiere:daumen:

Würde mich freuen, wenn wir demnächst mal ne Nordschwarzwald-Runde auf Skiern zustande bringen.
Hubert ist am Sonntag trotz seiner Rest-Erkältung sehr gut gefahren. Ich muss dringend meine Skier mal abziehen und gscheit wachsen (lassen). Bei den Abfahrten am Sonntag hab ich jedesmal den Anschluss verloren.

Am Seibelseckle kann man LL-Skier leihen: http://www.seibelseckle.de/winter/langlauf/loipen.php
Dort gibt es eine schöne Runde zur Darmstätter Hütte. Allerdings verlangen die da von denen, die keine Leihski nehmen, 5 Euro Loipengebühr. Mal abwarten wie sich die Schneesituation entwickelt....

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Also heute auf den W-M??

TOM: Gratulation zur LL-Premiere:daumen:

Würde mich freuen, wenn wir demnächst mal ne Nordschwarzwald-Runde auf Skiern zustande bringen.
Hubert ist am Sonntag trotz seiner Rest-Erkältung sehr gut gefahren. Ich muss dringend meine Skier mal abziehen und gscheit wachsen (lassen). Bei den Abfahrten am Sonntag hab ich jedesmal den Anschluss verloren.

Am Seibelseckle kann man LL-Skier leihen: http://www.seibelseckle.de/winter/langlauf/loipen.php
Dort gibt es eine schöne Runde zur Darmstätter Hütte. Allerdings verlangen die da von denen, die keine Leihski nehmen, 5 Euro Loipengebühr. Mal abwarten wie sich die Schneesituation entwickelt....

Gruesse
Thomas

Hi Thomas,
W.-Markt in LB war leider nix>Kollege hat kurz vorher leider abgesagt.
Arbeitskollegen u. ich gehen aber auf alle Fälle morgen.denke so von 16-18Uhr,dann gehts auf die Firmen W.-Feier.

Also mein Vater hat noch so olle LL Teile.Sehen neuwertig aus,da kaum gefahren,aber ob ich mich mit denen bei Euch blicken lassen kann?:rolleyes:
Sehen an der Spitze bissle spitzer aus als die aus dem Erzgebirge,na ja sind auch gut 25 Jahre alt:D
Ich denke das ist wie mit einem alten RR,oder?
Fahren kann man die alten Teile sicher noch>mit neuem Material tut man sich event. leichter,oder?
Wie lang müssen den LL Ski bei mir sein bei 174cm Körpergröße?

Würde mich auch freuen mit Euch mal ne Runde zu drehen.Ihr müsst eben bissle langsamer tun....:o

Bin wohl Ende Dez. bis die 1.Woche im neuen Jahr auf Sardinien.
"Winter-Kletter-Radel-Lauf-Camp":D
Muss für die Saisson 2011 fit sein wenn ich mit dem Hubert in Frankreich die Hügel erklimmen soll....:daumen:

Grüße
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Wie lang müssen den LL Ski bei mir sein bei 174cm Körpergröße?
Hallo Tom,
es kommt beim LL Ski auf die Spannung an, damit die SKI mit den Schupppen nicht den Boden berühren, wenn du auf beiden Ski gleitest. Somit hängt die Ski Länge vom Gewicht ab. (Das ist das Problem beim Ski-Verleih, wenn die Frauen nach ihrem Gewicht gefragt werden.:devil:) Bei mittelpreisigen Ski gibt es i.d.R. keine unterschiedlichen Härten.
Ich bin mit 175 cm und 73 kg früher 205cm lange Ski gefahren (klassische Technik). So müssten die von deinem Vater sein.
Heute haben die Ski meist einen minimal anderen Biegeradius und können ein paar cm kürzer gefahren werden.
Ich fahre Fischer RCR Ski mit Schuppen in 202cm Länge. (für Training 202 cm mittel - und für Volkslangläufe 202cm hart).
Hier und da bin ich auch Marita's alte ATOMIC Renn-Ski gefahren, die sind 196 cm lang und in Ausführung hart. Das ging auch noch.Geh mal auf die Fischer Ski Homepage und schau nach Längenempfehlung.
Stocklänge für deine Körpergröße 145 cm. (140 cm für Anfänger ohne Kondition, 150 cm für techn. versierte Läufer mit (sehr) guter Kondition).
So muss Sachen packen, ab morgen Skating in Leutasch!:frosty:
CU Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo Tom,
es kommt beim LL Ski auf die Spannung an, damit die SKI mit den Schupppen nicht den Boden berühren, wenn du auf beiden Ski gleitest. Somit hängt die Ski Länge vom Gewicht ab. (Das ist das Problem beim Ski-Verleih, wenn die Frauen nach ihrem Gewicht gefragt werden.:devil:) Bei mittelpreisigen Ski gibt es i.d.R. keine unterschiedlichen Härten.
Ich bin mit 175 cm und 73 kg früher 205cm lange Ski gefahren (klassische Technik). So müssten die von deinem Vater sein.
Heute haben die Ski meist einen minimal anderen Biegeradius und können ein paar cm kürzer gefahren werden.
Ich fahre Fischer RCR Ski mit Schuppen in 202cm Länge. (für Training 202 cm mittel - und für Volkslangläufe 202cm hart).
Hier und da bin ich auch Marita's alte ATOMIC Renn-Ski gefahren, die sind 196 cm lang und in Ausführung hart. Das ging auch noch.Geh mal auf die Fischer Ski Homepage und schau nach Längenempfehlung.
Stocklänge für deine Körpergröße 145 cm. (140 cm für Anfänger ohne Kondition, 150 cm für techn. versierte Läufer mit (sehr) guter Kondition).
So muss Sachen packen, ab morgen Skating in Leutasch!:frosty:
CU Hubert

Danke Hubert für die Infos.
Muss mal sehen wie lang die Latten von meinem vater sind.
Die vom Erzgebirge waren aber sehr kurz>wohl besser für Anfänger wie mich:rolleyes:?
Viel Spaß in Leutasch!
Grüße
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo...

So nun habe ich mein Schuh/Pedalproblem gelöst.
Habe das ganze heute morgen auch gleich ausprobiert,und was soll ich sagen
Schlamm rockt:D
Vielleicht findet sich ja trotz der sich in vollem Gange befindlichen Langlauf-
saison jemand der sich in den Wäldern der Umgebung besser auskennt als ich.
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo...

So nun habe ich mein Schuh/Pedalproblem gelöst.
Habe das ganze heute morgen auch gleich ausprobiert,und was soll ich sagen
Schlamm rockt:D
Vielleicht findet sich ja trotz der sich in vollem Gange befindlichen Langlauf-
saison jemand der sich in den Wäldern der Umgebung besser auskennt als ich.

Hi I.B.,
wenns nicht so viel Salz auf den Wegen zum MTB fahren,dann wäre ich dabei,aber irgend wie gefällt mir das weisse Zeugs nicht so auf meinem MTB(auch wenns alt ist).:rolleyes:
Und MTB im Auto in den Wald bringen u. dann verderckt wieder ins Auto finde ich auch nicht so schön...
Aber viell. klappt es ja...
Grüße
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hi Ingo, na dann steht dem Cross-Radeln ja nichts mehr im Wege.

Bin gerne mit von der Partie, wenn es etwas trockener, bzw. angefroren ist. Bei der Matsch-Sauerei momentan werd ich das MTB allerdings nicht rausholen.

Zum Ski-Langlaufen im Schwarzwald konnte ich mich bei dem Wetter nicht aufraffen. Na ja, nächste Woche solls ja wieder winterlicher werden.

Hab gestern noch ne Night-Skike Runde über Favorite-Park und am Neckar lang gemacht. War überrascht, dass am nördlichen Weg um den Park noch ganz ordentlich Schneematsch anzutreffen war.

Gruesse, bis demnächst auf 2 Rädern oder Skiern.
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo...

@Thomas so schlimm war es garnicht mit dem matsch :D...

dsc00111nc.jpg


dsc00191gu.jpg


vielleicht klappt´s ja dieses jahr nochmal...
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Boah ist das eklig-----und ich hab mir doch glatt überlegt, ob ich heut nicht mal fahren soll. Laufen ist angesagt!
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo...

@Thomas so schlimm war es garnicht mit dem matsch :D...

dsc00111nc.jpg


dsc00191gu.jpg


vielleicht klappt´s ja dieses jahr nochmal...

Ingo, hast du nen Kärcher? Oder bist anschließend an der Waschanlage?
Wir als Winterpokalteilnehmer lassen uns nicht von bissle Schmutz
beeindrucken!
Gruß Klaus
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ein BISSCHEN Schmutz???
Wie sieht bei euch wohl dann VIEL Schmutz aus?;)
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Mir gefällt vor allem das Bild, auf dem die Dame die Zunge herausstreckt, grins!
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ingo, hast du nen Kärcher? Oder bist anschließend an der Waschanlage?
Wir als Winterpokalteilnehmer lassen uns nicht von bissle Schmutz
beeindrucken!
Gruß Klaus

so siehts nämlich aus :devil:
mach ich alles mit dem Gartenschlauch (Rad+Fahrer):cool:
 
Zurück