• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

IMGP2513.JPG


ClaudiB und teaman

Geiles Rennrad. Damit wirst du viel Spass haben.
Nur noch einen Rat zum Rad: setzt dich NIE auf´s Oberrohr. Ich führe meinen Bruch auf eben diese Unart zurück.

Gruß tomo
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
teaman...... interessantes Speichenmuster.......natürlich Campagnolo-Laufrad....Rad mit Ständer.....steht im Wohnzimmer? Kann ich die Sattelhöhe verstellen? Mach ich zwischendurch.
Jedenfalls gehts jetzt die Zaberfelder Steige 2min schneller hoch!:)
Viel Spass, Klaus

Les gerade von tomo, das schicksal eines Carbon-Rahmens:mad:
 
Hey teaman. Klasse Rennrad. Gefällt auf Anhieb. Bitte setzt dich nur nie auf's Oberrohr. Ich führe meine Bruch genau auf diese Unart zurück.

Gruß tomo
Danke für den Tipp. Daran habe/hätte ich garnicht gedacht. muss ich echt draucf achten. Ist so ne Angewohnheit von mir. wenn ich wo warte.
gruß
 
teaman...... interessantes Speichenmuster.......natürlich Campagnolo-Laufrad....Rad mit Ständer.....steht im Wohnzimmer? Kann ich die Sattelhöhe verstellen? Mach ich zwischendurch.
Jedenfalls gehts jetzt die Zaberfelder Steige 2min schneller hoch!:)
Viel Spass, Klaus

Les gerade von tomo, das schicksal eines Carbon-Rahmens:mad:
hallo Klaus
ja, Sattelhöhe ist verstellbar.
gruß
 
.... Bitte setzt dich nur nie auf's Oberrohr. Ich führe meine Bruch genau auf diese Unart zurück.

Gruß tomo

Wieso das den?
Wiegst du so viel?:eek:
Beim Klaus habe ich da keine Bedenken U70kg hält auch ein U1kg Rahmen aus ;)
Mein Pina ist aus Stahl...da biegt sich nichts...
Was hast mit dem Rahmen nach dem Riss getan?
 
6.jpg


Deswegen hat sich dieser Fahrstil wohl nicht durchgesetzt (oder ist inzwischen UCI-verboten!?)... :D ...wir 'mussten' das daaamals, vor 100 Jahren noch lernen.

Goile Felgen:daumen:
Der u8kg Mist taucht doch alles nix mehr...Alu/Stahl das kann was ab:crash:
Dehalb sind die Fahrer auch meist so "Grillen"...besser ist das bei Plaste:rolleyes:
@LL-Fraktion:Wird Zeit, dass Ihr Eure Latten in den Keller packt u. mal wieder ne anständige RR Runde dreht >bei den Temp. wird das eh nix mehr mit LL!
...und der WP Wertung kommt das auch zu Gute;)

Grüße
Tom
 
Ach ja,an die Diakonie Radler (u. die es viell. werden wollen):
Wir sind 4 MTB`ler beim Alb Stadt Marathon dabei:

http://www.albstadtbikemarathon.de/

Alb Gold am 7. Okt. ist auch geplant.
Ebenso der Kandel uphill wenn er wieder stattfindet.

Ab 3 Fahrer bekommen wir die meisten Marathons wie auch die RTF/CTF`s gesponsort.;)
 
@Klaus:
Ich denke in der Vergangenheit hat man sich nicht so den Kopf (bei Carbon) über den Faserverlauf u. Krafteinwirkung gemacht.
Jetzt gibts ja Serienrahmen unter 800g u. die halten sicherlich was aus.
Carbonrisse erkennt man aber nicht so gut/schnell wie bei Stahl od. Alu.
Ich bin doch Anfang 2011 ein Leichtbaurenner gefahren . der ein Rahmengewicht von 750g inkl. Sattelstütze u. Sattel hatte.
Und ich hab jetzt nicht den Eindruck gehabt, das es im Carbon knacken würde...der Besitzer/Erbauer springt damit auch Randsteine hoch u. fährt auf Schotterwege etc.
 
Mein Rahmen wiegt offiziell 1250g und ich lehn mich mit meinen 104Kilos auch mal drauf wenn ich wo steh :) Bin kein Freund von extrem Leichtbau, wozu auch :) ihr werdet ja langsam wirklich ne BMC-Gang :D
Tom, was is eigentlich bei dir geplant, wolltest ja dein Pina in Rente schicken.
Ich könnt mittlerweile nur noch kotzen. Nachdem mirs am WE n bissl besser ging, isses jetzt scheinbar schlimmer geworden. Wenn ich mich nich ständig mit Tilidin zuballer, krieg ich nich mal mehr Luft.
Draußen hats PLUSgrade, fühlt sich an wie Frühling. Endlich weder nachs vorm offenen Fenster schlafen, ohne dass die Heizung automatisch aud Saunamodus schaltet. Und was mach ich? Ich krabbel durchs Wohnzimmer und streichel mein Rad, weil ichs nicht fahren kann.
Naja, vlt mach ich heut mittag mal n Spaziergang zum Monrepos, immerhin frische Luft schnappen
 
Mein Rahmen wiegt offiziell 1250g und ich lehn mich mit meinen 104Kilos auch mal drauf wenn ich wo steh :) Bin kein Freund von extrem Leichtbau, wozu auch :) ihr werdet ja langsam wirklich ne BMC-Gang :D

@ Phil
Ich bin ja bekanntlich auch kein Twiggy-Radler: bmc hat für uns auch was in echtem Alu im Programm... ;) ...nicht ganz so sündig wie schwarzes Plastik aber auch schön.

Ammerseegrüße,
Robert
 
@ Phil
Ich bin ja bekanntlich auch kein Twiggy-Radler: bmc hat für uns auch was in echtem Alu im Programm... ;) ...nicht ganz so sündig wie schwarzes Plastik aber auch schön.

Ammerseegrüße,
Robert
Ich hab doch mein Traumrad schon ;) Und das besteht, abgesehn von der Sattelklemme und den Laufrädern auch zu 100% aus dem schwarzen Plastikzeug xD
Ich mag Carbon einfach. Die Karre is so bequem, fährt sich auf Kopfsteinpflaster wie n Fully.
Da kann Alu einfach net mithalten
 
Tom, was is eigentlich bei dir geplant, wolltest ja dein Pina in Rente schicken.

...na ist noch nicht abgeschrieben,aber jetzt mit neuem (BMC:D) Fully wird es langsam eng im Keller:rolleyes:
Neues RR , dann nur Maßrahmen, sonst kann ich das Pina weiter fahren.
Rahmen kostet in Stahl zw.800-2000€ je nach Rohrsatz u. Verarbeitung.
Carbon ich leicht wären dann +3000€ fällig.o_O
Wenn Rahmen teuer,dann sollte nicht gerade ne 105er Gruppe drauf>meine Meinung.
Wenn der Rahmen günstig ausfällt, würde es auch die gebrauchte Campa Record Gruppe(10F) inkl. Campa LRS für 300€ tun, die mir angeboten wurde.
Aber günstig kommt dann sicher auch auf 1500€...da gibts Carbon-Serien-Lagerware schon lauer...aber dann eben kein Maßrahmen u. nicht Campa Record:rolleyes:
Mach dich mal richtig gesund u. dann radeln wir wieder zusammen...das Jahr hat ja erst angefangen:daumen:
 
Zurück