AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -
Hallo zusammen,
bin seit heute Nacht wieder im Ländle!
Leipzig war sehr lustig...
20 Jahre nach der Wende u. es sieht oft immer noch so aus wie vor der Wende.Oder schlimmer?
Altbauruine neben Neubau lässt das ganze noch schlimmer erscheinen.
...aber es wird feste gebaut!
Übernachtet würde in einem Altersheim>ja ja...ich höre schon die Stimmen...

Fr.gabs ne Pastaparty u. Stadtbesichtigung u. ne Menge schwarz gekleideter Leute zu sehen

So. morgends um kurz nach 6Uhr gabs ein reichliches Frühstück>besser als maches Sterne Hotel

So gestärkt ging es dann zum Start.Ganz ordentlich was los.
Relativ pünktlich gings los.3 von der Diakonie in Startblock B u. ich in C.Tempo wie immer am Anfang realtiv hoch (40-45km/h),was sich aber nach 30km legte und auf 35-40km/h einpendelte.
Im Windschatten kein Problem>wenn Du aber vorne bist,oder eine Lücke zufahren willst,kann das ganz schon Körner kosten.
Habe dann realtiv schnell einen Kollegen von der Diakonie einholen u. mit ihm im Team fahren können.
Es ging an den neuen Seen vorbei die ja ursprünglich alte Kohle Gruben waren,die geflutet wurden.Alte rießige Grubenbagger waren zu sehen.
Leider hatte ich diesmal keinen Foto dabei....
Aber ich merkte schon bald,dass dies nicht mein Tag war.Die Beine wollten nicht so richtig.Ärgerlicherweise ist zum Start auch noch die Batterie meine Pulsuhr "verstorben"

Und bei KM80 ist es dann passiert.
Es ging wieder Bergab>die Gruppe lies es flüssig laufen u. dann kam eine Rechtskurve die "zugemacht" hat (was man auch vorher etwas deutlicher markieren hätte können..) .
Eigentlich kein Thema>muss man nur etwas
bremsen u. sich mehr in die Kurve legen>aber genau das scheint den meisten "Jedermänner" nicht geläufig zu sein.
Das dumme war nur,das ich in der Rechtskurve ganz links war u. wenn die Masse nach links driftet,bleibt für die Radler die ganz links gefahren sind kein Platz mehr

Also ich ,mit ca. 40km/h den Abhang hinunter,der nicht gerade flach war,und ab ins junge Weizenfeld,was die Fahrt jäh gebremst hat.
Als MTB`ler ja jetzt nichts sooo wildes,aber mit dem RR war das schon ein ganz ordentlicher Ritt was man gut an der 50m Spur im Weizenfeld sehen konnte.
Aber so gut wie mir erging es den anderen "MTB`lern" nicht.
Der Radler neben mir kam ert gar nicht hoch u. meinte nur,dass es ihm nicht ganz so gut geht>er wäre Arzt u. er habe sich wohl ne Rippe gebrochen

Zusammen haben wir aber einem Mann u. einer Frau geholfen,die das Pech hatten, ein paar Meter weiter den Hügel abzufahren u. in einem 1m breiten Entwässerungsgraben gelandet sind.
Da war nichts mit ausrollen...

Krankenwagen u. Sanies waren imformiert u. ich konnte nichts mehr helfen,also hab ich meine Trinkflaschen im Weizenfeld gesucht u. mein Rad von der "Ernte" befreit u. hab mich wieder auf die Strecke begeben.
Was soll ich sagen>es ging die ersten 20Km gar nichts.Dazu war ich fast alleine auf der Strecke>waren ja fast alle Radler durch.
Alleine sich gegen den Wind zu stemmen ist auch nicht so lustig.

Dann kam doch noch eine Gruppe,die ganz flott waren,aber bei mir kamen die Krämpfe u. ich musste sie ziehen lassen.
Wieder alleine>Mist

Dachte jetzt fängt mich gleich der Besenwagen ein...
Aber dann kam tatsächlich noch ne Gruppe an der ich bis zum Schluß dranbleiben u. auch mal die Führung machen konnte.
Dazu haben wir noch die 1.Gruppe einfangen können

Na ja,toll ist es für mich nicht gelaufen,aber die 135KM bin ich dann doch knapp unter 4h gefahren u. bin realtiv unverletzt/unbeschadet aus dem "Geländeritt" rausgekommen.

Gerne 2012 wieder

...viell. gleich mit dem MTB?

Wünsch Euch einen schönen Feiertag.
...ich mach die Beine hoch
Viell. am Mi. ne kleine Runde?
Grüße
Tom