• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Respekt die Herren! :daumen:
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

1. Tag zum Warmfahren

durch die ...les Gorges de la Nesque bis Sault. 105 km 1150 Hm






P1020669.JPG
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

... und zurück von Sault nach le Barroux.

P1020684.JPG
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

extra länger am PC geblieben...........super Leistung Tom,Hubert einschließlich Fotos während der Fahrt. Hoffentlich habt ihr bissle Kälte von da unten mitgebracht, wir sind hier in der Zeit ja geschmolzen. Ich sehe bei Euch immer nur lang,lang.........
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Das Feierabend-Bier am ersten Abend nach der Nesque.

P1020687.JPG
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

extra länger am PC geblieben...........super Leistung Tom,Hubert einschließlich Fotos während der Fahrt. Hoffentlich habt ihr bissle Kälte von da unten mitgebracht, wir sind hier in der Zeit ja geschmolzen. Ich sehe bei Euch immer nur lang,lang.........

Hallo Klaus,danke für die Blumen...aber ich könnte etwas wärme u. Trockenheit gut gebrauchen:rolleyes:
Dachte ich könnte die Arm/Fußlinge Zuhause lassen...
Aber bei knapp 10°C am Gipfel u. gefühlten 5°C mit Wind hätte ich/wir gut ein warmes Lüftchen gebrauchen können.;)

@HB:Danke...war echt genial...

@Hubi:Klasse Bilder
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Hähä, Kronenbourg.

"Kronenbourg ist unerreicht,
5 getrunk' und 10 geseicht!"

:D
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

extra länger am PC geblieben...........super Leistung Tom,Hubert einschließlich Fotos während der Fahrt. Hoffentlich habt ihr bissle Kälte von da unten mitgebracht, wir sind hier in der Zeit ja geschmolzen. Ich sehe bei Euch immer nur lang,lang.........

Hallo Klaus,

ja das Wetter war nicht immer so warm, aber die Temperaturunterschiede zwischen Le barroux (350 m) und dem Gipfel betrugen wenigstensd 10 Grad.
Sobald sich eine Wolke vor die Sonne schob und der Wind auffrischte, wurde es kühler.
Habe mir sogar Klamotten zum Wechseln mitgenommen. Danach Blauberkuchen und Milchkaffe auf der Hütte. dann so ca. 22 km bergab, mit 40 - 60 km/h. Die mit kurzen Hosen hatten dann Eisbeine.
PS
Hügeltour und Kalte Wand war optimale Vorbereitung.
Tom und ich hatten immer noch Reserven (Puls / Herzfrequenz) und sind nie am Limit gefahren, aber in einem Rutsch hoch.
Die Westrampe ab Malauchene sind wir in ca. 2:05 Std hoch. Obwohl 1.600 Belgier am Berg waren, haben uns nur 4 Radler überholt. Einige haben geschoben, Pausen gemacht, Defekte repariert. Einige wenige sind vor Erschöpfung Schlangenlinien gefahren. Habe auch mal einen etwas stabileren Franzosen an der letzten Kuppe vor dem Chalet Reynard beim Fahren etwas angeschoben, weil er mitten auf der Strasse fuhr und fast stehend k.o. war. Hat sich bedankt und war froh über die kleine Hilfe.

Bis bald mal, hoffe die Bilder bringen unsere Freude rüber. Ein bischen Stolz sind wir aber auch.
Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Respekt die Herren! :daumen:

Danke H.B.

mit er richtigen Vorbereitung war es zwar anstrengend, aber keine Quälerei.

Bin im Nachhinein für jeden Berg / Hügel dankbar, den ich mit Tom, Klaus, DThomas, Olly, Phil usw. und allen anderen diese Saison hochgefahren bin.
Bei 100%iger Kenntnis des Streckenprofiles hätten wir auch noch etwas zügiger hochfahren können, aber der Respekt vor dem Berg war immer gegenwärtig.
Viele waren schon bei er Hälfte ziemlich am A..... und haben sich nur noch gequält. U.a. musste Eine Dame wegen Kreislaufproblemen am Gipfel ärztlich versorgt werden.

VLG Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Ach ja...mal sehen ob ich das eine od. andere Kurzvideo hier einstellen kann...:rolleyes:
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Das hört sich ja echt souverän an! Dann hat sich die Schinderei vorher ja auch gelohnt.

Freut mich für euch, das alles so gut geklappt hat. :daumen:
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

P1020677.JPG


Wolfgang aus Köln, der hat uns auf die Idee zum Mont Ventoux gebracht
und uns mit seinem PKW und 3er Radträger an den Ort des Geschehens gebracht ! DANKE!

Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Wolfgang aus Köln, der hat uns auf die Idee zum Mont Ventoux gebracht
und uns mit seinem PKW und 3er Radträger an den Ort des Geschehens gebracht ! DANKE!

Hubert

...und hier der Beweiss das er auch oben war!

Mt_Ventoux_Sdrampe_Wolfi_am_Ziel_030611.JPG
[/URL][/IMG]

Respekt an die Leistung ,obwohl er nicht wirklich fitt war u. überhaupt nicht trainieren konnte;)
Auch von mir nochmals vielen Dank fürs transportieren!

CU
T.
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Wolfgang, Tom und Hubert:

Das ist eine klasse Bilderstory von euch, Gratulation zum mehrfachen Gipfelsturm!

Vllt. war's ja sogar gut, dass die Temperaturen eher verhalten waren.
Ein Kollege hat sich da mal bei brütender Hitze, und dem Mistral gegen sich hochgequält....

Wünsche eine gute Regeneration, bis demnächst zur Hornisgrindetour?

@ Olly: schöner Mist bei deiner RFT am So. Scheinst ja noch Glück im Unglück gehabt zu haben...

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

So, jetzt noch2 Fotos vom Profi:
Freitag 3.6.2011 13:01 Uhr kurz vor dem Gipfel auf der Südroute über Bedoin


photo_268047_20110604-Kopie.jpg
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Wolfgang auf der gleichen Strecke mit seinem heißen Renner



photo_268574_20110604-Kopie.jpg
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Gibt´s einen bestimmten Grund, warum der Kerl sich da mit dem Mountainbike hochgekämpft hat?
Wirklich super, was ihr da gefahren seid, aber das grenzt ja schon an Masochismus.
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Klasse Bilder vom Ventoux :daumen:

Na, nu lass mal die Kirche im Dorf. Sooo schlimm sind diese Berge nun auch wieder nicht. ;) Von Spiegelberg hoch nach Jux ist die Steigung moderat und gut fahrbar, weil relativ gleichmäßig. Einzig die kurze Rampe oben in Jux tat weh. Bei der Burg Lichtenberg (heute Premiere) haben wir uns ehrlich gesagt gefragt, wo dieser Berg 23% haben soll. Der Einstieg ist tatsächlich relativ steil, würde auf gut 16% tippen, aber 23? :confused: Wenn Du Lust hast, kannst Du bei Gelegenheit mal unsere Rampen austesten

http://www.quaeldich.de/paesse/hornberg-pass/

http://www.quaeldich.de/paesse/kaltes-feld/

und mit dem Anstieg zur Burg Lichtenberg vergleichen.

Wie lange warst Du denn brutto inkl. Pausen unterwegs? Wir sind erst kurz nach 8 gestartet. Die Bedingungen waren zum Glück besser als erwartet. :)

Na dann musst du mal die roten Abschnitte fahren ;), Hüttlen hat über 25 %:
2011-06-05_0712_Renn_RTF-Ludwigsburg_Abschnitt_Lichtenberg-Sulzbach.jpg
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Wolfgang, Tom und Hubert:

Das ist eine klasse Bilderstory von euch, Gratulation zum mehrfachen Gipfelsturm!

Vllt. war's ja sogar gut, dass die Temperaturen eher verhalten waren.
Ein Kollege hat sich da mal bei brütender Hitze, und dem Mistral gegen sich hochgequält....

Wünsche eine gute Regeneration, bis demnächst zur Hornisgrindetour?

Gruesse
Thomas

@ Thomas, ja Temperaturen waren o.k. Ich hättes es zwar gerne etwas wärmer und sonniger gehabt, will aber nicht meckern. Den stürmischen Wind hatten wir am 2. Tag nur in Gipfelnähe und speziell bei der Abfahrt über die Südroute bis Chalet Reynardt gehabt. Der kam in ein paar Kurven stark von der Seite, da musste man schon schön aufpassen, dass man in der Spur bleibt.
Bergauf über die Westroute hat man zum Glück nicht viel davon mitbekommen.

Cu Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit? -

Gibt´s einen bestimmten Grund, warum der Kerl sich da mit dem Mountainbike hochgekämpft hat?
Wirklich super, was ihr da gefahren seid, aber das grenzt ja schon an Masochismus.

@ Pixi,
ja es gab einen Grund weshalb Wolfgang das MTB genommen hat.
Das Carbon Fully wiegt nur 10 kg, hat Strassenbereifung und eine extrem
kurze Übersetzung. War mit weniger Kraft und hoher Trittfrequenz bergauf besser zu fahren als RR mit Compact.

Mit Masochismus hat das nichts zu tun. Obwohl Tom und ich doch viele weniger trainierte Fahrer überholt haben, hatten wir noch Resreven und unseren Spass. Du solltest mal das Viedeo sehen, was Tom mit mir kurz vor dem Gipfel gemacht hat. Hat mich auf französisch interviewt obwohl er kein franz. spricht. :) Sind vor Lachen fast vom Rad gefallen.
Die Rampen mit 10% bin ich so mit 9 km/h und Puls 153 (im Sitzen) und gelegentlich 158 Hz (im Stehen) hoch.
Mein Max. Puls liegt bei 174 (mehr geht nicht bei meinem fortgeschrittenen Alter). Die kalte Wand (Schwarzwald) bin ich deutlich hochpulsiger hoch.
ca marche...
Hubert
 
Zurück