• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

Radmän

!! Das Original
Registriert
9 August 2006
Beiträge
2.214
Reaktionspunkte
19
Ort
"TdE Stadt"
Ich habe mal folgende Frage, bzw, wollte mich vergewissern, dass meine These richtig ist.

Ich hatte auf meinem Viner mal eine ältere Veloce Kurbel die mit neuen Stronglight Kettenblättern bestückt war.

Als Ritzelpaket kam ein Miche mit 9fach 13-26Z zum Einsatz.

Die UD C9 Campa Kette wurde vor ca 600-800 km neu aufgelegt.

Nach besagten Kilometern schraubte ich ein neues Innenlager, eine neue (gebrauchte) Kurbel mit original Campa Kettenblättern, sowie einen neuen LRS (Ksyr.Elite) plus einer neuen Veloce Kassette 13-26 an.

Die Kette blieb die alte. (Das mag es schon gewesen sein ;) )

Diese Konfig. klapperte und rasselte meist in den mittleren Gängen, d.h. es war uneinstellbar.
Ein neues Schaltauge brachte auch nur minimale Verbesserung.

Also Schraubte ich die , noch für 10000km gute , gebrauchte Miche Kassette wieder ans Hinterrad, bastelte die Stronglight Kettenblätter auf die Kurbel, und siehe da, es klappert nichts mehr.

Frage: hätte es bei der vorhergehenden Konfiguration ausgereicht die Kette mitzuwechseln, obwohl nach Rohloff Caliber noch i.O. ?

Kurzum, war die Kette nach besagten 800km bereits so eingelaufen, dass sie mit einem neuen Ritzelpaket nicht harmonierte ?

Für Eure Gedanken dazu bin ich schon im Vorraus dankbar.

Greetz R-Man ;)
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

das liegt imho mehr oder weniger an der Campa Kette. Wenn da die Kettenlinie nicht 100% stimmt rasselt die wie ein Alt-Punker.
Ich hatte ähnliche Probleme, nachdem ich mir eine modifizierte MTB-Kurbel ans Gerät geschraubt hatte.
Ich hab nee Shimano 10fach Kette her genommen, die sind schmaler und laufen sauberer.
So weit ich weiß sind Campa 10fach-Ketten fast so breit wie Shimano 9fach-Ketten.



Gruß
Torsten
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

das liegt imho mehr oder weniger an der Campa Kette. Wenn da die Kettenlinie nicht 100% stimmt rasselt die wie ein Alt-Punker.
Ich hatte ähnliche Probleme, nachdem ich mir eine modifizierte MTB-Kurbel ans Gerät geschraubt hatte.
Ich hab nee Shimano 10fach Kette her genommen, die sind schmaler und laufen sauberer.
So weit ich weiß sind Campa 10fach-Ketten fast so breit wie Shimano 9fach-Ketten.



Gruß
Torsten


Campa 10-fach Kette hat ne Breite von 5,9mm und ShimaNo 10-fach 6,2mm
;)
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

Campa 10-fach Kette hat ne Breite von 5,9mm und ShimaNo 10-fach 6,2mm
;)

[Klugscheiß] Radplan Delta hilft:

"10 fach ist nicht 10 fach, und auch 9 fach Breiten differieren. Die Reihenfolge:

Shimano 10x ist mit 5,8 mm die Schmalste.
Die neue KMC X10 und X10 L Gold haben 5,9mm und sind somit auch für Shimano 10 fach geeignet.
Camp 10x hat ca. 6,0 mm, die SuperNarrow hat jetzt auch das schmale 5,9mm Mass.
Die neuen KMC X10 SL Ketten haben jetzt auch durchgehend 5,9mm.

Was bedeutet das?
Shimano 10x Kassetten kann man mit CN 7800, CN 7801 (geänderter Stift) und allen aktuellen KMC X10 fahren.
Camp 10x kann man mit allen, besonders natürlich mit der KMC X10 SL, der Record und Record Ultra gut fahren.

9 fach Betrieb:
Die beste Kette für 9x ist eine 10x!!! Weniger Stress, geringfügig höhere Kosten, weniger Gewicht, mehr Diagonalgänge, weniger Geräusche. Es sind keine aktuellen 9x Kettenradgarnituren bekannt, die das nicht vertragen. Selbst 8x Antriebe können das! Es gibt Steinzeitkettenräder, deren Zähne breiter als 2 mm sind und deren Kettenräder zu weit auseinanderstehen. Das muss ca. 20-25 Jahre her sein.
Entweder KMC X10 oder KMC X9, die übrigens die schmalste 9x Kette ist und somit im Rahmen von 9x Vorteile hat. Record 9x ist relativ preiswert und haltbar, ist aber INNEN schmaler als andere Ketten, so dass es speziell mit querverformten Zähnen auf kleinen Kettenrädern mit 2 mm breiter Zahnung ( = 8 fach ) zu Chainsuck kommen kann. SRAM PC 59 ist die preiswerte Alternative für ungünstige Bedingungen.

8 fach Betrieb:
Wer extrem wenig Geld ausgeben möchte, kann 8x Ketten kaufen. Wir haben da keine Erfahrungen oder Teste. 9x Ketten gehen da natürlich auch mit den bekannten Vorteilen von weniger Stress mit den Nachbarn..."

[/Klugscheiß]
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

Hallo Onkel Hotte,
Wer Ahnung hat darf auch "Klugscheißen". ;)
Für mich, und sicher viele andere Ab- und Zu-Schrauber, sind die Tips hilfreich und ersparen langes rumsuchen und/oder falsch machen. Weiter so!
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

Ich sehe aber Differenzen in den Maßen von Campyonly und Onkel Hotte!
Wer hat nun Recht?
Kann es auch sein das es garnicht die Kette ist die klappert, sondern die Kassette?
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

@ jonasonjan: Ich habe nur Radplan Delta zitiert und bei dem was der alles fährt, baut und anbietet, glaube ich schon, dass er Recht hat. Die 5,9 mm von Campa bei den neuen C10 sind überall zu finden, nur bei Shimano muss man nach den 5,8 mm mehr suchen.

Natürlich kann die Kassette klappern, weil die breitere 9x Kette schon bei geringerem Schäglauf das benachbarte Ritzel berührt, so wie auch von Radplan Delta beschrieben. Ich fahre aktuell auf Campa 9x Veloce Kassette eine 7701 Kette von Shimano, 6,5 mm breit. Die macht auch leichte Geräusche auf den Ritzeln ab 17 abwärts. Alles ist perfekt eingestellt, die Kette schaltet knackig spontan und sanft. Wenn sie gegen ende des Jahres runter ist (momentan nach 3400 km 120,2 mm, bei 120,5 wechsel ich) werde ich auch eine 7801 10x aufziehen.
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

Onkel Hotte hat recht, imho sind es sogar 5,8mm bei Shimano und 6,2mm bei Campa. Eine 9fach Kette hat 6,3mm.

Gruß
Torsten
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

soviel zu den Breiten:
Campa Ultra Narrow 5,90mm
Wippermann/Connex 10x1 6,20mm
KMC 10xSL 6,00mm
ShimaNo 10fach CN-7801 5,88mm
laut Zeitschrieften-Anzeige bringt FSA auch ne Kette mit 5,80mm

würde an deiner Stelle eine 10-fach Kette Campa Ultra Narrow nehemen. Diese Kette ist bei den Gliedern nach oben hin abgeflacht, somit lässt sie höhere Schrägläufe zu und flutscht leichter über die einzelnen Rietzel.

Bedenke aber so ein Mix aus verschiedenen Herstellern funkt nie so wie Orginalteile die aufeinander abgestimmt sind.
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

Wer genau gelesen hat, (oder habe ich mich so undeutlich ausgedrückt ?) hat erfahren, dass gerade eben die Zusammensetzung von Campa Originalteilen das geschilderte Geräusch verursachten.
Der Zurückbau auf Miche Kassette (gleiche Stufung) Stronglight Blätter, unter Beibehalten der C9 Kette, war wieder geräuschfrei.

Nun lasse ich die Veloce Kassette erstmal liegen, und werde sie beim nächsten Kettenwechsel mit einbauen. Eine KMC X10 SL hatte ich auch schon liegen.

Danke für Eure rege Beteiligung.
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

Ist mir nicht entgangen, aber es gibt nichts, was es nicht gibt... Wenn das alles so perfekt wäre und Gruppen reinrassig immer das Optimum darstellten, könnten wir uns das ganze Tunen & Experimentieren sparen. Wäre doch schade ;)
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

Ich hab von Campa ja nun garkeine Ahnung, aber kann es sein das die Campa kassette nicht für den Rotor vorgesehen ist?
Solch Problem hatte ich mit einem Shimano FK schon einmal!
Die Abschlußschraube zog die Kassette nicht fest, weil mein FK nur für 8-fach war(Rohloff Cash 8) und nicht für 10-fach. Das Ergebnis waren klappernde Ritzel.
Wie aber schon gesagt, von Campa 0-Ahnung.
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

@jonasonjan..das schliesse ich mal aus.

Aber jetzt wo Du Dich quasi als Nur-Shimanoist geoutet hast, wie kann man Dich denn mal überzeugen was italienisches zu basteln ? :D
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

@jonasonjan..das schliesse ich mal aus.

Aber jetzt wo Du Dich quasi als Nur-Shimanoist geoutet hast, wie kann man Dich denn mal überzeugen was italienisches zu basteln ? :D

Also im Frühjahr war eigentlich alles in trockenen Tüchern für ´ne Veloce, aber die Umrüstung meiner Shamals, von Shimano- FK auf Campa-Rotor war mir dann doch zu kostspielig!
Letztendlich passte aber die 10-fach 105er-Kassette nicht auf den Rohloff Adapter, so daß ich doch einen neuen LR-satz brauchte!
Hätte ich das gewusst, würde ich heute beide Firmen fahren und könnte mitreden!
Gruß
 
AW: Rasseln Klackern Parts aufeinander eingelaufen ?

Ist mir nicht entgangen, aber es gibt nichts, was es nicht gibt... Wenn das alles so perfekt wäre und Gruppen reinrassig immer das Optimum darstellten, könnten wir uns das ganze Tunen & Experimentieren sparen. Wäre doch schade ;)

da gehts sowieso hauptsächlich ums Gewicht und Basteln wohl kaum um eine bessere Funktion
 
Zurück