Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke das sind Informationen die ich sucheBei mir wäre es vor ein paar Jahren beinahe ein TrengaDe geworden: https://www.trenga.de/trenga-de-bicycles-modelluebersicht/trekkingraeder-randonneure
Dann kam aber ein gebrauchtes, kaum gefahrenes Stevens Gran-Turismo dazwischen. Wird leider nicht mehr gebaut, aber ab und an gibts es mal ein Angebot auf ebay-Kleinanzeigen...
Erstends suchst du keinen Randonneur sondern eine Randonneuse. Einen Randonneur ist ein Reiserad und das ist für den Brevetgebrauch zu schwer und robust. Viele relativ günstige Räder gibt es von der Stange auf den Englischen Markt. Im Moment kannst du da noch ohne Zollprobleme kaufen, der Brexit ist ja noch nicht ganz durch. Schaue mal bei die Englische Versandhäuser unterm Thema 'Audax Bike'. Manchmal solltest du dann aber die Beleuchtung noch selbst anbauen, Platz dazu gibts, eine sher güsntige Variante gibt Ribble:
https://www.ribblecycles.co.uk/ribble-7005-winter/
]
Welche Bleche nutzt Du? Ich habe mir bei einem engen Faggin-Rahmen mit Raceblades long beholfen, hinten dann mit Gebastel (Eigenbau-Lasche über die Bremse geführt) und Austausch der damals sehr empfindlichen Schnellverschlüsse über den Reifen gegen Verschraubungen. Die Bleche sind eigentlich ständig am Rad.
Welche Bleche nutzt Du? Ich habe mir bei einem engen Faggin-Rahmen mit Raceblades long beholfen, hinten dann mit Gebastel (Eigenbau-Lasche über die Bremse geführt) und Austausch der damals sehr empfindlichen Schnellverschlüsse über den Reifen gegen Verschraubungen. Die Bleche sind eigentlich ständig am Rad.
Bluemels hätte ich nicht montieren können.
Erstends suchst du keinen Randonneur sondern eine Randonneuse. Einen Randonneur ist ein Reiserad und das ist für den Brevetgebrauch zu schwer und robust. Viele relativ günstige Räder gibt es von der Stange auf den Englischen Markt. Im Moment kannst du da noch ohne Zollprobleme kaufen, der Brexit ist ja noch nicht ganz durch. Schaue mal bei die Englische Versandhäuser unterm Thema 'Audax Bike'. Manchmal solltest du dann aber die Beleuchtung noch selbst anbauen, Platz dazu gibts, eine sher güsntige Variante gibt Ribble:
https://www.ribblecycles.co.uk/ribble-7005-winter/
]
Guck Dir mal die Raceblades an, die sind für Hühnerär...moderne Rennräder mit engen Rahmen konzipiert. Mittlerweile sind die Schnellverschlüsse modifiziert worden, Erfahrungen hierzu kann vielleicht @Renn-Andreas beisteuern.Sind SKS Bluemels oder so. Das Model was vom Blech einteilig ist und mit den Laschen am Bremsbolzen befestigt werden.
Für mich sind diese Schutzbleche und die Möglichkeit einen Gepäckträger anzubringen nur eine Notlösung, genau wie an meinem Rad.
Guck Dir mal die Raceblades an, die sind für Hühnerär...moderne Rennräder mit engen Rahmen konzipiert. Mittlerweile sind die Schnellverschlüsse modifiziert worden, Erfahrungen hierzu kann vielleicht @Renn-Andreas beisteuern.
Ist natürlich Kurieren am Symptom, wenn Rahmen schlicht nicht für Schutzblechbetrieb gedacht sind.
Klar, die coolen Säue, die TCR und sowas fahren, sind natürlich ohne so Mädchenkram unterwegs, aber mir reichte mal, was ich in Belgien auf der Straße an bis zur Frikassee plattgefahrenem Kleinvieh sah - und vermutlich selber in der Regennacht zuvor ähnlich angerichtet hatte. Der nahrhafte Sud landet dann auf den Trinkflaschen, die bei den meisten eben keine Kappe haben. Wohlbekomms!
Deswegen möchte ich auch keinen neuen Rahmen mehr, der zu eng für mind. 28er Reifen und Schutzblech ist.
Wurde ich nicht sagen, mein Brevetrad ist so aufgebaut (nur aus Stahl) und da sind Schutzbleche und Gepäckträger keine Notlösung sondern immer fest dran geschraubt.