• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenschalthebel quietscht

ShimanoSuperRecord600

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juni 2017
Beiträge
24
Reaktionspunkte
2
Hi,
ich habe folgendes Problem: über die Feiertage stand mein Rennrad eine starke Woche. Als ich mich nach der Feiertagspause das erste mal wieder draufgesetzt habe, quietschte es plötzlich beim Schalten. Da das Rad an sich ein Resonanzkörper ist, ist es ja gar nicht so einfach, ein Geräusch zu lokalisieren. In diesem Fall bin ich mir jedoch ziemlich sicher, dass das Geräusch direkt am Rahmenschalthebel entsteht. Vorhin habe ich diesen auseinander gebaut und gründlich geputzt. Nach dem zusammenbauen quietschte dieser jedoch immer noch. Vielleicht kennt ja einer von euch das Problem und kann mir einen Tipp geben:-)
Viele Grüße und vielen Dank,
Kai
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Flat Eric

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Willkommen Kai...
Ähnliches Phänomen kenne ich von einem Dura Ace 6-fach Rahmenschalthebel...Bei Kälte und Regen quietscht der beim Schalten,ganz kurz nur,aber ist da...Konnte ich auch nicht beheben...
 
Vielen Dank für die Antwort. Ich glaube ich stelle mein Rad unter die Dusche und putze es mal richtig. Irgendwie werde ich nicht so richtig schlau aus der Sache ?
 
Ich hab die Hebel auseinander gebaut und neu montiert,geölt,gefettet,aber tritt imer wieder auf...Bin gepannt,ob das bei Dir weggeht...
 
Oft fehlt die dünne Broncescheibe zwischen Hebel , Federstahlscheibe und Sockel , dann krazt die Federstahscheibe auf dem Stahlsockel rum , das quietscht halt .
Bild zeigt die korrekte Montagefolge die Broncescheibe (unten liegend) ist das Gleitlager zwischen Sockel und der stählernen Federstahlscheibe und wird als erste aufgeschoben.
DSCF8043.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oft fehlt die dünnen Broncescheibe zwischen Hebel , Federstahlscheibe und Sockel , dann krazt die Federstahscheibe auf dem Stahlsockel rum , das quietscht halt .
Bild zeigt die korrekte Montagefolge die Broncescheibe (unten liegend) ist das Gleitlager zwischen Sockel und der stählernen Federstahlscheibe und wird als erste aufgeschoben.
Anhang anzeigen 734548

Den Beitrag sollte man irgendwo oben anpinnen!
 
An Friction-Hebel darf weder Öl noch Fett.

Das ist den Frictionshebeln ist richtig,natürlich...
Dura Ace 7400 ist mein quälender Quitschgeist-rechte Seite...

@Flat Eric ...Bei mir ist der Hebel vollständig und quitscht wirklich nur bei feuchtem Wetter oder Regen...Nicht laut,aber eben wahrnehmbar...Sobald es trocken ist,ist alles wie es sein sollte vom Schaltgeräusch her...Und es quitscht auch nur,wenn ich in leichtere Gänge schalte,beim runterschalten ist alles gut...Stört mich persönlich nicht mehr bzw.habe ich mich dran gewöhnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück