• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenkit für Frauen/kleine Menschen

Speedfreak

Eitler Fatzke
Registriert
5 Januar 2005
Beiträge
1.104
Reaktionspunkte
3
Ort
HGW
Hallo allerseits!

Ich möchte meine Frau dieses Jahr mal zu ein paar Radtouren mitnehmen und ihr deswegen ein RR zusammenbasteln.
Da sie Anfängerin ist und ich nicht weiß, wie lange sie mitfährt möcht ich ein möglichst preiswertes Rad zusammenschrauben. Also benötige ich erst einmal einen günstigen Rahmen für Menschen bis 1,60m. Die Rahmenhöhe darf nicht größer als 52cm sein, glaube ich.
Ihr Steppenwolf MTB hat gar nur 45cm. Ich weiß leider nicht wie man die MTB-Rahmengröße auf RR umrechnet.
Also falls jemand von Euch einen alten Rahmen in der Größe loswerden will, einfach ne PN schicken.

Genauere Angaben zur Größe kommen noch. 52/53cm ist aber definitv das Maximum.

Danke für Eure Angebote.
 
Ich denke, 53 wäre für eine einssechzig-Person schon zu groß (vor allem zu lang). Da würde ich eher 49/50 anpeilen.

Richtig interessant wird es übrigens, wenn Rahmen in solchen Größen für 26"-Räder ausgelegt sind, weil dann die rennrad-typischen Winkel in etwa beibehalten werden können.
Sehr kleine 28"-Rahmen sind oftmals etwas träge (flache Lenkwinkel) und habe zu steile Sitzwinkel, da man ja die eigentlich zu großen Räder irgendwie unterbringen muss. Den kleineren Abrollumfang bekommt man mit einer entsprechend angepassten Übersetzung problemlos in den Griff; die Räder sind zudem leichter.

Solche Rahmen gab es mal von Principia; Alan hat sie, soweit ich weiß, auch heute noch im Programm.

Bei solchen Dingen kann sich auch eine Anfrage bei der "Konkurrenz" lohnen:
http://www.dk-forenserver.de/tour/

Grüße,
Sven
 
Also ist es Deiner Meinung nach besser für so kleine Menschen einen 26er Rahmen zu fahren. eine überlegung ist das sicher wert.
Hätte bloß Sorge, dass sie auf Grund der kleineren Räder nicht so schnell voran kommt. Das man das mit der Übersetzung wieder richten kann stimmt sicherlich, aber ob sie die dann auch "gewuchtet" bekommt?

Fragen über Fragen. Die Gewichtsvorteile sind bei einem so zielichen Persönchen natürlich nicht zu unterschlagen.
 
hi,

also wenn sie c.a 1,60 ist, würde ich ihr auch einen 49/50 er rahmen empfehlen. evtl sogar wirklich 26". sieht einfach in der größe schöner aus. und bezüglich "mitkommen" solltest du dir keine gedanken machen. gerade wenn sie beginnt, musst du ja eh rücksicht nehmen.

grüße coffee
 
Nun ja, dann werde ich mein Gesuch mal um 26" Rahmen erweitern. Coffee hat ja recht. Am Anfang gehts eh nicht so schnell zur Sache. :)

Bei Alan habe ich zwar einen Damenrahmen gefunden, der sieht aber zum :kotz: aus. Die Maßtabelle konnte man leider nicht laden.
 
Ich bin auch ca. 160cm groß (und weiblich :D ) und fahre einen 50 cm Rahmen (Sloping) mit 28 Zoll Rädern und habe keine Probleme. Mit 26 Zoll käme ich mir vor wie auf 'nem Kinderfahrrad :D ... Mein altes Rad hatte auch einen 50-er Rahmen, aber der war irgendwie 5 cm länger. Also da scheint es auch Unterschiede zu geben, wenn ich nicht annehme, daß die neuen Rahmen prinzipiell kürzer sind.
Das neue Rad hätte es übrigens auch mit einem 44-er Rahmen gegeben, aber dann wäre mir persönlich (fahre auch noch nicht so lange regelmäßig Rennrad) die Überhöhung zu groß gewesen, oder ich hätte am Lenker einen ziemlichen Spacer-Turm gebraucht
 
Hallo,
habe ein 50 Crossrad aus übriggebliebenen Teilen zusammengebaut.
Ist ein Komplettrad und für 400 Euro zu haben.
Mit freundlichen Grüssen
FRANK
 
Nach intensiver Vermessung bin ich zu folgender Größe gekommen:

Mitte Tretlager - Mitte Oberrohr 49cm (klassischer Rahmen)
Mitte Tretlager - OK Sattelrohr ca. 51-52cm
Bei sloping ca. RH 48cm oder Gr. S halt.

Bin nur an Rahmensets interessiert! Keine Kompletträder. Über zusätzlichen Kleinkram, wie Sattelstütze, Steuersatz, Innenlager, Vorbau, Lenker etc. kann man verhandeln.
 
Moin und Gruß aus Hamburg,
ich kann dir ein Colnago Dream Plus Rennrad in Rahmenhöhe 53 (mitte Tretlager - Oberkante Oberrohr) anbieten. Das Rad ist im Juli 2002 neu aufgebaut und in einem super gepflegtem Zustand (minimale Gebrauchsspuren) Diese Saison wegen Krankheit fast nicht gefahren. Es kann zwischen einem 130 Colnago ITM oder einem 110er ITM-Millenium Vorbau gewählt werden. Ein Ersatz Lenkerband von Colnago in weiß gibt es ebenfalls dazu.
Ausstattung: Colnago Carbon Gabel, Shimano Dura Ace 9-fach komplett, Lenker und Vorbau ITM, Steuersatz Chris King schwarz, Ksyrium SSC Laufräder.
Bei Interesse bekommst du Bilder per e-mail.
NP.: 4500,-€
Gruß Martin
[email protected]
oder
[email protected]
 
Zurück