• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenhöhe Canondale CAAD5

butschi

Neuer Benutzer
Registriert
25 Februar 2006
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich verfolge die Beiträge in diesem Forum schon eine zeitlang, da ich vom MTB zum Rennrad wechseln möchte, und finde es sehr informativ!

Da ich sehr gute Beziehungen zu einem Cannondale-Händler habe und sie mir auch richtig gut gefallen, ist für mich der CAAD5-Rahmen wohl die beste Wahl. Allerdings habe ich jetzt schon öfters gelesen, dass die Rahmen von Cannondale größer ausfallen und deshalb im Vergleich zu anderen Herstellern der nächst kleinere Rahmen gewählt werden sollte.

Nun zu meiner Frage, ich bin 175cm groß und habe eine Schrittlänge von 82cm, das würde nach den Berechnungstabellen einer Rahmenhöhe von 55cm entsprechen, reicht es dann auf den sowieso empfohlenen 54er Rahmen zu gehen oder müßte ich gar den 52er nehmen?

Vielen Dank im voraus für euro Empfehlungen!
 
Hallole,

ich habe bei 183cm/86cm eine RH v. 56cm/OR 57cm beim Cyclocrosser. Mein RR-Rahmen wäre ein 58er. Meiner Meinung ist der 52er auf jeden Fall zu klein, der 54er könnte passen. Schau auch bzw. vor allem auf die Oberrohrlänge und den Platz zwischen Fußspitze und Vorderrad bei der 3-Uhr-Position des Kurbelarmes. Vielleicht paßt sogar der 56er...... aber da ist eine Probefahrt eigentlich unerläßlich, um die passende RH zu finden....

Grüße Jörg
 
Re: Rahmenhöhe Cannondale CAAD5

hi,

bin auch 175 cm mit einer schrittlänge von 82 cm und mir (w, 42) wurde das cannondale caad5 mit einer 54er rahmenhöhe empfohlen. bei (ernsthaften) renn-ambitionen könnte man auch der 52er rahmen nehmen. verrätst du mir den preis, für dein rad?

viele grüße
saba
 
Hi butschi!

Habe mir vor ein paar Tagen mein neues Cannondale vom Händler abgeholt.:jumping:
Habe mich zuvor komplett von ihm vermessen lassen. Er hat da so ein spezielles Computerprogramm in das er sämtliche Daten eingibt.
Herausgekommen ist bei meiner Körpergröße von 173cm und Schrittlänge 82cm (genau wie bei Dir) eine Rahmenhöhe von 54. Aufgrund der übrigen Körperdaten empfahl es sich jedoch sogar auf einen 53er Rahmen zurückzugreifen (!), was mich natürlich zunächst überraschte. Gewohnt war ich nämlich seither den 56er meines alten RR´s.
ABER: Ich war total begeistert, als ich das neue Teil dann das erste Mal ausgefahren hatte. Es passt wie angegossen! Alle anfängliche Skepsis war innerhalb weniger Minuten verflogen! Mal abgesehen davon, daß das neue Cannondale natürlich um Klassen besser ist als mein altes RR und sich von daher schon mal viel leichter fährt, muß ich eindeutig sagen, daß ich noch nie so entspannt auf´m Bock gesessen habe!
Mein persönliches Fazit: Lieber ne Rahmen-Nummer kleiner als zu groß! Erstens ist ein kleinerer Rahmen steifer und stabiler (geringere Torsion usw.) und zweitens kann man mit der geschickten Wahl eines entsprechenden Vorbaus, Sattelstütze u. dergl. alles schön passend machen. Übrigens, alle Profis fahren sowieso "zu kleine" Rahmen. Gut zu sehen bei der Tour jedes Jahr. Und wenn die das machen, dann hat das sicher gute Gründe...
Ähh, nun noch der kleine Haken zum Schluss:
Ich weiß natürlich nicht genau, wie es sich beim CAAD5 verhält, ich habe mir nämlich den neuen SIX13 geholt... Aber grundsätzlich gesehen, wird´s bei beiden wohl ähnlich sein
 
saba schrieb:
hi,

bin auch 175 cm mit einer schrittlänge von 82 cm und mir (w, 42) wurde das cannondale caad5 mit einer 54er rahmenhöhe empfohlen. bei (ernsthaften) renn-ambitionen könnte man auch der 52er rahmen nehmen. verrätst du mir den preis, für dein rad?

viele grüße
saba

Also Rennambitionen im Rennradbereich habe ich keine, ist für mich nur zur Verbesserung der Ausdauerfähigkeit, da ich eigentlich Motocross-Rennen fahre. Den Preis fürs Rad kann ich dir noch nicht genau sagen, da es von meinem Freund (Händler) nach Wunsch aufgebaut wird und die komplette Ausstattung bis jetzt nicht feststeht, der Rahmen wird so ca. 550,- € kosten. Fährst du den 54er Rahmen jetzt eigentlich oder wurde er dir nur empfohlen in der Größe?

Nuff schrieb:
Herausgekommen ist bei meiner Körpergröße von 173cm und Schrittlänge 82cm (genau wie bei Dir) eine Rahmenhöhe von 54. Aufgrund der übrigen Körperdaten empfahl es sich jedoch sogar auf einen 53er Rahmen zurückzugreifen (!), was mich natürlich zunächst überraschte. Gewohnt war ich nämlich seither den 56er meines alten RR´s.
Das Problem ist nur, das ich den CAAD5-Rahmen nicht als 53er bekomme und als nächst kleineren den 52er nehmen müßte und der erscheint mir schon sehr klein, deshalb die Frage!
 
Zurück