• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengrösse Colnago C50

Rex Felice

Aktives Mitglied
Registriert
19 April 2005
Beiträge
1.735
Reaktionspunkte
214
Ort
Schweiz
Hallo

Ich kann evtl. ein neues C50 Jahrgang 2004 (klassische Geometrie) zu einem stark reduzierten Preis bekommen/eintauschen. Voraussetzung ist natürlich, dass der Rahmen perfekt für mich passt, sonst kommt er nicht in Frage. Mein Händler hat mich ausgemessen, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist jedoch besser und es kann nicht schaden, mehrere Meinungen und Tips anzuhören ;)

Der Rahmen müsste ein 56er oder 57er sein, müsste ich nochmals nachfragen. Wie ich gesehen habe, misst Colnago Mitte Tretlager - Mitte Oberrohr.

Einsatzgebiet:
- keine Rennen
- schnelle kurze Abend-Runden 25 - 45 km
- (neuerdings zunehmend mehr) grössere eintägige bis mehrtägige Touren 100 - 200 km/Tag

Grösse: 181 cm
Schrittlänge: 86 - 87 cm (je nach Messung)
Armlänge 66 cm
Gewicht: 85 - 90 kg

Bislang bin ich eher kleine Rahmen gefahren. Fahre aktuell ein Kuota Kharma Grösse M. Angabe des Herstellers: M (52 – 55 cm) Höhe 530mm, Länge 535mm, Sitzwinkel 74°, welches eigentlich gut passt, ich jedoch als eher 'sportlich' empfinde. Mit grösseren Touren über 100 km habe ich erst die letzte Zeit angefangen und ich möchte mich in diese Richtung entwickeln. Der Rahmen sollte weder übermässig komfortabel noch übermässig sportlich sein. Ich bin ziemlich unbeweglich und habe Rückenprobleme. Ich habe eine hypermobile LWS (Lendenwirbelsäule). D.h. dass wenn ich den Rücken dehne, macht ich das vorallem mit dem untersten Teil des Rückens, den untersten 5 Wirbeln, währendem BWS (Brustwirbelsäule - in der Mitte des Rückens) und HWS (Halswirbelsäule - die obersten 7 Wirbel) eher wenig flexibel sind. Probleme habe ich deswegen jedoch keine grösseren.

Ich denke deshalb könnte ein Rahmen mit einem im Vergleich zum Sattelrohr eher kurzen Oberrohr, wie dies bei Colango der Fall ist, für mich perfekt sein.

Passt der C50 in 56 resp. 57? Wenn ja, welcher passt besser?

Danke

P.S: Die Grösse des Kharma ist nicht der Grund, weshalb ich ein neues Rad will, das hat andere Gründe
 
AW: Rahmengrösse Colnago C50

Hallo

Keine einzige Antwort :(

Woran liegt's?
Ist die Frage zu kompliziert?
Ist die Frage zu trivial?
Ist die Frage zu wenig genau?
Fehlen Angaben?

Welche Rahmengrösse bei klassischer Geometrie, (Messung italienisch Mitte-Mitte) bei Grösse 181cm, Schrittlänge 86 - 87 cm und Armlänge 66 cm?
 
AW: Rahmengrösse Colnago C50

Hallo !

Du könntest dir vielleicht mal die Seite von www.2peak.com anschauen, dort gibt es auch für nicht angemeldete Nutzer ein excel - Datenblatt zur Positionsbestimmung. Vielleicht hilft dir das weiter. Ich selber fahre bei einer Beinlänge von 88,5 cm und einer Armlänge von 73,5 cm einen 58-er Rahmen mit 110 mm Vorbau.
Viel Erfolg und Gruß
 
AW: Rahmengrösse Colnago C50

und das kharma passt dir genau?

Hm, ja, passt eigentlich wunderbar. Rein rechnerisch ist es zwar eher knapp, aber ich habe ein gutes Gefühl auf dem Rad. Ich bin damit dieses Jahr bereits einige fast-ganztägige Touren von ca. 7 - 8 Stunden gefahren und das war ohne irgendwelche Beschwerden möglich.

@Kettenspanner

Wo genau ist dieses Sheet? Kann es auf dieser Page nicht finden.
 
AW: Rahmengrösse Colnago C50

ich denke das c50 wird nicht passen.
die größe M entspricht ja beim kharma eine oberrohrlänge von 535mm und das ja horizontal gemessen, davon kannst du dann noch mal 0,6cm abziehen.

colnago verbaut beim c50 doch ein waagrechtes oberrohr und wenn das wirklich mitte-mitte gemessen wurde und 56 oder 57 cm lang ist, dann müsstestdu wirklich einen stummelvorbau fahren, was nicht gut ist.
ausserdem wird dann auch nix mit ner ordentlichen überhöhung.

das c50 könnte passen, wenn du beim kharma einen wahnsinns langen vorbau montiert hättest und deine überhöhung derzeit sehr krass wäre.

ich hoffe, ich sag dir grad die wahrheit, aber ich denke, das stimmt schon so weit.
 
AW: Rahmengrösse Colnago C50

Die Seite mit der Sitzposition versteckt sich hinter
2peak.com > Tools > Berechnungstools > Sitzposition.

Falls es immer noch ein Problem gibt, machen wir einen neuen Versuch.
Schönen Tag und viel Erfolg
 
Zurück