• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengrösse bei Zeitfahhrad?

Sakis

Schwanger oder nicht - es gibt nichts dazwischen
Registriert
17 März 2006
Beiträge
265
Reaktionspunkte
29
Ort
Säntis immer im Blick
Hallo

Ich habe eine Möglichkeit, einen um 1Nummer kleineren Rahmen zu kaufen (fast geschenkt). Habe mir vorgestellt ein Zeitfahrrad draus zu machen.
Hat man bei Zeitfahrräder einen kleineren Rahmen oder die gleiche Geometrie wie beim "normalen" Rad?
Danke für die Infos. :confused:
 
normaler weise schon eine bis 2 oder sogar 3, 4 nummern kleiner als normal und eben ne andere geometrie...

kommt drauf an, wei extrem du draufsitzen willst... der björn andersson fährt bestimmt nen viel kleineren rahmen als normal.
 
Dann wäre es gut, ich kauf ihn. für CHF 200.- inkl. Carbongabel (2jährig), Cane Creek Steuersatz, kann ich nicht meckern. Verkaufbar ist er immer wieder. Danke für die Info.
 
ich denke das ist nicht ganz recht.

wenn man richtig schön wie die profis hockt(oder zumindest so ähnlich), dann ist das oberrohr gleich bis etwas kleiner beim tt-rad.

wenn du einen trek hast, dann brauchst du den selben größen-buchstaben. so hat ein madone bei M ein 56cm oberrohr, der equinox ein 55cm oberrohr. das passt dann genau, wenn du mit dem 56er rohr genau richtig gesessen bisst.

schau mal unter trekbikes.com die größentabelen an und vergleiche sie mit denem wunschrahmen.
 
Zurück