Hallo,
wie sind eure Erfahrungen mit der Rahmengrößenempfehlung durch Canyon?
Ich (182/80/Innenbeinlänge 88) kann inzwischen mit drei Canyon Bikes berichten. Das erste MTB (Nerve XC) habe ich noch zu einer Zeit gekauft, als es auf der Canyon Website einen visuellen Assistenten gab: eine Animation einer Figur aufm Bike entsprechend der eingegeben Körpermaßen und der gewählten bzw. empfohlenen Rahmengröße.
Die Körpermaßen waren umfangreicher, sie enthielten auch die Armlänge, soweit ich mich erinnern kann. Die dargestellte Bewegung des Fahrers aufm Bike war dadurch realitätsnah und folglich sehr hilfreich. Die empfohlene Rahmengröße hat bei mir halbwegs gepasst.
Vor etwa 3 Jahren habe ich dann ein Grizzl und ein Grail gekauft.
Zu dem Zeitpunkt gab es bereits lediglich die heutige Tabelle der Rahmengrößen für verschiedene Körpergrößen und Innenbeinlängen. Wieso die Animation verschwunden ist erschließt sich mir nicht. Für mich lautet jetzt die Empfehlung Größe M, für alle Rennrad- und Gravelmodelle. Die Realität: M ist für mich zu klein, L passt deutlich besser (alles mit Standardvorbau- und Kurbellängen). Das kann ich zuverlässig feststellen - nach 10000+ km und Probefahrten mit verschiedenen anderen Modellen wie Aeroad CF SLX oder Endurance. Man könnte behaupten, dass ich irgendwo zwischen M und L und näher zu L liege, was die Tabelle aber bei Weitem nicht hergibt.
Mein Eindruck bzw. Erfahrung ist also, dass Canyon - zumindest für manche Körpermaße - systematisch zu kleine Rahmengrößen empfiehlt. Das man die Armlänge nicht berücksichtigt, ist sicherlich ein Grund dafür.
wie sind eure Erfahrungen mit der Rahmengrößenempfehlung durch Canyon?
Ich (182/80/Innenbeinlänge 88) kann inzwischen mit drei Canyon Bikes berichten. Das erste MTB (Nerve XC) habe ich noch zu einer Zeit gekauft, als es auf der Canyon Website einen visuellen Assistenten gab: eine Animation einer Figur aufm Bike entsprechend der eingegeben Körpermaßen und der gewählten bzw. empfohlenen Rahmengröße.
Die Körpermaßen waren umfangreicher, sie enthielten auch die Armlänge, soweit ich mich erinnern kann. Die dargestellte Bewegung des Fahrers aufm Bike war dadurch realitätsnah und folglich sehr hilfreich. Die empfohlene Rahmengröße hat bei mir halbwegs gepasst.
Vor etwa 3 Jahren habe ich dann ein Grizzl und ein Grail gekauft.
Zu dem Zeitpunkt gab es bereits lediglich die heutige Tabelle der Rahmengrößen für verschiedene Körpergrößen und Innenbeinlängen. Wieso die Animation verschwunden ist erschließt sich mir nicht. Für mich lautet jetzt die Empfehlung Größe M, für alle Rennrad- und Gravelmodelle. Die Realität: M ist für mich zu klein, L passt deutlich besser (alles mit Standardvorbau- und Kurbellängen). Das kann ich zuverlässig feststellen - nach 10000+ km und Probefahrten mit verschiedenen anderen Modellen wie Aeroad CF SLX oder Endurance. Man könnte behaupten, dass ich irgendwo zwischen M und L und näher zu L liege, was die Tabelle aber bei Weitem nicht hergibt.
Mein Eindruck bzw. Erfahrung ist also, dass Canyon - zumindest für manche Körpermaße - systematisch zu kleine Rahmengrößen empfiehlt. Das man die Armlänge nicht berücksichtigt, ist sicherlich ein Grund dafür.