• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße, umfangreicher Rechner

arka

Neuer Benutzer
Registriert
7 August 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi,

es gibt ja online viele Tabellen mit Richtwerten für die Rahmenhöhe anhand der Körpergröße und auch einfache Rechner bzw. Formeln wenn man die Schrittlänge hat.

Dieser Rechner hier ist sehr umfangreich was die einzugebenden Werte angeht, aber ich habe a) keine Ahnung davon b) ist auch nicht ersichtlich auf welchen Formeln/Kriterieren der Rechner aufbaut.

http://www.frogworks.de/hobbies/rennrad/rahmengroesse/

Was halten denn Leute die Ahnung von Rahmengeometrie und auch vom Zusammenhang Fahrer - Rahmen haben davon? Würde mich mal interessieren. Klar ist, vorheriges Austesten von Rahmen vor einem Kauf ist natürlich die sicherere Variante. Wäre ja aber schön wenn man detailierte Werte für die Suche, das Ausprobieren hätte.
 
AW: Rahmengröße, umfangreicher Rechner

Moin,

ich würde mit dem Rechner wohl nicht glücklich werden. Es wird zwar viel an Daten berücksichtigt (warum nicht auch Oberschenkel / Unterschenkellänge?), aber im Ergebnis fehlen einige wichtige Werte. Es wird nicht auf Steuerrohr- und Sitzrohrwinkel eingegangen, genauso fehlt die Tretlagerabsenkung sowie die sich bei dem Modellrahmen ergebende Steuerrohrlänge. Somit ist viel Nacharbeit und Schätzung erforderlich.
Im Ergebnis käme damit für mich ein Rahmen heraus, der sich von meinen aktuell gefahrenen deutlich unterscheidet - unabhängig vom eingestellten Einsatzzweck.

Und schon mal versucht zu ermitteln, wie sich eine gekröpfte von einer geraden Sattelstütze unterscheiden? Passt der Rahmen zu der Sattelstütze, oder nicht? Muss ich jetzt 10, 20, 30 oder gar 40mm Versatz verwenden, damit mein Sattel mittig geklemmt werden kann?

Ist also nicht mehr als ein Anhaltspunkt - und da sind die bekannten Faustformeln auch nicht signifikant schlechter.

Gruß
GrrIngo
 
AW: Rahmengröße, umfangreicher Rechner

Dieser Rechner taugt nicht viel: Macht erst mal Eindruck wegen des Umfanges, aber wichtige Maße wie Kurbellänge wird nur geschätzt und nicht gerechnet.

Zudem kommen bei der Oberrohrlänge, die das wichtigste Maß ist, nur Unsinn heraus....

Der einzige brauchbare Rechner ist der bekannte Fit Calculator.....

Für mehr über Geometrie und Rahmengröße kannst Du Dich hier einlesen:http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507&highlight=Rahmengr%F6%DFe+und+Geometrie

Was kein Rechner leisten kann, ist eine Berechnung aller Werte, die man nur 1:1 umsetzen muß und dann ein 100% passendes Rad hat. Das geht schlichtweg nicht.

Und schon gar nicht bekommt man eine Blaupause für einen Maßrahmen.

Die passenden Rahmenmaße und Anhaltspunkte für Vorbaulänge etc. bekommt man raus, aber für alles andere muss man schlussendlich real ausprobieren.
 
AW: Rahmengröße, umfangreicher Rechner

Danke für die Einschätzungen und links!
 
Zurück