• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße - Serum - Pavo - Tarmac SL3

Tappo75

Mitglied
Registriert
19 Juni 2010
Beiträge
59
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

ich lese nun schon seit Stunden die Kaufberatungsbeiträge hoch und runter, eine ähnliche Geometrie wie die meine (Körper) habe ich noch nirgends gefunden, daher dieser Thread.

Ich versuche die richtige Rahmengröße der 3 Rahmen (Serum, Pavo u. Tarmac) für meine Körpermaße herauszubekommen. Die da wären:

Größe: 189cm
Schrittlänge: 94cm
Oberkörper: 67cm
Armlänge: 74cm

Wenn jemand ähnliche Ausmaße hat und eines der obigen Rahmen fährt, bitte mal posten, welche RH und in welcher Konfiguration.

Danke
 
AW: Rahmengröße - Serum - Pavo - Tarmac SL3

Bei mir ist es relativ ähnlich.

Größe: 189cm
Schritt: 92,5cm
Oberkörper: 74cm
Armlänge: 64cm

So gemessen wie bei competitive cyclist für den fit calculator angegeben.

Ich fahre aktuell ein Simplon Phasic, hatte davor ein Quantec Race SL. Eins ist auf jeden Fall klar, unsere Maße fallen ein wenig aus der Reihe und obwohl wir rein von Körpergröße und Schrittlänge auf Rädern mit grob gesagt 60er Rahmenhöhe und einem entsprechend langen Oberrohr sitzen sollten, passt das einfach nicht. Der einzige Weg, um an Stummelvorbau und dergleichen vorbeizukommen, ist viel Überhöhung, oder eben ein unschöner Spacerturm.

Das Phasic habe ich in RH 59, hat ein 57er Oberrohr Vorbau habe ich einen 105er montiert, Sattelstütze ohne Offset und einen Lenker mit 74er Reach. Hat schon Überhöhung satt der Hobel kommt man um intensives Training für die Rumpfmuskulatur nicht herum.

Zu deinen Wunschrädern. Bei dir kommen nochmal 1,5 cm mehr auf die Schrittlänge, das ist echt viel bei der Körpergröße. Das Serum in 58er RH kommt für dich mMn in Frage. Hat sogar einen vorteilhafteren Sitzrohrwinkel als mein Phasic. Das Pavo hat in der 59er Rh ein 0,5cm längeres Oberrohr. Sollte aber auch noch gehen. Beide haben 18,5er Steurerrohre, das ist schon ok für die Rahmenhöhe, viel länger gibts meistens nicht bei vergleichbarer Oberrohrlänge, wenn es also weniger Überhöhung sein soll, geht wie gesagt nur Spacerturm.

Das Tarmac kommt dir in Sachen Steuerrohr mit 20,5 cm auf jeden Fall entgegen, hat aber ein 58,2 cm langes Oberrohr, der 73er Sitzrohrwinkel relativiert das aber ein wenig. Könnte schon passen so mit einem 100er Vorbau. Gemessen an deiner Schrittlänge vielleicht die beste Wahl von diesen 3 Rädern.
 
AW: Rahmengröße - Serum - Pavo - Tarmac SL3

Ich weiß nicht ob es dir weiterhilft, aber ich fahre mit

Größe: 190cm
Schrittlänge: 90.7cm
Oberkörper: 73cm
Armlänge: 70.4cm

ein Tarmac Elite in RH 58 und fühl mich darauf sehr wohl. Das Problem bei dir könnte sein, dass du aufgrund des kürzeren Oberkörpers sehr gestreckt darauf sitzen wirst obwohl die RH eigentlich für die Schrittlänge schon fast zu klein ist.

Aber ich muss selbst noch eine Menge lernen und mag mich insofern irren. ;)
 
AW: Rahmengröße - Serum - Pavo - Tarmac SL3

Größe: 191cm
Schrittlänge: 95cm
Oberkörper: 68cm
Armlänge: 70cm

Also ähnliche Dimensionen wie Du

Fahre ein Specialized Allez in 61, Geo ist ziemlich identisch zum Tamarac. Meine Beobachtungen nach einem Jahr: Oberrohr ist mit 60 cm für mich zu lang, habe einen 110 Vorbau drauf, damit geht’s, ist aber nicht optimal. Zweites Problem: das Spezi hat ein gigantisches Steuerohr von 23 cm. Das ergibt recht wenig Sattelüberhöhung, ist mir zu aufrecht.

Das Spezi eine Nummer kleiner (also 58) zu nehmen, ist aus meiner Sicht auch keine Lösung. Denn dann steht die Sattelstütze noch mal drei Zentimeter weiter raus als beim 61er Rahmen – das ist optisch jenseits von gut und böse – hab mir das schon mal angeschaut…

Spezialized und generell alle amerikanischen Marken verbauen gerne lange Oberrohre. Daher würde ich Dir vom Tamarac abraten.

Simplon baut kürzer – aber den Tipp von enasnI statt eines 62er Rahmens einen 59er zu wählen solltest Du für Dich noch mal überprüfen: Wie er schon schreibt kommt mit nur 185 mm Steuerrohrlänge eine recht heftige Sattelüberhöhung zusammen. Schau Dir mal das Bild von enasnI’s Phasic an und zieh die Sattelstütze für Dich noch mal 1,5 cm raus. Das muss man erst mal fahren können :-)

Auf meiner Suche nach Rahmen mit tendenziell kurzem Oberrohr bin ich neben Simplon ansonsten noch bei den Italienern fündig geworden:
- Bianchi (Oltre, Sempre, Via Nirone)
- Wilier (Alle Modelle)

Weitere Eindrücke, Ideen oder Tipps würden mich übrigens interessieren – da mich das Thema derzeit ebenfalls beschäftigt. Und ach ja, bin neu hier im Forum, hallo an alle!

Gruß
jbee
 
AW: Rahmengröße - Serum - Pavo - Tarmac SL3

Danke Euch mal ...

Mittlerweile bin ich etwas weiter und habe herausgefunden, dass ich bei den Simplons RH62 benötigen würde. 94cm SL Ist halt doch eher viel, bei 189cm Größe.
Denkt ihr, dass es beim Tarmac dann ähnlich sein wird, obwohl das Oberrohr doch sehr stark abfällt, und meiner Emfindung nach der Rahmen irgendwie komplett anders ausfällt ....
 
AW: Rahmengröße - Serum - Pavo - Tarmac SL3

Dein Oberkörper ist im Verhältnis zu kurz für ein 62er Simplon. Wenn müsstest du das 59er bzw. 58er nehmen und mit der Überhöhung leben. Alles andere ist Quatsch und Murks. Wenn ich mir aber meine Überhöhung beim Phasic angucke und deine 1,5 cm mehr bedenke, dann würde ich an deiner Stelle zum Tarmac in 58er Rahmenhöhe tendieren. Das Steuerrohr ist da schön lang und der Sitzrohrwinkel relativiert auch die Länge des Oberrohr ein wenig. Das sollte passen.
 
AW: Rahmengröße - Serum - Pavo - Tarmac SL3

Wieso denkst Du, dass das Tarmac besser passen würde (und wenn, dann in welcher RH?)

Der Sitzwinkel des Tarmac ist flacher als der des Serum. Das Oberrohr des 58er Tarmac ist 58,2 lang, dass Oberrohr des 62er Serum ist 59 lang. Ob die wirklich gleich messen, bin ich mir nicht sicher ...

ich habe mal die Daten der Protagonisten hier zusammengestellt. Vielleicht hilft das nochmal eine Empfehlung auszusprechen.

Geometrie_Simplon_Specialized.jpg
 
AW: Rahmengröße - Serum - Pavo - Tarmac SL3

An deinen Werten geschätzt gehe ich davon aus, dass ein 59er Oberrohr zu lang ist. Aber ich merke gerade, du hast dich zwar vermessen hast, aber so gut unterfüttert ist das noch nicht.

Lies dich mal hier ein:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507

Und dann haben wir auch verwertbarere Ergebnisse.
 
AW: Rahmengröße - Serum - Pavo - Tarmac SL3

Danke für den link, sehr interessanter Thread ....

Ich denke, dass ein 62er Serum mit 100er VB ganz gut passen könnte ....
Gibt es denn keinen, der annähernd meine Maße hat?
 
AW: Rahmengröße - Serum - Pavo - Tarmac SL3

Die fallen schon sehr aus dem Rahmen. Poste doch mal das Ergebnis von competitive cyclist hier für uns.
 
AW: Rahmengröße - Serum - Pavo - Tarmac SL3

@enasnI: Hallo, was meinst Du zu den Daten? Was genau kannst Du rauslesen? Danke
 
AW: Rahmengröße - Serum - Pavo - Tarmac SL3

So, habe jetzt eine eindeutige Entscheidung!

62cm Simplon Serum TOP / 58cm Simplon Serum für meine Proportionen unbrauchbar, da ich für diese Rahmengröße einen riesigen Spacerturm benötigen würde!

Herausgefunden, bzw. ausprobieren konnte ich das ganze nun bei der
Firma Fratelli in Holzgeringen. (http://www.fratelli-cycle.de/)

Die haben gerade Ergo Tage, an denen man auf ihrem verstellbaren Rahmensytsem, jede beliebige Rahmengeometrie einstellen kann. Dann kann man wie auf einer Rolle fahren und mit Sattelüberbhöhung / Vorbaulängen spielen .... Wirklich toll.

Die Kollegen sind supernett und haben sich für mich 2 Stunden lang Zeit genommen !!!

Also, für alle diejenigen, die sich über die auszuwählende Rahmengröße unschlüssig sind ... oder es schwer ist ein Rad in der gewünschten Größe Probe zu fahren, sind bei Fratelli super aufgehoben !!!

DANKE FRATELLI :)

(Natürlich auch Danke enasnI !!! )
 
Zurück