• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße Quantec Race CC

Havoc

Neuer Benutzer
Registriert
30 Mai 2008
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Erstmal: Ja, ich weiß dass ich hier von einem Crossrahmen spreche, ich im RR-Forum bin und es ein Cyclocross-Unterforum gibt:p
Ich will aber grade ein paar Rennradfahrermeinungen. Also, ich bin 1.90m groß, 90cm Schrittlänge und ca. 82cm Armlänge.
Ich will mir oben genanntes Rad kaufen, es allerdings mehr als Renner als als Crosser fahren, nur halt mit mehr Variabilität in Sachen Reifenwahl und mit der Möglichkeit, doch auch mal ins Gelände zu gehen. Für letzteres wäre zwar prinzipiell ein etwas kleinerer Rahmen nötig, da ich aber in erster Linie Straße fahren werde, will ich da keine zu großen Kompromisse eingehen.
Also hier endlich meine Frage: RH 60 mit langem Vorbau oder lieber 63? Sind ja im Oberrohr nur 1,5cm Unterschied, dafür aber 3cm in der Höhe, das könnte dann halt irgendwann knapp werden :eek:

Und noch was: bei der Lenkerbreite hab ich die Wahl zw. 40, 42 und 44, gibts da irgendeine Faustregel für die Auswahl?

Danke schonmal!


edit: hier natürlich noch die Geometriedaten
 

Anzeige

Re: Rahmengröße Quantec Race CC
AW: Rahmengröße Quantec Race CC

ich fahre bei 1.90m und 88cm SL den 60er. mehr sollte es nicht sein. nimm dir eher einen der"zu klein" ist als zu groß. da kannst du immernoch mit vorbau experimentieren. die 1.5 cm mehr im oberrohr können dich im gelände gewaltig stören wenn sie zuviel sind...
 
AW: Rahmengröße Quantec Race CC

fährst du den dann auch auf der straße? und mit welchem vorbau? ich weiß nämlich von jemand, der sogar noch ein bisschen kleiner ist als ich und beim 60er schon nen 130er vorbau hat, und viel länger geht ja nicht mehr, oder? ich kann leider nicht einschätzen wie sehr ein langer vorbau das fahrverhalten beeinflusst, dazu meinungen?
 
AW: Rahmengröße Quantec Race CC

Hallo havoc!
Bei fast identischen Körpermaßen würde ich dir definitiv auch zum 60er raten.
Das 580er OR des größeren Rahmens ginge für die Straße zwar okay (ich fahre zwischen 570 und 575 an meinen Rennern, an den Crossern zwischen 565 und 575). Fürs Gelände wäre mir der Rahmen deutlich zu lang. Den einen Crosser benutze ich mit einem 2. LRS auch regelmäßig für´s Wintertraining auf der Straße.
An deiner Stelle würde ich jedoch auch für die Straße lieber einen Tick kürzer sitzen und das ggf. mit einem etwas längeren Vorbau ausgleichen (ein 120er, maximal 130er sollte da langen).

Bei 630 mm RH kommt noch das optische Problem dazu, dass die Sattelstütze kaum noch ausgezogen ist, was seltsam ausschaut.
 
AW: Rahmengröße Quantec Race CC

ich fahre damit alles. strassenrennen wie gelände. fahre im gelände 120er vorbau und auf der strasse 150er...im gelände 1 cm spacer drunter und im sommer auf der straße kommen die spacer nach oben...ganz einfach.
 
AW: Rahmengröße Quantec Race CC

ist die gabel dann noch ungekürzt oder irgendwie angepasst? kenn mich da leider nicht so aus...
 
AW: Rahmengröße Quantec Race CC

ist die gabel dann noch ungekürzt oder irgendwie angepasst? kenn mich da leider nicht so aus...

kanni ch nicht sagen da ich den rahmen gebaucht übernommen habe.aber is doch egal. neue schäfte sind so elend lang das selbst ein 2,50m kerl drauf sitzen könnte.
ein rohr durchsägen kriegste doch bestimmt selber hin.
 
AW: Rahmengröße Quantec Race CC

das wohl schon, nur dass nicht zuviel absägen wird spannend. naja, ich werd erstmal ein bisschen fahren und dann sehen...
 
AW: Rahmengröße Quantec Race CC

auch wenns ja eigentlich nur zahlenrumschieberei ist und praxiserfahrung wohl mehr gewicht hat, was haltet ihr davon:

bin mit dieser oberrohrlängen-formel (armlänge+trosolänge)*0.53-vorbaulänge

bei nem 130er vorbau auf ein 585er oberrohr gekommen... ist das 60er also irgendwie problematisch?
 
AW: Rahmengröße Quantec Race CC

auch wenns ja eigentlich nur zahlenrumschieberei ist und praxiserfahrung wohl mehr gewicht hat, was haltet ihr davon:

bin mit dieser oberrohrlängen-formel (armlänge+trosolänge)*0.53-vorbaulänge

bei nem 130er vorbau auf ein 585er oberrohr gekommen... ist das 60er also irgendwie problematisch?

probieren.alles andere ist glaskugelglotzerei...
 
Zurück