• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße - M oder L?

Stophi95

Neuer Benutzer
Registriert
18 August 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Canyon Endurance Allroad kaufen, leider kann ich das allerdings nicht probefahren. Der Rechner für die Rahmengröße spuckt mir bei 1,85m Körpergröße und 86 cm Innenbeinlänge Größe M und L aus. Wie auch schon andere Foristen frage ich mich, welche Größe besser zu mir passt. Das Fahrrad soll eine Allzweckwaffe sein - für den Weg zur Arbeit, kurze Touren, evtl. mal eine Mehrtagestour. Ich möchte also sowohl sportlich als auch entspannt fahren können.

Habt ihr Tipps für mich? Gibt es noch andere Parameter, die ich beachten sollte?

Danke schonmal im Voraus für eure Hilfsbereitschaft!

Viele Grüße
Christoph
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von manndat

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hat eine Komische Geometrie die Möhre. Lang wie ein italienisches Rennbrett, und hoch wie ein Salsa-Reiserad.

Ich würd mit 1,84 und langen Beinen M nehmen, länger machen geht immer.
 
Ich habe mit 182/91 cm L, aber nach einem Jahr war mir das zu hoch. Habe alle Spacer rausgenommen und einen kürzeren Vorbau verbaut. Sprich bei deiner Schrittlänge hätte ich M genommen (oder ein Rennrad mit "rennmäßiger" Geometrie).
 
Hat eine Komische Geometrie die Möhre. Lang wie ein italienisches Rennbrett, und hoch wie ein Salsa-Reiserad.

Ich würd mit 1,84 und langen Beinen M nehmen, länger machen geht immer.
Danke für die Antwort!

Ich kenn mich mit Radgeometrie nicht aus, was genau ist denn an der Geometrie dieses Fahrrads komisch? Und ist das dann eine Wertung, sprich, eine "schlechtere" Geometrie oder einfach nur anders als bei anderen Rädern?
 
Ich habe die gleichen Körpermaße und falle meist zwischen zwei Rahmengrössen. Giant macht das mit der M/L Größe da sehr gut. Bei dem Canyon rate ich auch zu M. Sitzhöhe wird 760 mm sein, da hast du genug Sattenstützenauszug. Mit langer Geometrie ist das Oberrohr gemeint, damit wird der Reach länger, den du dann mit einem kürzeren Vorbau korrigieren musst, damit es für dich komfortabel wird.
 
Ich habe die gleichen Körpermaße und falle meist zwischen zwei Rahmengrössen. Giant macht das mit der M/L Größe da sehr gut. Bei dem Canyon rate ich auch zu M. Sitzhöhe wird 760 mm sein, da hast du genug Sattenstützenauszug. Mit langer Geometrie ist das Oberrohr gemeint, damit wird der Reach länger, den du dann mit einem kürzeren Vorbau korrigieren musst, damit es für dich komfortabel wird.
Danke!

Meinst du dann, dass der Reach bei dem Rad zu lang ist für mich oder ist das nur als Beispiel gemeint?
 
Das war nur ein Beispiel. In Größe M ist der Reach nicht zu lang. Wenn er dir zu kurz erscheint (du sitzt zu aufrecht) kannst du über die Länge des Vorbaus noch etwas regulieren. Ich fahre zwei Endurance Räder ein Giant Defy und ein Specialized Roubaix beide in Größe L. Es passt sehr gut, da beide einen Slope im Oberrohr aufweisen, was die effektive Oberrohrlänge und damit den Reach kürzer werden lässt. Vorbau mit 110 mm gleicht das gut aus. Mir war wichtig, dass bei relativ geringer Innenbeinlänge im Verhältnis zur Körpergröße ein kürzeres Sitzrohre deutlich komfortabler ist, das heißt ich habe genug Auszug der Sattelstütze. Analog zu meinen Giant Revolt, was sehr viel Komfort am Hinterbau bietet.
 
Das war nur ein Beispiel. In Größe M ist der Reach nicht zu lang. Wenn er dir zu kurz erscheint (du sitzt zu aufrecht) kannst du über die Länge des Vorbaus noch etwas regulieren. Ich fahre zwei Endurance Räder ein Giant Defy und ein Specialized Roubaix beide in Größe L. Es passt sehr gut, da beide einen Slope im Oberrohr aufweisen, was die effektive Oberrohrlänge und damit den Reach kürzer werden lässt. Vorbau mit 110 mm gleicht das gut aus. Mir war wichtig, dass bei relativ geringer Innenbeinlänge im Verhältnis zur Körpergröße ein kürzeres Sitzrohre deutlich komfortabler ist, das heißt ich habe genug Auszug der Sattelstütze. Analog zu meinen Giant Revolt, was sehr viel Komfort am Hinterbau bietet.
Würdest du dann sagen, dass das Canyon bei unseren Proportionen eher nicht so komfortabel ist? Das sind irgendwie lauter Parameter, von denen ich nicht wusste, dass sie wichtig sein können. Aber ich will natürlich auch ein Fahrrad, auf dem ich gut sitzen kann.
 
Das Canyon ist in Größe M eine gute Einsteigerwahl. Abstriche muss man ggf. bei der einfacheren Schaltgruppe und beim sicherlich etwas weniger komfortablen Aluminiumrahmen machen. Der Vorbau ist mit 80 mm etwas kurz, hier denke ich wirst du auf 100 mm wechseln. Ich schlage vor erst mal fahren. Die Optionen, die ich fahre sind dann doch deutlich teurer. Auf dem Endurance wirst du von der Geometrie gut sitzen können.
 
Bei Größe M bist du ziemlich genau in der Mitte was deine Sitzhöhe betrifft. Wenn ich richtig gerechnet habe, erreichst (mit den serienmäßigen Spacern unterm Vorbau) eine Sattelüberhöhung von 6 cm, das ist nach meiner Meinung eigentlich ein guter, mittlerer Wert. Falls dir die Überhöhung am Anfang Probleme macht, kannst du den Vorbau noch drehen, das reduziert die Überhöhung etwas. Eventuell fehlenden Reach gleichst du wie schon erwähnt über die Vorbaulänge aus.

Die Kommentare zum Thema Komfort/Sattelstützenauszug nicht überbewerten, vor allem nicht die Wahl einer Rahmengröße davon abhängig machen, ob zwei Zentimeter mehr oder weniger Stütze aus dem Sitzrohr gucken ... Komfort auf dem Rad hängt in erster Linie von einer passenden Geometrie ab, die in einer gescheiten Sitzposition resultiert. Weiterhin von so Dingen wie Gabel, Lenker, Reifen(druck) usw. Sattelstütze ist nur ein Teil des Puzzles.
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Canyon Endurance Allroad kaufen, leider kann ich das allerdings nicht probefahren. Der Rechner für die Rahmengröße spuckt mir bei 1,85m Körpergröße und 86 cm Innenbeinlänge Größe M und L aus.
Mit 85cm Innenbeinlänge hast Du bei gleicher Körpergröße drei bis vier cm weniger Beinlänge als ich. Mir passt das Endurace SLX8 in L nach ausgiebigen Probefahrten besser; dabei ist die zweiteilige Sattelstütze aber fast so weit eingesteckt wie möglich. Mit 4cm kürzeren Beinen würde mir M sicher besser passen.
 
Zurück