Hallo,
bei mir soll nun ein Gravelbike den Stall erweitern. Zum mir: 32, M, 177cm, 84-84,5cm SL, ziemlich sportlich.
Ich habe Background im MTB, was ich seit vielen Jahren fahre. Nun soll ein Gravel für längere Trainingsfahrten (2-3h) dazukommen, weshalb mich das Cube Nuroad C:62 SLT anlacht. Ich kann mir auch vorstellen, in Zukunft schnellere Reifen draufzumachen und ein wenig an der Rennrad-Welt zu schnuppern. Komfort steht nicht zwingend im Fokus, Geschwindigkeit schon.
Eigentlich habe ich mich schon auf dem M (56) gesehen, jedoch bin ich durch meine Recherche stutzig geworden. Das S (53) unterscheidet sich hauptsächlich in Sachen Stack (da das Steuerrohr etwa 3cm kürzer ist) und kürzerem Oberrohr (da Sitzwinkel steiler ist). Alle Rechner von Cube und deren Partner empfehlen mir das M, jedoch liest man eben oft davon, dass Leute oft zu große, selten aber zu kleine Bikes fahren.
Da es mit der Verfügbarkeit und damit auch Probesitzen derzeit schwierig ist, wollte ich euch nach eurer Meinung fragen.
Besten Dank!
bei mir soll nun ein Gravelbike den Stall erweitern. Zum mir: 32, M, 177cm, 84-84,5cm SL, ziemlich sportlich.
Ich habe Background im MTB, was ich seit vielen Jahren fahre. Nun soll ein Gravel für längere Trainingsfahrten (2-3h) dazukommen, weshalb mich das Cube Nuroad C:62 SLT anlacht. Ich kann mir auch vorstellen, in Zukunft schnellere Reifen draufzumachen und ein wenig an der Rennrad-Welt zu schnuppern. Komfort steht nicht zwingend im Fokus, Geschwindigkeit schon.
Eigentlich habe ich mich schon auf dem M (56) gesehen, jedoch bin ich durch meine Recherche stutzig geworden. Das S (53) unterscheidet sich hauptsächlich in Sachen Stack (da das Steuerrohr etwa 3cm kürzer ist) und kürzerem Oberrohr (da Sitzwinkel steiler ist). Alle Rechner von Cube und deren Partner empfehlen mir das M, jedoch liest man eben oft davon, dass Leute oft zu große, selten aber zu kleine Bikes fahren.
Da es mit der Verfügbarkeit und damit auch Probesitzen derzeit schwierig ist, wollte ich euch nach eurer Meinung fragen.
Besten Dank!