Hallo zusammen,
ich überlege mir ernsthaft einen Cyclocrosser anzuschaffen, da ich immer mal wieder gern von den Straßen abbiege und auch mal etwas unbefestigtere Waldnehme nehme oder mit meiner Freundin zusammen natürlich wiederum normale Radtouren durch den Wald mache.
Jetzt habe ich normalerweise ein Scott-RR. Durch den Umstand nicht gerade die besten Bremsen an dem Gerät zu haben, baute ich im letzten Herbst einfach mal die Schwalbe Racing Ralph 35 mm ein und bin seitdem schwer begeistert - da tun sich auf einmal ganz neue Wege und Ziele auf (fragt nicht wie ich die Dinger reinbekommen habe, habe noch "gute" 2-3 mm Luft um die Bremsen).
Jetzt soll es also ein richtiger Cyclocrosser werden und ich frage mich, was aus den V-Brakes eigentlich der unterschied zu einem RR-Rahmen ist. Ich las bisher, dass Crosser "kompakter" sein sollen, andererseits sind die Oberrohre etwas länger, was ja eher bedeuten würde, dass der Rahmen länger ist...oder wie?
Liegt das Tretlager höher?
Sind die Kurbeln kürzer?
Sind die Rahmen erheblich schwerer (was mir eigentlich fast egal wäre)?
Diese Räder sind so selten in Läden anzutreffen, daher konnte ich es im Laden noch nicht genauer ansehen.
Mit einem zweiten Satz Laufräder könnte ich das Rad dann ja auch als normales RR nutzen (saofern ich mir über die Übersetzung mal richtig Gedanken mache) und hätte diese Eier legende Wollmilchsau nach der alle scheien - oder nicht? ...würden mich andere RR-Fahrer bespucken wenn sie die V-Brakes sehen?
ich überlege mir ernsthaft einen Cyclocrosser anzuschaffen, da ich immer mal wieder gern von den Straßen abbiege und auch mal etwas unbefestigtere Waldnehme nehme oder mit meiner Freundin zusammen natürlich wiederum normale Radtouren durch den Wald mache.
Jetzt habe ich normalerweise ein Scott-RR. Durch den Umstand nicht gerade die besten Bremsen an dem Gerät zu haben, baute ich im letzten Herbst einfach mal die Schwalbe Racing Ralph 35 mm ein und bin seitdem schwer begeistert - da tun sich auf einmal ganz neue Wege und Ziele auf (fragt nicht wie ich die Dinger reinbekommen habe, habe noch "gute" 2-3 mm Luft um die Bremsen).
Jetzt soll es also ein richtiger Cyclocrosser werden und ich frage mich, was aus den V-Brakes eigentlich der unterschied zu einem RR-Rahmen ist. Ich las bisher, dass Crosser "kompakter" sein sollen, andererseits sind die Oberrohre etwas länger, was ja eher bedeuten würde, dass der Rahmen länger ist...oder wie?
Liegt das Tretlager höher?
Sind die Kurbeln kürzer?
Sind die Rahmen erheblich schwerer (was mir eigentlich fast egal wäre)?
Diese Räder sind so selten in Läden anzutreffen, daher konnte ich es im Laden noch nicht genauer ansehen.
Mit einem zweiten Satz Laufräder könnte ich das Rad dann ja auch als normales RR nutzen (saofern ich mir über die Übersetzung mal richtig Gedanken mache) und hätte diese Eier legende Wollmilchsau nach der alle scheien - oder nicht? ...würden mich andere RR-Fahrer bespucken wenn sie die V-Brakes sehen?