• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen zu hoch?

tomorrow100

Mitglied
Registriert
13 Oktober 2007
Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen Nürnberg und München
Hallo,

nun habe ich endlich zugeschlagen und mir ein RR gegönnt.
Ich habe schon versch.Modelle beim Händler getestet und er hat mir jedesmal einen 60 er Rahmen gegeben.
Nun habe ich online zugeschlagen ( ich weiss, dass man das als Anfänger nicht machen soll, aber aus Fehlern lernt man ja :-( ) und ich glaube fast das mir der Rahme etwas zu hoch ist.
Bin 183 cm und habe eine Schrittlänge von ca. 86 cm. Gekauft habe ich das Bulls 600 Ultegra.
Wenn ich draufsitze und das Pedal ganz unten habe, ist mein Fuss ziemlich durchgestreckt, eigentlich sollte der ja noch etwas angewinkelt sein, oder?
Leider konnte ich das Fahrrad aber auf Grund des Wetters noch nicht fahren und weiss somit nicht, wie ich damit auf längeren Strecken zurecht komme. Den sattel habe ich schon so weiot wie möglich runter. nun habe ich schon überlegt, eine andere Sattelstütze zu kaufen, die 2-3 cm kürzer ist. geht das oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Rückgabe ist schlecht, da es ein Privatkauf war.

Danke schon mal und schimpft nicht zu sehr mit mir.....
 
AW: Rahmen zu hoch?

wie hoch ist denn das oberrohr??? bei 86 cm brauchst du wenn überhaupt 56,maxcimal 58er rh....
 
AW: Rahmen zu hoch?

Ich befürchte auch, dass der Rahmen zu groß ist! Bin 187cm groß und habe eine Schrittlänge von 89cm. Hatte erst überlegt einen 58er Rahmen zu nehmen jetzt habe ich einen 60er und der passt recht gut. Ein 58er Rahmen wäre für die besser zu händeln!
 
AW: Rahmen zu hoch?

Hallo erstmal,
Ja, die Beinen sollen immer etwas angewinkelt sein.
Aber warum bekommst du die Sattelstütze nicht so weit runter, dass die Sattelhöhe passt? Sollte eigentlich schon gehen. (eventuell die Sattelstütze abschneiden, wenn sie so lang ist, dass du sie nicht weiter in den Rahmen schieben kannst.) Das Problem mit einem zu großen Rahmen ist aber meist nicht die Sattelhöhe (kann ja angepasst werden), sondern ein zu langes Oberrohr, sodass du zu gestreckt auf dem RR sitzt. Das kann man nur bedingt mit einem kürzeren Vorbau ausgleichen.

P.S.: Ich fahre mit 86cm Schrittlänge einen 56er Rahmen.
 
AW: Rahmen zu hoch?

Also bei uns in Franken geht der Fuß von der Zehe bis zur Hüfte... Was heißt denn: "Fuß durchgestreckt"?

Für Deine Schrittlänge wäre 57 oder 58 cm eher angemessen. Aber so allgemein kann man das nicht sagen. Wie schauts denn mit der Länge aus? Ist Dir das Rad auch vom Gefühl her zu lang oder passt das?
 
AW: Rahmen zu hoch?

Verkaufe es bei e-bay und kauf Dir ein neues Rad. ;) Damit wirst Du bestimmt nicht glücklich. Ausserdem siehst Du dann damit aus wie ein Aff aufm Schleifstein!
 
AW: Rahmen zu hoch?

Verkaufe es bei e-bay und kauf Dir ein neues Rad. ;) Damit wirst Du bestimmt nicht glücklich. Ausserdem siehst Du dann damit aus wie ein Aff aufm Schleifstein!

Jetzt mach erst mal halblang: ich bin 177 und hab ein altes Stahlrad gefahren mit RH 59. Auf die ganze Geometrie kommts an, nicht auf ein einzelnes Maß. Kann schon sein, dass das Rad zu groß ist, aber allein daraus würde ich das nicht ableiten.
 
AW: Rahmen zu hoch?

Hi,

danke erstmal für die schnellen Antworten. Vom Vorbau denke ich nichrt, dass es zu lang ist. Ich bin nur der Meinung, dass ich einfach etwas zu hoch sitze. Der Sattel lässt sich nicht weiter runterstellen, da das Rohr dann leicht gebogen ist. Absägen wäre die einfachste Möglichkeit, oder?
 
AW: Rahmen zu hoch?

? verstehe ich nicht was Du absägen willst. Ansonsten erscheint mir der Rahmen etwas groß. Fahre mit 90cm einen 60er-Rahmen, 58 sind von der Geo für mich nix (Oberrohr zu kurz, mag keine >=140er Vorbauten). Das mußt Du wie schon gesagt auch in Betracht ziehen wenn Du an einen kleineren Rahmen denkst..
 
AW: Rahmen zu hoch?

Hi,

danke erstmal für die schnellen Antworten. Vom Vorbau denke ich nichrt, dass es zu lang ist. Ich bin nur der Meinung, dass ich einfach etwas zu hoch sitze. Der Sattel lässt sich nicht weiter runterstellen, da das Rohr dann leicht gebogen ist. Absägen wäre die einfachste Möglichkeit, oder?

Welches Rohr ist leicht gebogen? Wenn die Sattelstütze, dann bringt abschneiden natürlich auch nichts.
Den Rahmen bzw. das Sattelrohr darfst du nicht abschneiden!

Mach doch mal ein Foto.
 
AW: Rahmen zu hoch?

Welches Rohr ist leicht gebogen? Wenn die Sattelstütze, dann bringt abschneiden natürlich auch nichts.
Den Rahmen bzw. das Sattelrohr darfst du nicht abschneiden!

Mach doch mal ein Foto.

Fotos gibts ja nu mehr als genug im www. Das Sattelrohr ist "aerodynamisch verformt" :cool:, deswegen wird die Stütze wohl nicht weiter reingehen
 
AW: Rahmen zu hoch?

also die Rahmenhöhe ist wirklich nur zweitrangig. Bin früher ein Rad mit 58er RH gefahren (Schrittlänge 86,5 bei 184cm). War mir aber zu groß, weils ein ewig langes Oberrohr (57cm) hatte.
Jetzt fahre ich ein 58er Cube (die Rahmen fallen klein aus, ist also eher ein 56 oder 57er) und ein 60er Raleigh-Stahlrad, die beide superbequem sind mit einem Oberrohr von 55cm.
 
AW: Rahmen zu hoch?

Bild4.jpg
Bild_0011.jpg
 
AW: Rahmen zu hoch?

Ich glaube ihr werdet nie Freunde, das Rad ist ganz klar zu gross, Schade, täte ich verkaufen und was kleineres nehmen.
Der Sattel sollte auch wagrecht sein, dann sitzt du bequem.
 
AW: Rahmen zu hoch?

I see!
zwei Möglichkeiten:
- eine gerade Sattelstütze besorgen
- es gibt Sättel, die nicht so hoch bauen

Aber so sieht der Rahmen echt zu groß für dich aus.

P.S.: Sattelhöhe (cm) ist die Länge von Mitte Tretlager bis Oberkante-Sattel = Schrittlänge x 0,885
P.S.S.: Sattel etwa waagerecht einstellen
 
AW: Rahmen zu hoch?

also die Rahmenhöhe ist wirklich nur zweitrangig. Bin früher ein Rad mit 58er RH gefahren (Schrittlänge 86,5 bei 184cm). War mir aber zu groß, weils ein ewig langes Oberrohr (57cm) hatte.
Jetzt fahre ich ein 58er Cube (die Rahmen fallen klein aus, ist also eher ein 56 oder 57er) und ein 60er Raleigh-Stahlrad, die beide superbequem sind mit einem Oberrohr von 55cm.

Nach der Rahmenhöhe richten sich bei klassischen Rahmen alle Parameter, weil die stehen immer in einem Verhältnis zueinander.
 
Zurück