• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen verzogen??? Dringend hilfe!

Nacharbeiten gehören zur Gewährleistung und kosten nichts...... Man muß jetzt nicht diskutieren, dass es auch am Standort Mängelschrauber gibt............................

Im Grunde muß der TE sein Rad einpacken und verschicken......................
 
was aufjedenfall ein zusammenhang haben kann ist ein wildunfall der gestern passiert ist!

bin halt normal gefahren ziemlich dunkel und aufeinmal knallt mir von der rechten seite ein dachs aufs vorderrad und in die kurbel (mächtig gerumst konnte aber noch alles halbwegs einfangen)

gestürzt bin ich nicht... evtl. hat sich da der rahmen ein knacks weggeholt und hat dann heute am berg einfach aufgeben.

Greetz


Lass Euch von dem Troll nicht veräppeln. Die Dachsgeschichte ist ja wohl auf eindeutigem Münchhausen-Niveau. Der Troll macht sich einen Spass, hat die Bremsen außerhalb jedes normal vorkommenden Toleranzbereiches verstellt, uns eine abenteuerliche Geschichte aufgetischt und kann sich vor Lachen kaum den Bauch halten.
 
Das kann natürlich sein...................................... Aber: es ist kaum zu glauben, doch es gibt -zig Rennradanfänger, oft genug welche, die seit Jahren kein Fahrrad mehr gesehen haben, die nicht auf die Idee kommen, dass einfach nur der Bremsbolzen lose ist. Wie gesagt, kein Einzelfall...............................
 
, dass einfach nur der Bremsbolzen lose ist...

Da ist nicht nur der Bolzen Lose, da ist darüber hinaus auch die Zugklemmung verändert worden, und das bei beiden Bremsen! Keine normal eingestellte Bremse geht so weit auf, auch nicht mit entspannten Hebeln.

Und selbst den miesesten aller Canyon-Schrauber traue ich nach einer durchzechten Nacht nicht zu, beide Bremsen so unprofessionell an den Rahmen zu werfen.
 
Soooo schlecht sind die Canyons ja von der Anlage her nicht, und kosten tun sie auch amtlich. Wenn man dann wirklich in der Pflicht (ordentliche Montage) verkackt, wär das ja schon peinlich. Das kann ja, zumindest nach Eigenauskunft, sogar KS sehr gut ;)
 
Soooo schlecht sind die Canyons ja von der Anlage her nicht, und kosten tun sie auch amtlich. Wenn man dann wirklich in der Pflicht (ordentliche Montage) verkackt, wär das ja schon peinlich. Das kann ja, zumindest nach Eigenauskunft, sogar KS sehr gut ;)
Ich kann mich an kein Canyon erinnern, bei der ich mit der Montage zufrieden gewesen wäre.
 
meine Fresse.... nur weil sich hier entweder jemand 'nen Spaß mit Euch macht oder tatsächlich ein von technischem Wissen total unbeleckter Radler ist, kommen wieder diese typischen "Ich hack mal auf den Hersteller 'rum - der ist immer Schuld" oder Shimano ist schlechter als Was auch immer Beiträge.

Ich denke mal, das Problem ist nicht das Rad, sondern sitzt 'drauf.
 
meine Fresse.... nur weil sich hier entweder jemand 'nen Spaß mit Euch macht oder tatsächlich ein von technischem Wissen total unbeleckter Radler ist, kommen wieder diese typischen "Ich hack mal auf den Hersteller 'rum - der ist immer Schuld" oder Shimano ist schlechter als Was auch immer Beiträge.

Ich denke mal, das Problem ist nicht das Rad, sondern sitzt 'drauf.
Jein....gehen wir mal davon aus, das ist kein Troll.
Ja, jeder Fahrer, egal ob Tretroller oder LKW muss sich vor Fahrtantritt davon überzeugen, daß sein Fahrzeug verkehrstüchtig ist. (Wenn ich mit meinem Diagnose-Tipp recht habe, gibts da auch keine Ausreden).
Wenn ich das delegiere (z.B. Werkstatt, "grosse Inspektion", bzw. Fachhandel "fahrbereite Auslieferung") und der Delegationsempfänger das verbockt, verdient er einen Anschiss, der Delegierende muss sich überlegen, wie er seiner Verantwortung besser nachkommt.

Wenn jetzt ein Versender Räder in einem Montagezustand ausliefert, bei dem eigentlich zum sicheren Losfahren einmal komplett zerlegen und neu zusammenschrauben angesagt ist, schickt er besser einen Bausatz.
Auch bei einem nur "vormontierten" Rad (und auf der Canyonseite habe ich vergeblich, selbst nach diesem Hinweis gesucht) sollten alle Komponenten, die nicht aus Transportgründen ab-/anders montiert sind ordentlich montiert sein.

Ich habe keinerlei negative Erfahrungen mit Canyon, einfach, weil ich genau 3 Tage eins gefahren bin (und da war für den Montagezustand ein Verleihr zuständig). Das obige eben nur prinzipiell.

Edit: natürlich wärs mit Shimpanso schlimmer ausgegangen ;)
 
Zurück