meine Fresse.... nur weil sich hier entweder jemand 'nen Spaß mit Euch macht oder tatsächlich ein von technischem Wissen total unbeleckter Radler ist, kommen wieder diese typischen "Ich hack mal auf den Hersteller 'rum - der ist immer Schuld" oder
Shimano ist schlechter als Was auch immer Beiträge.
Ich denke mal, das Problem ist nicht das Rad, sondern sitzt 'drauf.
Jein....gehen wir mal davon aus, das ist kein Troll.
Ja, jeder Fahrer, egal ob Tretroller oder LKW muss sich vor Fahrtantritt davon überzeugen, daß sein Fahrzeug verkehrstüchtig ist. (Wenn ich mit meinem Diagnose-Tipp recht habe, gibts da auch keine Ausreden).
Wenn ich das delegiere (z.B. Werkstatt, "grosse Inspektion", bzw. Fachhandel "fahrbereite Auslieferung") und der Delegationsempfänger das verbockt, verdient er einen Anschiss, der Delegierende muss sich überlegen, wie er seiner Verantwortung besser nachkommt.
Wenn jetzt ein Versender Räder in einem Montagezustand ausliefert, bei dem eigentlich zum sicheren Losfahren einmal komplett zerlegen und neu zusammenschrauben angesagt ist, schickt er besser einen Bausatz.
Auch bei einem nur "vormontierten" Rad (und auf der Canyonseite habe ich vergeblich, selbst nach diesem Hinweis gesucht) sollten alle Komponenten, die nicht aus Transportgründen ab-/anders montiert sind ordentlich montiert sein.
Ich habe keinerlei negative Erfahrungen mit Canyon, einfach, weil ich genau 3 Tage eins gefahren bin (und da war für den Montagezustand ein Verleihr zuständig). Das obige eben nur prinzipiell.
Edit: natürlich wärs mit Shimpanso schlimmer ausgegangen
