• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen-Restauration: Spachteln von Mini-Kratern vor Neulackierung erforderlich?

Nube2021

Neuer Benutzer
Registriert
1 September 2013
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin dabei, einen alten Colnago-Rahmen, den ich mal auf dem Sperrmüll gefunden habe (Ja, sowas gibt es wirklich!) zu restaurieren. An einigen Stellen hatte sich der Rost im Rahmen stark eingefressen. Ich habe zunächst den alten Lack abgebeizt, abgescharbt, und schließlich nochmal mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine abgeschliffen. Dann habe ich ein paar Schichten Rostschutzgrundierung drauf gesprüht und einige weitere Schichten Universalgrundierung.

Eigentlich dachte ich, dass die Minikrater, die durch den Rost entstanden sind, durch den Lack überdeckt werden. Nachdem ich nun mehrere Schichten Rostschutzgrundierung und Universalgrundierung drauf habe, und die Mini-Krater noch immer gut sichtbar sind, überkommen mich langsam Zweifel, ob Lack alleine hier ausreicht, um die Krater zu überdecken. Daher meine Frage, ob ich vor dem Auftragen des Basislacks lieber doch spachteln soll, oder ihr auch der Meinung seid, dass der Basislack das Problem lösen wird. Immerhin sind die Krater ja nicht wirklich wahnsinnig groß.

Danke schon mal für Eure Hilfe!
 

Anhänge

  • Rahmen3.jpg
    Rahmen3.jpg
    532,8 KB · Aufrufe: 105
  • Rahmen1.jpg
    Rahmen1.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 91
  • Rahmen2.jpg
    Rahmen2.jpg
    314,7 KB · Aufrufe: 96
Am besten Füller aufsprühen , dann noch einmal nach aushärten schleifen, dann sollte alles glatt sein und der eigentliche Lack kann rauf. Ne Dose Füller gibt es in jedem Baumarkt oder Lack -Laden und Kost nicht die Welt.
Absolut empfehlenswert!

Beste Grüße
 
Am besten den ganzen Scheiß den du draufgesprüht hast wieder runter und den Rahmen KTL Beschichten lassen, dann hast auch eine gute Grundlage um lange was davon zu haben. Danach trag einen Füller auf, wenn es sein muss auch in zwei Schichten, dazwischen schleifen. Basislack deckt diese Vertiefungen jedenfalls nicht ab, dafür ist eine Basislackschicht viel zu gering.
 
Hab mir inzwischen einen Füller zum Sprühen besorgt, und zwar den:
http://tinyurl.com/mn6tnd4

Leider war das Ergebnis gleich Null :-(

Entweder die Rostnarben sind zu groß für einen Füller und ich sollte mit einem Spachtel ran oder Füller zum Sprühen bringt es nicht.
 
Zurück