• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen-Radpumpe

oJay

Jung und unverbraucht
Registriert
6 Februar 2007
Beiträge
197
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
bin auf der Suche nach einer kleinen zuverlässigen Radpumpe welche ich vorzugsweise am Rahmen anbringen kann

wie siehts eigentlich generell aus, alles nur noch über co² katuschen oder gibts schon noch gute kleine luftpumpen?!

mfg
 
AW: Rahmen-Radpumpe

Moin, letztes Jahr hatte ich den Klassiker SKS-Wese und mußte sie auch zweimal benutzen.

http://www.bike24.de/1.php?content=...menuid1=5;ID=660f22d15680d4b9e4794c7ab28c36fd

Funktioniert problemlos, obwohl man schon kräftig pumpen muß,wird übrigens auch am Flaschenhalter bzw. am Rahmen über ein Gummiband befestigt und gibt es, habe ich gerade gesehen, ab diesem Jahr auch in Carbon (wers braucht)
Diese Saison fahre ich mit der SKS-Airgun (Co2) rum, kam aber zum Glück noch nicht zum Einsatz.

Wenn man auf Gewicht und Optik achten will oder muß, dann sind die Co2 Pumpen wohl besser. Die "normalen"Luftpumpen erfüllen ihren Zweck aber genauso, man muß zwar ein wenig arbeiten aber dafür gibt es keine Zusatzkosten für die Katuschen.

Gruß aus Kiel
 
AW: Rahmen-Radpumpe

sieht super aus, danke fürs bild, genau sowas hätt ich gern (muss nicht unbedingt karbon sein)
 
AW: Rahmen-Radpumpe

Gibt es auch in Alu!

p014158.jpg


Bike24
 
AW: Rahmen-Radpumpe

sieht super aus, danke fürs bild, genau sowas hätt ich gern (muss nicht unbedingt karbon sein)


Sieht super aus,du pumpst dir aber nen Wolf!

Ich sags auch gerne nochmal,ich hab die gleiche dran an meinen CR1,war aber froh das ich die in 2007 nur einmal benutzen musste!Und ich hab auch noch die Pocket Rocket Master Blaster und die Pocket Rocket Master Blaster DX,die bringen wenigstens vernünftig Luft.

Und du wirst es nicht glauben,ich habs heute erst wieder mal spass halber probiert,weil mir langweilig war,und weil ich mir die SKS Puro bestellt habe,damit ich nen Vergleich habe.

Bei 100 Hüben war ich mit dem Mini Carbonteil bei 1bar,und bei der Master Blaster DX bei 3bar,und bei 200Hüben bin ich mit dem Carbonteil knapp über 2,5bar gelegen,bei der Master Blaster DX warens knapp 6bar.
Die Master Blaster pumpt sich auch schöner,weil sie besser in der Hand liegt.Die SKS Puro krieg ich erst,mal schaun was die zustande bringt.
 
AW: Rahmen-Radpumpe

Sieht super aus,du pumpst dir aber nen Wolf!

Ich sags auch gerne nochmal,ich hab die gleiche dran an meinen CR1,war aber froh das ich die in 2007 nur einmal benutzen musste!Und ich hab auch noch die Pocket Rocket Master Blaster und die Pocket Rocket Master Blaster DX,die bringen wenigstens vernünftig Luft.

Und du wirst es nicht glauben,ich habs heute erst wieder mal spass halber probiert,weil mir langweilig war,und weil ich mir die SKS Puro bestellt habe,damit ich nen Vergleich habe.

Bei 100 Hüben war ich mit dem Mini Carbonteil bei 1bar,und bei der Master Blaster DX bei 3bar,und bei 200Hüben bin ich mit dem Carbonteil knapp über 2,5bar gelegen,bei der Master Blaster DX warens knapp 6bar.
Die Master Blaster pumpt sich auch schöner,weil sie besser in der Hand liegt.Die SKS Puro krieg ich erst,mal schaun was die zustande bringt.

danke für den erfahrungsbericht. tendentiell würde ich eh zu der Master Blaster tendieren. mein radhändler um die ecke hat die für 15.90 bzw die DX 19.90, glaub ich werd mir die heute holen.

sind da auch rahmenhalterungen dabei?!
 
Zurück