• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen mit Beschädigung

Tricksy

Aktives Mitglied
Registriert
1 April 2010
Beiträge
327
Reaktionspunkte
71
Ort
Grenzach-Wyhlen
Hallo Gemeinde,

was haltet ihr denn von folgenden Rahmendefekt? Es war kein Sturz, also Transportschaden oder Umfaller aus dem Stand.

Wegschmeißen? Weiterfahren? Mit Bauschaum auffüllen? Mich täten Meinungen interessieren wie tauglich das Ding noch sein könnte oder was für Reparaturoptionen es geben könnte.
 

Anhänge

  • Rahmebeule.jpg
    Rahmebeule.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 424
AW: Rahmen mit Beschädigung

Ist gar nicht mein Rahmen, es geht mit nur mal allgemein darum ob man da noch was mit reißen kann, oder ob es definitiv Schrott ist.
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

Also ich war zwar in den Statik-Kursen im Studium die Niete vor dem Herrn, würde aber so aus der Entfernung behaupten, dass die Stabilität des Rohres noch durch das (sehr eigenwillige) Profil des Rohres gegeben sein sollte.
So wie ich das auf dem Bild sehe, ist das Oberrohr in einer Art T-Form profiliert, oder? Oben oval mit unten eine recht großen, mittleren Sicke?

Für Downhill und zum überfliegen großer Schlaglöcher würd ich den Rahmen wohl nicht mehr nutzen. Für "normalen" Gebrauch könnte ich mir vorstellen, dass es noch reicht - Hauptsächlich hat die Beule rechts am Oberrohr Einfluss auf die Seitensteifigkeit des Rahmens
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

Ist das ein BMC ? Die Beschädigung ist ja im Bereich der Alumuffe , frag doch mal beim Hersteller nach was der dazu meint.

viel Glück
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

Losen Lack abkratzen, mit passendem Lackstift übertupfen, fertig!

Alurohr mittels Hydroforming in lustige Form gebracht und eben an einer Stelle eingedellt. Da dürfte nix passieren, solche Rohre sind nicht die "dünnen Coladosen" sondern haben ein wenig mehr Wandstärke, speziell zum Rohrende hin.

Ähh: Wo soll den da eine Muffe sein? Die Rohre sind miteinander verschweißt.
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

Hallo hier Doc,

wenn das ein Rennrad ist. Weiterfahren. Ich gehe auch davon aus das die Stabilität wegen dieser Beule nicht beeiträchtig ist.

Doc
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

Ist das ein BMC ? Die Beschädigung ist ja im Bereich der Alumuffe , frag doch mal beim Hersteller nach was der dazu meint.

viel Glück

Ja. BMC.

Der Hersteller sagt alles mögliche um sich abzusichern, ist ja klar, Also da fallen nur Wörter wie sollte und könnte wenn aber dann und überhaupt usw. Ist ja auch verständlich, dass die nicht sagen: Jo, mach mal, kein Thema.
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

Bei der kleinen Beule würde ich den Rahmen bedenkenlos weiter fahren, vorausgesetzt es ist nur eine Beule und kein verzogenes Oberrohr.
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

Bei der kleinen Beule würde ich den Rahmen bedenkenlos weiter fahren, vorausgesetzt es ist nur eine Beule und kein verzogenes Oberrohr.

Also ich sehe beim besten Willen keine Beule sondern nur eine Delle. Ich persönlich würde den Rahmen weiterfahren. Bei den Stahlrahmen haben wir früher solche Dellen auch einfach ignoriert. Solange dort kein Riss entsteht ist es m.E. problemlos.
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

sieht aus als wenn die Beule im oberen Bereich geknickt ist - wenn überhaupt, stellt dies jetzt die größte Schwachstelle dar und könnte im schlimmsten Fall einreisen.

würde aber trotzdem weiterfahren und beobachten
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

bei nem ALU-Rahmen weiter fahren und beobachten

wenns finanzierbar ist wäre dass dann mein Wintterrahmen und/oder Rollenrahmen

allerdings sihet das Oberrohr leicht gekrümmt aus?
falls ja kannst den Rahmen wegschmeisen oder halt für die Rolle nehmen...
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

Die Delle sollte kein Problem sein. Angenommen, das Material wäre so geschädigt, dass es keinerlei Stabilität hat (was natürlich völliger Blödsinn ist), dann würde an der Stelle in dem Rahmen kaum mehr fehlen als bei einer Bohrung für die innenverlegten Züge (siehe Photo), die das Rad ja hat. Und an den Stellen reißt der Rahmen ja auch nicht langsam auf.

Also: Wenn der Rahmen sonst nichts abbekommen hat, Farbklecks drauf, zur Sicherheit die Stelle beobachten und einfach weiterfahren.
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

Angenommen, das Material wäre so geschädigt, dass es keinerlei Stabilität hat (was natürlich völliger Blödsinn ist), dann würde an der Stelle in dem Rahmen kaum mehr fehlen als bei einer Bohrung für die innenverlegten Züge (siehe Photo), die das Rad ja hat. Und an den Stellen reißt der Rahmen ja auch nicht langsam auf.

Prinzipiell würde ich ihn, wie schon geschrieben, auch weiter fahren, aber Deine Begründung halte ich für etwas gefährlich, um sie einfach so stehen zu lassen.

Stabilität in Profilen wird nämlich nicht nur durch die Größe von Bohrungen und Löchern beeinflusst, sondern maßgeblich auch durch deren Platzierung und Bearbeitung.
Die Bohrungen für innenverlegte Züge befinden sich an Stellen, an denen die Belastung auf das Rohr extrem gering ist. Zusätzlich dazu dürften sie besonders bearbeitet sein, an den Rändern, und nicht einfache "Löcher" durch Bohrmaschinen. Sie sind in die Berechnungen der Rahmengeometrie mit einbezogen.
Das bedeutet aber nicht, dass man prinzipiell in jeden Rahmen zwei Löcher gleicher Größe an irgendeiner beliebigen Stelle jagen kann, ohne die Stabilität des Rohres zu beeinflussen.
Man würde ja auch nicht auf die Idee kommen, in einer tragenden Wand einfach die Tür um ein paar Meter zu verschieben, geschweige denn, einfach noch den Durchbruch für eine zweite rein zu kloppen, weil "das Loch für die eine Tür hält die Wand ja auch ohne Probleme aus"...

So gut konnte ich in technischer Mechanik dann doch noch folgen, um das behalten zu haben... ;)
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

Falls das Rad noch nicht in Dein Eigentum übergegangen ist und Du jetzt erwägst, es zu kaufen oder Du es mit dieser Beschädigung von einem Händler geliefert bekommen hast, solltest Du bedenken, daß dieser Schaden den Wiederverkaufswert des Rahmens genullt haben dürfte.
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

Hallo,
sollte man eigentlich noch rausdrücken können und dann weiterfahren !
Gruß
Roland
 
AW: Rahmen mit Beschädigung

Ich denke nicht dass das Steuerrohr da eine Öffnung hat.

Im Übrigen: Einmal plastisch verformt reicht. Beim nächsten mal wird das Material nur weiter geschwächt oder reißt schon. Beule einfach 'drin lassen.
 
Zurück