The-Nazgul
Zynischer Mountainbiker
Hallo,
hatte gerade mit einem Kollegen eine kleine Diskussion. Folgendes:
Er hatte seinen Umwerfer neu montiert und die Schraube so fest zugezogen bis irgendwas geknackt hat (entweder Rahmen oder Schraube). Ist ein Alurahmen.
Nun ist der Rahmen aber von außen (also mit angeschraubtem Umwerfer) nicht eingedellt oder verbogen, wie ich es von einem Alurahmen unter sehr hoher Belastung (die ja wahrscheinlich nicht mal gegeben war) erwarten würde.
Ich habe behauptet, dass er da mit ohne Probleme fahren kann. Er ist aber doch etwas verunsichert...
Frage:
Ist es annehmbar, dass er den Rahmen durch das zu Drehen "verbogen" hat? Zu feste kann es nicht gewesen sein, er meinte beim ersten Knacken hätte er sofort aufgehört.
Ich habe ihm nichts desto trotz geraten sich mal einen Drehmomentschlüssel zuzulegen...
Grüße
Nazgul
hatte gerade mit einem Kollegen eine kleine Diskussion. Folgendes:
Er hatte seinen Umwerfer neu montiert und die Schraube so fest zugezogen bis irgendwas geknackt hat (entweder Rahmen oder Schraube). Ist ein Alurahmen.
Nun ist der Rahmen aber von außen (also mit angeschraubtem Umwerfer) nicht eingedellt oder verbogen, wie ich es von einem Alurahmen unter sehr hoher Belastung (die ja wahrscheinlich nicht mal gegeben war) erwarten würde.
Ich habe behauptet, dass er da mit ohne Probleme fahren kann. Er ist aber doch etwas verunsichert...
Frage:
Ist es annehmbar, dass er den Rahmen durch das zu Drehen "verbogen" hat? Zu feste kann es nicht gewesen sein, er meinte beim ersten Knacken hätte er sofort aufgehört.
Ich habe ihm nichts desto trotz geraten sich mal einen Drehmomentschlüssel zuzulegen...
Grüße
Nazgul