• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmanschalthebel Campa

stephang

Mitglied
Registriert
29 Januar 2007
Beiträge
150
Reaktionspunkte
2
Hallo Zusammen,

ich habe auf der Shimano-HP gesehen, dass es dort noch neue Rahmenschalthebel gibt. Weiß jemand, ob es so was auch noch von Campagnolo neu gibt?

Gruß
Stephan
 
AW: Rahmanschalthebel Campa

Rahmenschalthebel nicht direkt aber Lenkerendschalthebel, die man (afaik zumin. bei Shimano) auch auf den Sockel am Rahmen befestigen könnte.

Bei dem Preis (ca. 120 €) der Dinger von Campa brauchst du aber gar nicht drüber nachzudenken. Dafür bekommst du neue Veloce/Centaur Ergos
 
AW: Rahmanschalthebel Campa

Neue Rahmenschalthebel wie die Syncro findest Du meines Wissens nur noch auf Ebay. Dort aber ständig, beispielsweise hier.

EDIT: Gehen immer für um die 20 Euro weg.

Sind dann aber bei neuen Gruppen nur ohne Rasterung zu fahren also mit viel Gefühl?

Reicht der Verstellbereich überhaupt aus? (Campa hat ja die Gesamtbreite der Kassetten im Gegensatz zur Shimano seit dem vergrößert.)
 
AW: Rahmanschalthebel Campa

Also für mit ohne Sockel gibts die noch bei Brügelmann:

http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=8324367

wenn Sockel, dann haben die dort auch nur noch Shima-NO
die aber auch funktionieren
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=8323052

Ansonsten mal bei einem der Campa Händler nachfragen

Das verlinkte Modell ist allerdings nur für Schellenmontage.

Und man müsste extra für 15 € Rasterscheiben das kaufen wenn man die Kassette indexiert also gerastert schalten möchte, was bei 9 x und 10x wegen den geringen Ritzelabständen Sinn macht.
 
AW: Rahmanschalthebel Campa

@nordisch:

Sorry für meine Ruhrgebietsformulierung
iss fürn rad mit ohne Sockel (also für mitner Schelle zu montieren ;) )
 
AW: Rahmenschalthebel Campa

Aber Scherz beiseite.

Bei neun oder 10fach würde ich glaube ich dann auch eher zum ergopower
und entscprechender Zugführung tendieren:

Also sowas in der Art:
130109.jpg


Das wär mir bei 9 oder 10fach einfach angenehmer. Rahmenschalthebel würde ich dann lieber bei einem schönen alten Stahlrahmen mit 6 oder 7fach fahren wollen. Da gibts dann auch die passenden Records immer wieder bei eBay
 
AW: Rahmanschalthebel Campa

Sind dann aber bei neuen Gruppen nur ohne Rasterung zu fahren also mit viel Gefühl?

Reicht der Verstellbereich überhaupt aus? (Campa hat ja die Gesamtbreite der Kassetten im Gegensatz zur Shimano seit dem vergrößert.)


Zunächst mal: Bei gs-bike.com gibt es tatsächlich noch neue Rahmenschalthebel syncro 2 zu 39,90 (mit 7-fach Rasterscheibe) und 59,90 (ohne Rasterscheibe) sowie Record-9-fach-Hebel zu 145,90. Rasterscheiben gibt es bis 9-fach (Teilenummer SL-RE-219), aber da muss man wohl bei Campa Deutschland direkt anfragen, ob die auch in die älteren Hebel passen.

Die Hebel in der Bucht haben auch nicht unbedingt eine Rasterscheibe drin, am besten vorher den Verkäufer fragen (und am besten fragen, wie oft es beim Schalten klickt, denn siebenmal "klick" heißt Achtfach-Schaltung, das vergessen viele beim Nachzählen).

Für 10-fach ist man also auf jeden Fall auf Friktionsbetrieb, ohne Rasterung, angewiesen. Der Verstellbereich sollte aber auch dafür ausreichen. Bei 8-fach hat man 7 Ritzelabstände zu je 5 mm, also 35 mm Schaltweg (am Parallelogramm, und natürlich waagerecht gemessen, nicht echter Hebelweg). Bei 10-fach hat man 9 mal 4,12 mm, das macht 37 mm oder pi mal Daumen 6% mehr. Das sollte den Kohl nicht fett machen.

Wie aber bereits geschrieben wurde, ist vor allem 10-fach ohne Indexierung nicht gerade bedienerfreundlich und macht wahrscheinlich wenig Spaß. Die alten Gruppen sind da pflegeleichter. Gut, die Optik bzw. Originalität spielt auch eine Rolle, aber wenn man einfach ein Rad zum Fahren haben möchte, kann man da auch mal ein wenig mogeln, wenn es die Technik sinnvoll hergibt.
 
Zurück