AW: Radwegnutzung Pflicht?
Schön wärs. Du musst dann drauf, darfst aber nicht schneller fahren.
Ne Schmarrn, prinzipiell gilt auf Radwegen angepasste Geschwindigkeit, also auch mal Schrittgeschwindigkeit wenn entsprechend viel los ist.
ups, eigentlich wollte ich auf den Link eingehen:
Petition gegen die Radwegbenutzungspflicht -MACH MIT-
Ganz ehrlich, ich bin da gespalten, also meine Meinung, meine Einstellung.
Ich hasse Radwege, nein anders kann ich es nicht ausdrücken.
Aber ich versuche, da ich kein aktiver Sportler bin Radwege zu benutzen, ja sogar Ampeln zu achten.
Und doch fühle ich mich auf der Straße wohler und sicherer. Vorallem die letzen drei Tage in denen ich im Schiff auf Feldwegen (Radwanderwegen), Fahrradwege etc. unterwegs war, hatte ich mehr Angst als letzte Woche, als ich es wieder einmal nicht lassen konnte und mich im dichten Verkehr in der Autoschlange eingereiht habe. Ja rechts war ein Radweg, aber heul alle 100, 200 Meter eine Fußgängerampel.
Tja und da bin ich wieder zurück an der Stelle wo ich mich nicht einer Petition anschliessen kann.
Radwege wären doch nicht schlecht, wenn ganz einfache Regeln, die für Autos gelten auch auf "RADWEGE" umgesetzt werden.
Ein Radweg, aber eine Fußgängerampel ... passt das ?
Autoampel ohne Kontakt automatisch rot gelb grün, Fußgängerampel (ja für Radfahrer dort hingestellt) zum Einen nicht automatisch, sprich man darf drücken und warten, und warten und warten.
Alleine das Warten, da kommt sich doch bestimmt nicht nur der Kaputte blöd vor, weil a kein Verkehr da ist, und zum anderen es nur eine kleine Einfahrt ist.
Tja, aber dieser Radweg hat es ja in sich, denn 300 Meter weiter steht ein blaues Schild, Radweg zu Ende, aber da man Ortskundig ist, weiß man, fünfzig Meter weiter steht wieder ein Schild, das den Radweg ausweißt.
Ich habe noch nie gesehen, dass irgendwo das Ende einer Straße ausweißt, man als Autofahrer also sein Ding da fünfzig Meter schieben muß um dann wieder per Motorkraft fahren zu dürfen.
Der Radweg, einen Kilometer weiter, Ausfahrt aus einer kleinen Siedlung.
Also der Autofahrer auf der Straße neben Dir, der hat Vorfahrt, nicht nur das Vorfahrtsschild zeigt einem das, sondern diese wohlbekannten weißen STreifen.
Warum zeigen weitere weiße STreifen nicht an, Radfahrer hat hier absolute Vorfahrt und die Autofahrer welche aus der Siedlung, aus den Sportstätten etc. herauskommen müssen Dich genauso wie die Autofahrer passieren lassen ?
Könnte natürlich noch lange weiter tippseln, über Kinder und ältere, über kaputten Typen die durch aufschwingende Beifahrertüren etc. tatsächlich vom Gesetzgeber meines Erachtens mehr gefährdet als geschützt werden, aber ... lassen wirs mal dabei.
Wünsch Euch weiter ein erfolgreiches Durchmogeln ... äh sicheren Umgang mit Vorschriften und roten Ampeln