• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radtuning

Thorben

C-Klasse
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
597
Reaktionspunkte
1
Ort
Nienburg/Weser
Hallo!

Ich möchte mein Rad mal etwas tunen und dachte mir, die sinnvollste Stelle dafür wären sicher die Laufräder.
Ich fahre zur Zeit (seit 3 Jahren) die Mavic CXP22, also absolute "Einsteigerräder". Die würde ich jetzt gern gegen höherwertige ersetzen. Als Preislimit sehe ich etwa 600€ an.

Hatte schon die Fulcrum R1 ins Augfe gefasst, sie gefallen mir gut. Die R3 sind natürlich ein ganzes Stück günstiger und sollen ja auch ganz gut sein.

Was meint ihr? Bringt der Austausch der Laufräder viel?

Gruß Thorben
 

Anzeige

Re: Radtuning
AW: Radtuning

das hast du gut erkannt, kein anderes tuning bringt mehr als ein laufradwechsel. es kommt halt auch drauf an, welche man wechselt.

ich würde eher die R3 anstatt die R1 nehmen, denn es lohnt sich im vergleich viel mehr.
geht es dir denn um die optik oder um die technik?
 
AW: Radtuning

Naja, es geht mir natürlich in erster Linie darum, dass ich mein Geld sinnvoll anlege, also dass die neuen Laufräder schon deutlich besser sind als meine CXP22. Aber das wäre bei den R§ sicher auch der Fall oder?
Andererseits möchte ich aber auch nicht mit Laufrädern durch die Gegend fahren, die mir optisch nicht gefallen. Und die R1 sehen aufgrund der breiteren Messerspeichen schon deutlich besser aus, finde ich...

Gruß Thorben
 
AW: Radtuning

oh nein...
-das sind die 50mm felgen die jeder verbaut
-nicht sehr haltbar, unter 3500km durch, frag Cubeteam
-20speichen vorne, setzen, 6!
 
AW: Radtuning

Hallo!



Was meint ihr? Bringt der Austausch der Laufräder viel?

Gruß Thorben

Was meinst du mit "bringen"? Schneller wirst du davon nicht, wenn die Felgen leichter sind, fühlt sichs etwas agiler an. Vielleicht wird das Rad davon schöner, vielleicht auch nicht.

Ein zweiter LR-Satz macht aber schon Sinn, den alten für Regen/Winter, den neuen für "gut". Bei schlecht Wetter leiden die Laufräder schon.

Insofern lohnt sichs...

Gruß messi
 
AW: Radtuning

Naja, mit "bringen" meinte ich schon, ob man davon schneller wird...

Müsste man doch eigentlich. Bessere Naben, also bessere Laufeigenschaften. Leichter, alse bessere Beschleunigung. Ist das etwa nicht so?
Warum sonst gibt man Geld für Material aus!?

Gruß Thorben
 
AW: Radtuning

Die meisten brauchen ihren LRS zum posen oder warum sollte man sich sonst ne Carbonfelge kaufen die erst ab Tempo 40 nen Vorteil bringt aber ich schon 400m vor der Kurve bremsen muß.

Hab mich vor kurzem auch erst mit dem Thema beschäftigt und Sytem LRS haben für mich außer Optik keinen Vorteil gegen über einem klassischem LRS(den ich mir dann auch hab aufbauen lassen).
 
AW: Radtuning

Mich haben meine Zondas schon schneller gemacht. Im Schnitt so 2 Minuten auf 60 km. Das Gewicht ist da nicht so der Faktor, eher die Aerodynamik bei höheren Geschwindigkeiten, vor allem bei Abfahrten sind schon geutlich spürbar.
 
AW: Radtuning

Hey!
Hab mein Rad mit ollen "Shamals" getunt incl. Recordnaben, die laufen klasse und sehen scharf aus!
 
AW: Radtuning

Mal ne blöde Frage. Man liest ständig von klassischen LRS und System LRS.

Was ist das und wo liegen die Unterschiede?

Wenn es kaum Qualitätsunterschiede zwischen Laufrädern gibt, warum gibt es dann sehr günstige und sehr teure Laufräder??? Ist CXP22 also kaum schlechter als Ksyrium ES (Beispiel)?

MfG Thorben
 
AW: Radtuning

Mal ne blöde Frage. Man liest ständig von klassischen LRS und System LRS.

Was ist das und wo liegen die Unterschiede?

Wenn es kaum Qualitätsunterschiede zwischen Laufrädern gibt, warum gibt es dann sehr günstige und sehr teure Laufräder??? Ist CXP22 also kaum schlechter als Ksyrium ES (Beispiel)?

MfG Thorben

:wink2:
 
AW: Radtuning

Es gibt schon Unterschiede bei den Laufrädern. 1. in der Arodynamic, 2. bei den Naben und Felgen, 3 bei den Speichen. Je teurtere die Laufräder, des so leichter sind sie in der Regel auch.

Laufradtuning bringt was, solnage die Wheels leichter sind. Die rotierende Masse wird durchs tuning geringer, daducrh nimmt die Beschleunigung zu, ist ja klar, musst ja weniger Masse beschkleunigen. Die Reifen können allerdiumgs auch einen guten Teil dazu beitragen. Da ins schon mal 200-300g Gewichtstuning drin, bei den Laufrädern gehen auch bis zu 800g runter.

Unterschide zwischen klassischen und Systemlaufrädern. Nen Standard Laufradsatz betseht aus unterschieldichen Komponenten, z.B. Naben von Shimano, Felgen von Mavic, Speichen von Sapim. Da Teile werden dann zu einem Laufrad zusammengemixt.

Bei Systemlaufrädern sind alle Komponenten aufeinander abgestimmt und kommen in der Regel von ein und dem selben Hersteller. z.B. Shimnao oder Mavic Ksyrium oder Fulcrum. Ob die Funktion dabei besser wird, ist schwer festzusetellen. Syste,laufräder bieten halt die bessere Optik.

Mit Fulcrums machst du nix falsch, aber achte auf das Gewiicht. Nimm lieber die Racing 1 als die Racing 3. Bei der recht kleienn Laifradserie von Fulcrum sind die Gewichtsunterschide zwischen en einzelenn doch nicht so gering. Ansonsten ein Systemlaufradsatz von Mavic oder Vuelta. Das ist alles Geschmackssache.
 
AW: Radtuning

Naja, es geht mir natürlich in erster Linie darum, dass ich mein Geld sinnvoll anlege, also dass die neuen Laufräder schon deutlich besser sind als meine CXP22. Aber das wäre bei den R§ sicher auch der Fall oder?
Andererseits möchte ich aber auch nicht mit Laufrädern durch die Gegend fahren, die mir optisch nicht gefallen. Und die R1 sehen aufgrund der breiteren Messerspeichen schon deutlich besser aus, finde ich...

Gruß Thorben
das stimmt, die R1 sehen besser aus, und es sind auch Laufradtaschen dabei, bei den R3 nicht.Obwohl ich nur die R3 fahre, mehr hat meine Gattin nicht gesponsert:mad:
 
AW: Radtuning

Das Argument von der rotierenden zu beschleunigenden Masse spielt so gut wie keine Rolle, da Laufräder ja nicht permanent neu beschleunigt werden müssen, weil sie laufen ja weitestgehend rund. Mehrere Quellen haben das nachgerechnet und festgestellt das deutlich leichtere LRs nur um %-Bruchteile am Berg schneller machen, auf der Ebene sogar komplett sinnlos sind. Ein 400 g leichterer LR-Satz macht dein Systemgewicht nur marginal leichter.

Aerodynamik hingegen spielt so ab 35 km/h eine wirklich große Rolle. Hier sind die Unterschiede zwischen klassischen LRs mit flacher Felge und modernen Systemlaufrädern mit mittelhoher Felge und deutlich weniger Speichen sehr gut messbar. Wer weniger als 30 im Schnitt fährt, für den hat das allerdings wenig Nutzen.

Den Aufpreis vom R3 auf den R1 halte ich für überzogen. 200 € mehr für 60 g weniger Masse und ein paar Taschen die kaum einer braucht sind für Hobbyradler kaum lohnenswert. Außerdem würde ich den Stahlspeichen des R3 eher trauen als den Aluspeichen des R1.
 
AW: Radtuning

da stimm ich voll und ganz zu.
ich konnte zwischen meinen Easton und den cosmic vergleichen, es war schon ein unterschied in der beschleunigung, aber das bisschen soll wichtig sein?
 
AW: Radtuning

Den Aufpreis vom R3 auf den R1 halte ich für überzogen. 200 € mehr für 60 g weniger Masse und ein paar Taschen die kaum einer braucht sind für Hobbyradler kaum lohnenswert. Außerdem würde ich den Stahlspeichen des R3 eher trauen als den Aluspeichen des R1.
Das kommt drauf an von welche Seite man es sieht. Es kommt nicht auf die 60gramm an, da stimme ich Dir zu. Aber die Stahlspeichen halten glaube ich nicht besser, da die Aluspeichen der racing 1 breiter sind, also sich wieder ausgleicht.Die Laufradtaschen braucht man auch nicht, da stimme ich Dir auch zu. Aber die Optik der Racing 1 ist halt viel schöner als bei den Racing 3, aber wie gesagt hat meine treue Gattin nicht mehr gesponsert, sonst hätte ich auch die Racing 1 genommen, kann keiner mal ein Wort bei meiner Perle einlegen, vieleicht kann ich ja noch umtauschen:D
 
AW: Radtuning

Ich weiß echt nich wieso ihr alle erzählt, man wird dadurch nciht schneller. Laufräder bringen ganz klar was!!!
Ich hab mir dies jahr die Easton Tempest II gekauft. 30mm Alufelge. Sind super geil. Wenn ich die am Rad hab, hab ich das gefühl ich sitz auf nem gan anderen RR. (Hab sonst auch Mavic CXP22 mit Ultegra Nabe)
Der neue Laufradsatz ist Aerodynamischer als der alte, die Naben sind besser, er ist leichter und sogar steifer (subjektiver Eindruck). Das hat zum Effekt, dass ich bei Sprints viel besser beschleunigen kann. Meine Antritte sind explosiver mit den Easton. Dann hab ich mit nem Freund getestet, der ungefähr genauso groß shcwer ist wie ich und (fast) das selbe Rad wie ich hat, wie denn die Rolleigenschaften sind. Also auf ne Brücke rauf, beide 20 gefahren und dann runter rollen, ich war bestimmt 15 Meter eher unten als er...
Ich bereue den kauf nicht und ich merke richtig, dass ich bessere Laufräder dran hab. (Ich benutze sie aber eig auch nur im Rennen, als se neu waren konnt ich mir nich verkneifen sie mal auszuprobieren :D)
Ich bin aber sehr froh, dass ich mir eine Alufelge geholt habe. Bezweifle, dass sie wesentlich mehr angriffsfläche haben als die Zipp303. Jedenfalls haben sie einen Bordstein und einen geplatzten Mantel überlbt!!! Mussten zwar gerichtet und abgeschliffen werden aber mit Carbon kann man das schlecht machen.

Also wenn m Spaß dran hat, ist eine investition in einen guten Laufradsatz toll:D wie mein vergleich gezeigt hat muss esn icht das teuerste sein (800€ zu 1300 glaub ich) aber ich würd den laufradsatz auf jeden all mal ausprobieren und dann vergleichen. Für mich standen Eurus, Racing 1, Tempest II und ein Stevens Carbonlaufradsatz (Clinsher, die werden von Corima gebaut) zur auswahl.
 
AW: Radtuning

Ich weiß echt nich wieso ihr alle erzählt, man wird dadurch nciht schneller. Laufräder bringen ganz klar was!!!
Ich hab mir dies jahr die Easton Tempest II gekauft. 30mm Alufelge. Sind super geil. Wenn ich die am Rad hab, hab ich das gefühl ich sitz auf nem gan anderen RR. (Hab sonst auch Mavic CXP22 mit Ultegra Nabe)
Der neue Laufradsatz ist Aerodynamischer als der alte, die Naben sind besser, er ist leichter und sogar steifer (subjektiver Eindruck). Das hat zum Effekt, dass ich bei Sprints viel besser beschleunigen kann. Meine Antritte sind explosiver mit den Easton. Dann hab ich mit nem Freund getestet, der ungefähr genauso groß shcwer ist wie ich und (fast) das selbe Rad wie ich hat, wie denn die Rolleigenschaften sind. Also auf ne Brücke rauf, beide 20 gefahren und dann runter rollen, ich war bestimmt 15 Meter eher unten als er...
Ich bereue den kauf nicht und ich merke richtig, dass ich bessere Laufräder dran hab. (Ich benutze sie aber eig auch nur im Rennen, als se neu waren konnt ich mir nich verkneifen sie mal auszuprobieren :D)
Ich bin aber sehr froh, dass ich mir eine Alufelge geholt habe. Bezweifle, dass sie wesentlich mehr angriffsfläche haben als die Zipp303. Jedenfalls haben sie einen Bordstein und einen geplatzten Mantel überlbt!!! Mussten zwar gerichtet und abgeschliffen werden aber mit Carbon kann man das schlecht machen.

Also wenn m Spaß dran hat, ist eine investition in einen guten Laufradsatz toll:D wie mein vergleich gezeigt hat muss esn icht das teuerste sein (800€ zu 1300 glaub ich) aber ich würd den laufradsatz auf jeden all mal ausprobieren und dann vergleichen. Für mich standen Eurus, Racing 1, Tempest II und ein Stevens Carbonlaufradsatz (Clinsher, die werden von Corima gebaut) zur auswahl.

schau und genau das wollen mir die whr 550 verehrer einfach nicht glauben.
mein vergleich war allerdings auch von zwei toplaufradsätzen, da wird die luft halt dünn.
 
Zurück