• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RadRoutenplaner 5.0

Mainzelfrauchen

Neuer Benutzer
Registriert
6 September 2006
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Radler,

ich denke gerade darüber nach, mir den neuen Radroutenplaner Version 5.0 zu kaufen.

Könnt Ihr mir den empfehlen?
Gibt es Bessere?
Lohnt sich die Investition in die Version 5.0 oder gibt es kaum Unterschiede zur 4.0?
Gibt es den irgendwo günstiger als 24,95 €?

Wäre klasse, wenn Ihr mir schnell antworten könntet, da ich das Ding bald kaufen will.

DANKE
Das Mainzelfrauchen
 
AW: RadRoutenplaner 5.0

Evtl. kannst Du mal im Tour Forum suchen. Bei der neuen 5er Version kann man jetzt wohl auch Wege "erzwingen" und ich glaube das Kartenmaterial deckt mehr im Ausland mit ab.
 
AW: RadRoutenplaner 5.0

Evtl. kannst Du mal im Tour Forum suchen. Bei der neuen 5er Version kann man jetzt wohl auch Wege "erzwingen" und ich glaube das Kartenmaterial deckt mehr im Ausland mit ab.

Interessante Fragestellung. Bin mit der 4er Version nicht immer 100% einverstanden. Gerade wenn es um "Wege erzwingen" geht und noch nicht einmal 30 Zwischenpunkte helfen - oder er klar kennzeichnet dass da immerhin ein "Weg" (Feldweg) ist aber man ihn nicht benutzten kann.
 
AW: RadRoutenplaner 5.0

Also ich bin mit dem 4.0 bisher ganz zufrieden.
Der führt mich problemlos bis Venedig, Verona oder durch die franz. Alpen.

Klar doch, dass der sich nicht für Feldwege entscheidet, ist ja schliesslich kein MTB-Planer.
Und wenn man ihn auf "Rennrad langsam" stellt dann meidet er (weitgehend) Bundesstrassen und sucht sich die kleinste noch mit dem RR befahrbare Strasse, im Inntal z.B. auch den (geteerten) Radweg.
Man kann ja trotzdem schneller fahren ;)

Nicht zufrieden bin ich lediglich mit dem GPS-Teil, das kann nur Routen ausgeben und eben keine echten Tracks.

Gruss LB
 
AW: RadRoutenplaner 5.0

denke, dann wird mir das sicher auch reichen und ich kann mir die 10 € sparen :O)
brauch ihn eh nur für bayern...
 
AW: RadRoutenplaner 5.0

Die Info's dort lesen sich ja schon mal nicht schlecht. Wobei ich entweder eine Straße/Weg auf der Karte habe, dann will ich ihn auch erzwingen könnten (ok Autobahn muß ja nicht sein).

Ein weitere Punkt der mich interssieren würde ist das Zoom im Höhenprofil. Entweder bin ich zu blöd, oder es ist in Version 4.0 so nicht möglich. Ich komme immer nur auf einen voreingestellten Bereich, möchte aber gezielt Bereiche herausgreifen. Ist dies bei 4.0 schon möglich oder wenigstens bei 5.0?
 
AW: RadRoutenplaner 5.0

Stellst Du im 4.0 in der Gesamtübersicht den Mauszeiger irgendwo ins Profil,
klickst dann Detailübersicht und gehst mit dem Mauszeiger links oder rechts an den Rand des Profils so kannst Du Dich da durch klicken. Na ja.
 
AW: RadRoutenplaner 5.0

Stellst Du im 4.0 in der Gesamtübersicht den Mauszeiger irgendwo ins Profil,
klickst dann Detailübersicht und gehst mit dem Mauszeiger links oder rechts an den Rand des Profils so kannst Du Dich da durch klicken. Na ja.

Schon, aber der Ausschnitt ist immer gleich groß und der ist absolut nicht zu gebrauchen. Ich möchte z.B. einen speziellen Anstieg von 10 verschiedenen darstellen. Und dass habe ich bis jetzt noch nicht geschafft.
 
AW: RadRoutenplaner 4.0

Versteh' ich jetzt nicht ganz, da kann man doch extrem zoomen . . .

Eben, EXTREM. Aber ich kann den Bereich den ich habe nich markieren. Dieser hat immer eine feste Größe.
Ich hätte zum Beispiel gerne bei diesem Profil den Ausschnitt von Kilometer 20 bis Kilometer 30:

mega-tour-overview.jpg


Gerne dann auch noch variable in der Wahl der Y-Achse.
 
AW: RadRoutenplaner 5.0

Interessante Fragestellung. Bin mit der 4er Version nicht immer 100% einverstanden. Gerade wenn es um "Wege erzwingen" geht und noch nicht einmal 30 Zwischenpunkte helfen - oder er klar kennzeichnet dass da immerhin ein "Weg" (Feldweg) ist aber man ihn nicht benutzten kann.

Hallo,
kenne das Problem inzwischen zur genüge. Ich hatte erst die 2.0 Version, jetzt die 4.0. Es gibt genügend Strecken, die in der Realität als Radstrecken gekennzeichnet sind und ohne Probleme mit dem Rennrad gefahren werden können (weil kein Feldweg, sondern schön asphaltiert oder betoniert). Aber der Planer will dann immer weit außen herum fahren oder aber unnötiger Weise z.B. aus dem Rheintal auf die Höhe und dann wieder zurück.

Ansonsten ist er ganz brauchbar, insbesondere die Zeiteinschätzung passt ganz gut. Bisher habe ich nichts besseres für den Zweck gefunden.

Viele Grüße
Bernd
 
Zurück