• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radläden Hannover

Anzeige

Re: Radläden Hannover
AW: Radläden Hannover

Schön und gut

ich möchte Dir nicht zu nahe treten.!
Du fängst gerade mit dem Radsport an. Meine Empfehlung: lieber noch ein ein wenig warten und genügend Erfahrungen sammeln.

gruß

OK, ich schließ mich hier dem Kalli an. Ich hatte auch mal eine BOC Schleuder und mit dem Cicli B biste ersma wirklich gut ausgestattet, reicht um sich zu quälen.

Mein Tip: Du buckelst noch ein wenig durch dieses Jahr, verzichtest auf den Urlaub in der Ägais und kauft nächste Jahr dann eine richtig derbe Maschine!

gruß
der jism
 
AW: Radläden Hannover

OK, ich schließ mich hier dem Kalli an. Ich hatte auch mal eine BOC Schleuder und mit dem Cicli B biste ersma wirklich gut ausgestattet, reicht um sich zu quälen.

Mein Tip: Du buckelst noch ein wenig durch dieses Jahr, verzichtest auf den Urlaub in der Ägais und kauft nächste Jahr dann eine richtig derbe Maschine!

gruß
der jism

Genau. Viele Rennfahrer haben gar keine tollen Fahrräder. Wozu auch? Um sie in Rennen zu schrotten? Mit 4000€ unterm Hintern fährt man viel zu zögerlich, wenn man keinen Sponsor hat, der Schäden ersetzt. Also rauf auf die Alu-Gurke und viel fahren. Limitierender Faktor beim Radsport ist zuerst der Mensch, dann (viel später) die Maschine.

Wenn ich über Leichtbau nachdenke, schaue ich immer erst auf meine Wampe und sage mir: Wenn du 5 Kilo abgenommen hast, können wir das Thema wieder auf die Tagesordnung holen.

Was RTF über 100km angeht: einfach mitfahren. Später auswerten.

Man sieht sich!

Gruß
eos
 
AW: Radläden Hannover

mein ego steht dummerweise auf aussehen,
schön muss ja nicht imer teuer sein!
ein rahmen der gefällt und gut ist und meine ultegra anbauen und dann mal sehen etc...
 
AW: Radläden Hannover

Genau. Viele Rennfahrer haben gar keine tollen Fahrräder. Wozu auch? Um sie in Rennen zu schrotten? Mit 4000€ unterm Hintern fährt man viel zu zögerlich, wenn man keinen Sponsor hat, der Schäden ersetzt. Also rauf auf die Alu-Gurke und viel fahren. Limitierender Faktor beim Radsport ist zuerst der Mensch, dann (viel später) die Maschine.

Wenn ich über Leichtbau nachdenke, schaue ich immer erst auf meine Wampe und sage mir: Wenn du 5 Kilo abgenommen hast, können wir das Thema wieder auf die Tagesordnung holen.

Was RTF über 100km angeht: einfach mitfahren. Später auswerten.

Man sieht sich!

Gruß
eos

:daumen:
Gutes Posting!
 
Zurück