• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

??Radkundigen Orthopäden in München??

Lupo13

Neuer Benutzer
Registriert
13 Januar 2005
Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Deisenhofen
Hallo zusammen,

meine Frau hat Probleme mit der LWS die sich ähnlich wie Ischiasschmerzen (Zieht einseitig hinten in den Oberschenschenkel bis zur Wade rein) bemerkbar machen. Die Probleme nehmen mit dem Trainingsumfang zu, besonders beim bergfahren. Im Frühjahr geht es meist noch, aber im Laufe der Saison wird es immer schlimmer und vor jeder Fahrt eine Ibuprofen einwerfen ist auch keine Dauerlösung.
Sie war bereits bei diversen Orthopäden, die aber alle nur an den Symptomen rumdoktern mit Massage, KG, Muskelaufbau etc. aber geholfen hat bisher nichts, da sie die eigentliche Ursache nicht finden.
Kennt jemand im Großraum München einen Orthopäden der sich mit Radfahrerproblemen auskennt?? Die normalen Wald und Wiesen Orthopäden kommen da nicht weiter.

Danke Lupo:)
 
AW: ??Radkundigen Orthopäden in München??

Mich wunderts nicht, dass das Problem vor allem beim Bergfahren auftritt. Deine Holde fährt wahrscheinlich im Sitzen bergauf (richtig?), da entsteht ein ordentlicher Druck auf die Wirbel. Sie soll mal stehend bergauffahren und überhaupt großen Druck der Beine beim Fahren vermeiden.;)Kleinere Übersetzung, höhere Trittfrequenz! Die Sattelposition verändern,(evtl. ist die Sattelposition zu hoch!) in kleinen Schritten 0,5 cm! Schau mal, ob sich die Knie beim Fahren zum Rahmen hin bewegen(richtig)oder mehr nach außen(falsch)zeigen. Vergiss die Orthopäden, da müsstest du schon bei Team Gerolsteiner oder Wiesenhof anfragen, die könnten dir helfen. Der Orthopäde wird kein Interessse an einer Beratung zeigen, wird von der Kasse nicht honoriert. Der zieht ne Spritze auf und zückt den Rezeptblock. Vor allem in München, da sind die Nebenkosten enorm, da kommt sie mit einem einfachen Rat nicht aus dem Zimmer raus!:eek:
Glaub mir, es liegt an der Sattelposition, Fußstellung, Rahmengröße und Fahrstil!:dope: Da kann dir keiner helfen, da hilft nur probieren, probieren und probieren!:cool: Ich hab ein zweites Rennrad zu Hause, das war mir zu groß!:wut: Hab mir einen kleineren Rahem zugelegt (Oberrohr nur 2 cm kürzer!) und meine Probleme waren weg, obwohl man mir gesagt hat:blabla:, das würde nichts bringen. Glaub mir, du musst schlauer sein als alle anderer, die dir einen Rat geben. Und ich weiß, wovon ich rede, denn ich hatte genau die gleichen Probleme!
 
AW: ??Radkundigen Orthopäden in München??

Mayer Müller Wolfarth
Der kann dir bestimmt nicht helfen!:ka: Der drückt ein bisschen herum, und schickt dich weiter, zur diagnostischen Abklärung! Vergiss es!:kotz:
Orthopäden machen nur Sin bei einem Sehneriss oder Knochenbruch, künstlicher Hüfte oder Kniegelenk. Ansonsten, mach nen Bogen um sie!
Schmerzen geben dir ein Zeichen, dass dem Körper etwas nicht passt, ändere es, und die Schmerzen sind weg!:aetsch::dope::love:
 
AW: ??Radkundigen Orthopäden in München??

Thanks für die Tipps! :)

Meine Frau fährt eh relativ hochtourig, aber am Berg meist im Sitzen. Die Sitzposition haben wir schon diverse Male in kleinen Schritten verändert, aber ohne Erfolg. Das Problem tritt auch beim Laufen, ab ca. 30 Minuten auf.
Noch jemand eine Idee?:confused:

Das mit den Orthopäden ist echt ein Problem! Die meisten sind wirklich nur in der Lage grobe mechanische Deffekte zu erkennen:eek:
Lupo
 
AW: ??Radkundigen Orthopäden in München??

Ich hab noch einen Tipp: Lass deine Frau mal ohne Klickpedale fahren und schau, ob sie den Fuß so lässt als wenn sie eingeklickt wäre oder hat sie dann eine andere Fußposition. Es gibt Pedale, bei denen man sowohl mit als auch ohne einzuklickem fahren kann.
Weiterer Tipp: Geh mal mit ihr zu einem orthopädischen Fachmann (nicht Orthopäden!), der kann feststellen, ob sie vielleicht Einlagen braucht, falls ja, lass ihr welche aus weichem Material machen. Wenns nicht helfen sollte, schaden wirds auf keinen Fall!:cool:
 
AW: ??Radkundigen Orthopäden in München??

Noch jemand eine Idee?:confused:
Ich würde mal Kontakt mit einem Sitzpositionsspezialisten aufnehmen. Raimund Pucher ist so ein Name, der bei der Gelegenheit gerne mal fällt. Sitzposition ist nämlich nicht nur Sattel hoch oder runter, da gehört mehr dazu, les dir mal seine Website durch. Vielleicht hat deine Frau verschieden lange Beine und bräuchte Einlagen oder sowas?
Der Herr Pucher findet sowas raus, ist halt nicht gerade im Raum München, aber wenn es hilft...
 
AW: ??Radkundigen Orthopäden in München??

Danke nochmal,:)

die Seite vom Raimund Pucher klingt nicht schlecht. Wir wollten Anfang September eh noch mal 2 Wochen zum Radfahren. Warum nicht in Kärnten oder der Steirmark? Dann könnten wir bei Pucher vorbeischauen, falls er Zeit hat.
Weichpolstereinlagen hat meine Frau schon. Das ausgeklickt fahren probieren wir heute oder am WE mal aus!

Lupo
 
AW: ??Radkundigen Orthopäden in München??

Hallo zusammen,

meine Frau hat Probleme mit der LWS die sich ähnlich wie Ischiasschmerzen (Zieht einseitig hinten in den Oberschenschenkel bis zur Wade rein) bemerkbar machen. Die Probleme nehmen mit dem Trainingsumfang zu, besonders beim bergfahren. Im Frühjahr geht es meist noch, aber im Laufe der Saison wird es immer schlimmer und vor jeder Fahrt eine Ibuprofen einwerfen ist auch keine Dauerlösung.
Sie war bereits bei diversen Orthopäden, die aber alle nur an den Symptomen rumdoktern mit Massage, KG, Muskelaufbau etc. aber geholfen hat bisher nichts, da sie die eigentliche Ursache nicht finden.
Kennt jemand im Großraum München einen Orthopäden der sich mit Radfahrerproblemen auskennt?? Die normalen Wald und Wiesen Orthopäden kommen da nicht weiter.

Danke Lupo:)

Lumboischialgie?
Ah verdammt ich darf als Physiobine ja gar keine Diagnosen stellen...;)
Das ist aber nun wirklich kein "Radfahrerproblem"...
Ich würde so jemanden in den Schlingentisch hängen - mäßige Traktion auf die Wirbel...

Grüße
von der noch nicht mal "Wald und Wiesen KG"...
 
AW: ??Radkundigen Orthopäden in München??

Dr.Hirsch bei Dr. Christian Merkl in Regensburg (ehemals Medisport)-
langjährig erfahrener "Radladen"
 
Zurück