• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcomputer mit Höhenmesser ohne Pulsmesser

Stangisteuner

Mitglied
Registriert
25 März 2006
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Hallo,

suche günstigen Radcomputer, möglichst drahtlos mit Höhenmesser jedoch ohne Pulsmesser (den ich separat am Lenker habe).

Welchen könnt Ihr empfehlen ?

Gruss Stangisteuner
 
@marcus n.

habe mir im Rose Katalog den CM434 angeschaut, sieht ganz interessant aus.

Hat jemand Erfahrung mit dem "großen Bruder" CM436M mit PC Interface, SW und 64 Stunden-Speicher.

Lohnt sich die Anschaffung oder ist dies nur Spielerei ?

Gruss Stangisteuner
 
überteuertes Spielzeug

Moin

du wirst die ganzen Funktionen des CM434/CM436M niemals brauchen. Das ist reiner Spielkram, außerdem noch äußerst ungenau :cool:. Hatte am Anfang auch überlegt, ob ich den 434 bzw. 436M nehmen soll, hab mich dann für den Sigma 1600 entschieden, hat zwar keinen Höhenmesser, brauch ich im Flachland eh nicht ;) , dafür ist alles wichtige dabei. Meiner Meinung nach ist TF sinnvoller als HM, aber das ist reine Geschmacksache.
Wenn du wirklich einen Höhenmesser brauchst, dann schließe ich mich schnellekurbel an:
VDO - MC 1.0 !,
der ist sehr übersichtlich, da du vieles gleichzeitig ablesen kannst.

mfG MrHalionFear
 
Specialized Pro (nur TF mit Kabel, Vorderradsensor ohne). Habe ich seit Saisonbeginn und läuft problemlos. Die Menüführung fand ich bei meinen Sigmas etwas besser, aber das ist wohl eher Gewöhnungssache.
 
oder du legts dir den HAC 4 zu.
Ist aber "sau" teuer.

Ich habe auch nur einen normalen, der eben die Geschwindigkeit usw. anzeigt. :)
Tut's auch!
 
Stangisteuner schrieb:
@marcus n.

habe mir im Rose Katalog den CM434 angeschaut, sieht ganz interessant aus.

Hat jemand Erfahrung mit dem "großen Bruder" CM436M mit PC Interface, SW und 64 Stunden-Speicher.

Lohnt sich die Anschaffung oder ist dies nur Spielerei ?

Gruss Stangisteuner

den 434 gibt es bei h & s derzeit um 60 euronen
 
Hallo,

VDO MC 1.0.

Allerdings als Kabelversion, da ich auf drahtlos nicht stehe (75€, delta-bike).

Wollte mir vorher auch den CM 436 holen. Mir wurde vom Händler, obwohl er ihn dahatte dringlichst davon abgeraten, da es sehr viele Reklamationen beim CM 436 und HAC 4 gab, sodass sie die Kunden direckt zu Ciclosport schicken.
Die Computerunterstützung empfand ich sowieso nur als nette Spielerei und die tat mir nicht weh. Allerdings war mir die Trittfreq. wichtig und in dem Preissegment gibt es nichts (nur von Polar für 255€:aufreg: :spinner: ).

Als TF-Messgerät kommt jetzt ein billiger Sigma oder so dran. Sind dann zwar 3 Geräte am Lenker:o , aber man hat ja Platz ;) .
 
Zurück