• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcomputer für die Basics

ShingDam

Mitglied
Registriert
18 November 2012
Beiträge
197
Reaktionspunkte
9
Hallo,

Ich brauche ausser Trittfrequenz, Herzrate ggf. noch Höhenmeteranzeige und halt die Basics (distanz, geschw.) nichts anderes. ( Gibts da was mit Watt Anzeige?)

Welches ist Preis Leistungsmässig am meissten zu empfehlen.

Wichtig ist ein klar ablesbares Dispay, da meine Augen nicht so toll sind.

Für Tipps wäre ich dankbar!

Karten und so Zeugs brauch ich nicht.

LG
Shing
 
Na, endlich hat einer Erbarmen.

Warum sind dann die Garmin Dinger so teuer?
Liegt das nur an dem Karten GPS Dinges...?
 
Garmin sind wegen detaillierter Aufzeichnung und GPS teurer - und Batterieschlucker. Man hängt die wohl am besten vor jeder Tour ans Ladegerät, da muss man sich also schon ein wenig mit beschäftigen wollen.

Die ROX machen auch diese detaillierte Aufzeichnung der Messwertkurven statt einfach nur min/max/Durchschnitt, liegen also etwa in der Mitte zwischen “nur“ Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit/HF/TF/Höhe und dem vollen Programm bei Garmin.

Ich selber nutze wie so viele den Sigma 2209, der zwar alles übliche anzeigt (Tempo optional sogar über Kabel), aber ohne Aufzeichnung oder clevere Auswertungen auskommt. Der scheint aber nicht mehr überall erhältlich zu sein und HF+Höhe könnten dir auch zu klein sein.
 
OK, das Watt Mupitz ist wenn man nicht noch 2000 Eier weiter investieren möchte hab ich nun registriert...
Ich schwanke mittlerweile zwischen Garmin 800 / 500 oder 510 ...
 
Ich schwanke mittlerweile zwischen Garmin 800 / 500 oder 510 ...
Das Akku-Thema ist dir dabei aber bewusst? Nur für “die Basics“ wäre mir das eine zu große Erweiterung der sowieso schon viel zu langen Liste von Dingen, an die man vor und nach dem radeln denken muss.
 
Hallo, wer hat von euch den Sigma 2209 STS. Ich würde mal gerne wissen warum der Super Computer ständig anzeigt das der Sender leer ist. Scheint eine Macke vom Gerät zu sein. Ich kann eine neue Batterie einlegen, nach kurzer Zeit kommt wieder der Sender sei leer. Ich hatte das schon mal mit Sigma geklärt. Ich bekam einen neuen Computer. Nun ist das eben wieder. Welche Erfahrungen habt ihr?
 
Hallo, wer hat von euch den Sigma 2209 STS. Ich würde mal gerne wissen warum der Super Computer ständig anzeigt das der Sender leer ist. Scheint eine Macke vom Gerät zu sein. Ich kann eine neue Batterie einlegen, nach kurzer Zeit kommt wieder der Sender sei leer. Ich hatte das schon mal mit Sigma geklärt. Ich bekam einen neuen Computer. Nun ist das eben wieder. Welche Erfahrungen habt ihr?
Ich hatte mal nach dem Batteriewechsel an einem der Sender ziemlichen Ärger mit verbogenen Kontakten, denen es also einfach ziemlich an Federspannung gemangelt hat. Erinnere mich nicht mehr 100%, aber ich möchte es nicht ganz ausschließen, dass das Symptom vielleicht doch nicht Totalausfall war (wie man eigentlich erwarten sollte und wie es auch meine Erinnerung für am wahrscheinlichsten hält), sondern eine Art Wackelkontakt, den das Gerät dann nicht sauber von einer zur Neige gehenden Batterie unterscheiden kann. Zumindest hatte ich gleich mehrere Zellen durchprobiert und dachte, nur Schrottbatterien gekauft zu haben, bis ich irgendwo einen Hinweis auf Kontakte wieder in Form biegen gelesen hatte.
 
Mh. kann man nun schon von Schrott sprechen. Hätte ich nicht gedacht das Sigma so etwas zustande bringt. Ich warte mal ab was noch so passiert mit dem Computer.
 
Äh, gibt es eigentlich ein halbwegs günstiges Gerät, das ANT+ (mein Powertap) empfangen kann?
 
Ich würde dir diesen Radcomputer emfehlen: http://www.bike-discount.de/shop/k1058/a56780/cm-434-blackline-drahtlos.html?mfid=368
Der hat fast alles was du suchst ... bis auf die Herzfrequenz. Dafür hat er auch eine Wattanzeige die zumindest bergauf brauchbare Ergebnisse liefert. Und kostet incl Trittfrequenzset circa 50€

Vielen Dank für den Tipp. Der ideale Fahrradcomputer, der, unabhängig von GPS, die Höhenmeter barometrisch ermittelt und die Geschwindigkeit über den Radsensor anzeigt. Also, DAS Zweitgerät für den GPS-unterstützten Fahrradcomputer. :)
 
Zurück