E
einbeiner
Mein Crosser hat eine Hinterbauweite von nahezu 130. Die Idee ist nun ihn abwechselnd mit einem modernen Crosslaufradsatz (10x) oder auch mit einem klassischen LRS (6x) mit "Sommerreifen" zu fahren.
Geschaltet werden soll natuerlich unindexiert. Dass ich dafuer die Schaltwerkanschlaege nachjustieren muss ist ja klar. Ob mir das gefallen wird 10x unindexiert zu schalten wird sich zeigen - ausprobieren will ich es aber auf jeden Fall. Die Kurbel ist eine mit modernen Blaettern (10x).
Geht das ueberhaupt? Muesste dann ja 'ne 10x Kette drauf - sowas habe ich schonmal auf einem 7x-Kranz gemacht und da hat's funktioniert.
Meint ihr 'ne 10x Kette laeuft anstaendig auf einem 6x-Kranz?
Und vorne - was fuer einen Umwerfer sollte ich da nehmen?
Ich wuerde jetzt sagen, da nicht indexiert geschaltet werden soll ist's eigentlich egal. Moeglicherweise ist ein aelterer (breiterer) Umwerfer sogar besser geeignet, da man ihn weniger nachjustieren muesste?! Oder ist die Umwerfergabel dann sogar schon zu breit, sodass ich beim Schalten Gefahr laufe ueber das Blatt zu werfen?
Geschaltet werden soll natuerlich unindexiert. Dass ich dafuer die Schaltwerkanschlaege nachjustieren muss ist ja klar. Ob mir das gefallen wird 10x unindexiert zu schalten wird sich zeigen - ausprobieren will ich es aber auf jeden Fall. Die Kurbel ist eine mit modernen Blaettern (10x).
Geht das ueberhaupt? Muesste dann ja 'ne 10x Kette drauf - sowas habe ich schonmal auf einem 7x-Kranz gemacht und da hat's funktioniert.
Meint ihr 'ne 10x Kette laeuft anstaendig auf einem 6x-Kranz?
Und vorne - was fuer einen Umwerfer sollte ich da nehmen?
Ich wuerde jetzt sagen, da nicht indexiert geschaltet werden soll ist's eigentlich egal. Moeglicherweise ist ein aelterer (breiterer) Umwerfer sogar besser geeignet, da man ihn weniger nachjustieren muesste?! Oder ist die Umwerfergabel dann sogar schon zu breit, sodass ich beim Schalten Gefahr laufe ueber das Blatt zu werfen?