Febru
Neuer Benutzer
- Registriert
- 15 Juli 2025
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo zusammen,
ich möchte mir mein erstes richtiges Rad zulegen – bisher war ich nur mit günstigen Mountainbikes unterwegs.
Erfahrungen habe ich vor allem durch zwei Bikepacking-Touren: Eine nach Paris und eine nach Athen (mit einem Cube Nuroad Race (Flatbar) von meinem Vater – keine körperlichen Probleme gehabt).
Jetzt möchte ich das Thema Radfahren ambitionierter angehen. Mein Ziel für 2026 ist die Teilnahme am NorthCape4000 (nicht die Light-Version) – mit 1–2 Vorbereitungsrennen davor. So viel zeitliche Flexibilität und damit auch Zeit fürs Training wie im Rahmen meiner Masterarbeit werde ich vermutlich nie wieder haben – das will ich nutzen.
Zu mir:
Budget:
Maximal 5.000 €, muss aber nicht ausgereizt werden. (Powermeter sollte dann aber schon verbaut sein)
Was suche ich?
Mir ist bewusst, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt – aber ich suche ein Rad, welches möglichst viele Anforderungen vereint:
Einsatzbereich:
Gedanken & Fragen:
Ich habe schon ein paar Modelle im Blick, das wären diese hier, könnt ihr mir davon eins empfehlen oder von einem abraten?
Plus kleine Übersicht zu paar Merkmalen:
Die hier finde ich auch interessant, aber leider nicht verfügbar
- Specialized Roubaix SL8 Expert -> leider überall in 58cm ausverkauft
- Canyon Endurace CF SLX 8 AXS Aero -> natürlich auch nicht vorrätig
Ich bin über jeden Tipp bezüglich einem Rad oder auch anderen Tipps dankbar.
Wenn ich etwas übersehen oder falsch gedacht habe, gebt mir bitte Feedback – ich bin in dem Bereich noch recht neu und lerne gerne dazu.
Danke für eure Meinungen und eure Zeit!
- Felix
ich möchte mir mein erstes richtiges Rad zulegen – bisher war ich nur mit günstigen Mountainbikes unterwegs.
Erfahrungen habe ich vor allem durch zwei Bikepacking-Touren: Eine nach Paris und eine nach Athen (mit einem Cube Nuroad Race (Flatbar) von meinem Vater – keine körperlichen Probleme gehabt).
Jetzt möchte ich das Thema Radfahren ambitionierter angehen. Mein Ziel für 2026 ist die Teilnahme am NorthCape4000 (nicht die Light-Version) – mit 1–2 Vorbereitungsrennen davor. So viel zeitliche Flexibilität und damit auch Zeit fürs Training wie im Rahmen meiner Masterarbeit werde ich vermutlich nie wieder haben – das will ich nutzen.
- Größe: 184 cm
- Gewicht: 84 kg
- Schrittlänge: 85cm
Budget:
Maximal 5.000 €, muss aber nicht ausgereizt werden. (Powermeter sollte dann aber schon verbaut sein)
Was suche ich?
Mir ist bewusst, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt – aber ich suche ein Rad, welches möglichst viele Anforderungen vereint:
Einsatzbereich:
- Ultras (komfortabel genug für sehr lange Strecken), daraus resultiert ein
- Bikepacking (mit leichtem/mittlerem Gepäck (unsupported ultras)
- Leichte Schotterwege (kein Fokus, aber nice to have)
- Elektronische Schaltung (bevorzugt Ultegra Di2, auch wegen Zusatz-Shifter am Auflieger)
- 2-fach Schaltung
- Reifenfreiheit bis 38 mm, besser 40 mm wäre ein Traum (um auch mal entspannt paar Schotterwege fahren zu können), wird aber vermutlich schwer?
- Carbon-Laufräder (optisch gefällt mir eine höhere Felgenhöhe besonders gut)
- Integrierters Powermeter (bei 5k € oder knapp daran)
- Kein Aero-Sitzrohr (wegen Arschrakete – ja, mir ist bewusst, dass Carbon-Sattekstützen auch ein Thema sind, das ignoriere ich vorerst)
- Max Systemgewicht sollte zur Sicherheit schon bei 120kg liegen – sollte ich mit Arschrakete, großer Rahmentasche, großer Oberrohrtasche und evtl. kleiner Lenkertasche niemals erreichen, aber lieber haben statt brauchen
- Optik: Ich mag eher „bulligere“ Unterrohre – z. B. gefallen mir Stevens-Räder optisch weniger
- Es zählt für mich nicht jedes Gramm, Zuverlässigkeit ist mir wichtiger
- Endurance-Rennrad oder sportliches Gravelbike?
Ich tendiere zu Endurance-Rennrädern, bin aber offen für Gravelbikes mit sportlicher Geometrie (vor allem wegen der Reifenbreite). Bin mir aber unsicher, ob ich hier nicht nur einen Aufpreis zahle, weil es eben Gravel xxx heißt.
- Zweiter Laufradsatz für Gravel?
Denkbar – aber teuer (Laufräder, Kassette etc.). Sprengt wohl das Budget- Alternative: Nur Reifen wechseln? ->Klingt vernünftig – aber realistisch: Wie oft macht man das dann wirklich?
- Alternative: Nur Reifen wechseln? ->Klingt vernünftig – aber realistisch: Wie oft macht man das dann wirklich?
- Oder doch zwei Räder?
Wenn ich das Ultra-Abenteuer ernst nehme, wäre ein Endurance-Rennrad die sinnvollere Basis? Für entspannteres Bikepacking (mit mehr Gepäck etc.) dann doch lieber wieder das Rad von meinem Vat ausleihen?
Ich will vermeiden, dass ich am Ende nichts halbes und nichts ganzes habe.
Ich habe schon ein paar Modelle im Blick, das wären diese hier, könnt ihr mir davon eins empfehlen oder von einem abraten?
- - Canyon Grail CF SLX 8 Di2 -> preislich das absolutes Maximum und würde schon etwas weh tun
- - Rose Backroad FF GRX RX825 Di2 – 10 Wochen Lieferzeit…
- - Bianchi Infinito, Shimano Ultegra Di2 – könnte ich womöglich günstiger bekommen, aber kein Powermeter
- - Bass Palta – kein Powermeter 0
- - Lapierre PULSIUM 6.0 AXS – Powermeter müsste nachgerüstet werden
- - Reveal 06 Ultegra Di2
Plus kleine Übersicht zu paar Merkmalen:
Modell | Max Reifenbreite | Min Reifenbreite | Powermeter möglich | Powermeter dabei | Anschluss | Gravel / Rennrad | Preis |
Canyon Grail CF SLX 8 Di2 | 42 mm (ohne), bis 45 mm ohne Schutzblech | ca. 28 mm (Standard-Laufrad) | Ja (Di2-kompatibel) | Ja – 4iiii (links) | Kabelgebunden E‑Tube | Gravel | 5.199 € |
Rose Backroad FF GRX RX825 Di2 | 45 mm offiziell | ca. 30 mm (optimiert für 40 mm) | Ja (Di2-kompatibel) | Ja – 4iiii integriert | Kabelgebunden E‑Tube | Gravel | 4.999 € |
Rose Reveal 06 Ultegra Di2 | 32 mm | ca. 28 mm (Straßenoptimiert) | Ja (Di2-kompatibel) | Ja – 4iiii integriert | Kabelgebunden E‑Tube | Rennrad (Allroad) | 4.499 € |
Bianchi Infinito ICR Ultegra Di2 | 32 mm offiziell | ca. 28 mm (Straßenorientiert) | Ja (Di2-kompatibel) | Nein | Kabelgebunden E‑Tube | Rennrad (Endurance) | 5.199 € (eventuell 10% Rabatt möglich) |
Basso Palta GRX Di2 | 45 mm | ca. 30 mm (typisch Road-Setup) | Ja (Di2-kompatibel) | Nein | Kabelgebunden E‑Tube | Gravel | 4.699 € |
Lapierre Pulsium 6.0 AXS | 38 mm | ca. 28 mm (Straßenstandard) | Ja (AXS-ready) | Nein | Kabellos (SRAM AXS) | Rennrad (Allroad) | 3.299 € (eventuell 10% Rabatt möglich) |
Die hier finde ich auch interessant, aber leider nicht verfügbar
- Specialized Roubaix SL8 Expert -> leider überall in 58cm ausverkauft
- Canyon Endurace CF SLX 8 AXS Aero -> natürlich auch nicht vorrätig
Ich bin über jeden Tipp bezüglich einem Rad oder auch anderen Tipps dankbar.
Wenn ich etwas übersehen oder falsch gedacht habe, gebt mir bitte Feedback – ich bin in dem Bereich noch recht neu und lerne gerne dazu.
Danke für eure Meinungen und eure Zeit!

- Felix