Holgi68
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 Juni 2006
- Beiträge
- 2.465
- Reaktionspunkte
- 48
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1. Der Sattel. Den kann man aber auswechseln
2. Die Geometrie, welche man aber auf der Rolle auch durch Variation des Vorbaus, Spacer, längere/kürzere Sattelstütze ausgleichen kann.
Ich selber fahre eine Sora an einem Rad und kann nicht sagen dass sie eines höheren Verschleis unterliegt wie z.B. die 105. Der Schaltkomfort ist nicht so schön, da man weitere Schaltwege zurücklegen muss, aber auch das ist. m.E. auf der Rolle auch egal.
Ich sage, kauf was du willst.
Ein Rennradrahmen wird in der Rolle weniger beansprucht als auf der Strasse (wenn man von Wiegetrittpassagen auf der festen Rolle absehen kann.)
Ich sehe deshalb keinen Grund ein zweites Rad nur für die Rolle zu kaufen. Einziges Problem ist der hohe Reifenverschleiss auf der Rolle. Selbst hier ist ein zweites Hinterrad mit speziellem Rollenreifen die günstigere Alternative.
Ich weiss nicht woher sich das Märchen hält das Rollentraining dem „guten“ Rad zu viel abverlangen würde.