Huhu,
ich habe mir vor einer Woche einen Quarq-PM an meinem Rad montiert und frage mich nun, ob es normal ist, dass der PM so, für meinen Geschmack, lange braucht, endlich die richtige Kalibrierung zu finden.
Ich war bisher nur 3mal damit unterwegs, dabei stellte ich fest, dass die erste Kalibrierung eindeutig zu hohe Werte ausspuckt (habe am Hauptrad ebenfalls einen PM).
Die erste Kalibrierung führte ich vor der ersten Fahrt aus: Der Wert lag bei ca. -440, am nächsten Tag vor der ersten Fahrt kamen dann ca. -450. Dann fuhr ich damit eine kurze 50km Runde und führte danach erneute eine Kalibrierung (via Edge 800 btw) durch und landete schon bei beachtlichen -665.
Am nächsten Tag vor der Tour bei -643, während der Tour dann bei -769, nach der Tour bei -768.
Heute war ich wieder mit dem Rad unterwegs: Vor der Tour -739 und nach der Tour -797.
Nun liegt zwar eine gewisse Tendenz vor, allerdings erscheinen mir auch die aktuellen Werte noch etwas zu hoch. Ich habe leider das Problem, dass mein Vergleichs-PM eine PowerTap ist und somit wohl davon auszugehen ist, dass der Quarq höhere Werte ausspuckt, nach Recherche allerdings im Bereich von eher 10 Watt (die Werte der PT sollten allerdings stimmen, da ich die irgendwann mit einem SRM verglich). Der Quarq spuckt aktuell aber eher 30 Watt im Avg. zu viel aus.
Hat wer Erfahrungswerte bezüglich der ersten Inbetriebnahme eines Quarq-PMs? Wie schaute die Entwicklung der Zahlen zu Beginn aus? Dauerte es auch 2/3-4-5 Fahrten, bis die Werte sich ordentlich einpendelte? Ich suche besonders Werte von Leuten mit 2 PMs. Denn Erstbesitzer werden bei nur 'geringfügig' zu hohen Werten das nicht so schnell mitbekommen und erstrecht nicht bei den ersten Watt-Zahlen auf dem Bildschirm sagen "Scheiße, so gut bin ich sicher nicht.."
ich habe mir vor einer Woche einen Quarq-PM an meinem Rad montiert und frage mich nun, ob es normal ist, dass der PM so, für meinen Geschmack, lange braucht, endlich die richtige Kalibrierung zu finden.
Ich war bisher nur 3mal damit unterwegs, dabei stellte ich fest, dass die erste Kalibrierung eindeutig zu hohe Werte ausspuckt (habe am Hauptrad ebenfalls einen PM).
Die erste Kalibrierung führte ich vor der ersten Fahrt aus: Der Wert lag bei ca. -440, am nächsten Tag vor der ersten Fahrt kamen dann ca. -450. Dann fuhr ich damit eine kurze 50km Runde und führte danach erneute eine Kalibrierung (via Edge 800 btw) durch und landete schon bei beachtlichen -665.
Am nächsten Tag vor der Tour bei -643, während der Tour dann bei -769, nach der Tour bei -768.
Heute war ich wieder mit dem Rad unterwegs: Vor der Tour -739 und nach der Tour -797.
Nun liegt zwar eine gewisse Tendenz vor, allerdings erscheinen mir auch die aktuellen Werte noch etwas zu hoch. Ich habe leider das Problem, dass mein Vergleichs-PM eine PowerTap ist und somit wohl davon auszugehen ist, dass der Quarq höhere Werte ausspuckt, nach Recherche allerdings im Bereich von eher 10 Watt (die Werte der PT sollten allerdings stimmen, da ich die irgendwann mit einem SRM verglich). Der Quarq spuckt aktuell aber eher 30 Watt im Avg. zu viel aus.
Hat wer Erfahrungswerte bezüglich der ersten Inbetriebnahme eines Quarq-PMs? Wie schaute die Entwicklung der Zahlen zu Beginn aus? Dauerte es auch 2/3-4-5 Fahrten, bis die Werte sich ordentlich einpendelte? Ich suche besonders Werte von Leuten mit 2 PMs. Denn Erstbesitzer werden bei nur 'geringfügig' zu hohen Werten das nicht so schnell mitbekommen und erstrecht nicht bei den ersten Watt-Zahlen auf dem Bildschirm sagen "Scheiße, so gut bin ich sicher nicht.."