• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Qualität - Haltbarkeit Edge 500 ?

Maxxi

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juni 2010
Beiträge
5.412
Reaktionspunkte
3.142
Hallo ,
nachdem heute mein dritter ! Edge 500 in 4 Jahren mit immer den gleichen Fehlern ausgefallen ist muss ich doch sehr an der Qualität zweifeln. Fehler : stark springende Geschwindigkeitsanzeige , Ausfall Anzeige Neigung , ständiges wechseln Autopause/Autostart ( wobei aber aktuelle Herzfrequenz und Trittfrequenz weiter
angezeigt wird ) , selbständiges Abschalten , gefahrene Distanz wird nicht weiter addiert, gefahrene Strecke wird nicht aufgezeichnet. Hat jemand gleiche Erfahrungen damit ? Der Kundendienst funktioniert zwar gut aber das ist trotzdem mehr als unbefriedigend. Komme so langsam zu dem Urteil : "Schrottgerät !"
 
Hallo,

hab meinen jetzt 2 Jahre FW2.8 Probleme macht der nur beim Abfahren und gleichzeitigem Aufzeichnen eines Track's wo die Aufzeichnung dann meist Fehlerhaft ist,
Jahreskilometer 4-5k auf 3 Räder verteilt zwei mit Tritt-Speedsensor eins ohne.
Sollte mein 500ter kaputt gehen würde ich einen 800ter oder ein navi2coach Kaufen wobei da auch nicht alles Gold ist was glänzt.

Gruß k.l.
 
Zuletzt bearbeitet:
3,5 Jahre - ca. 25.000km - 4 verschiedene Räder - mit PM - keine Probleme - Akku immer noch bei +10h - klopf auf Holz!
 
3,5 Jahre - ca. 25.000km - 4 verschiedene Räder - mit PM - keine Probleme - Akku immer noch bei +10h - klopf auf Holz!
Das wäre ja voll ok ! Wenn er dann ausfallen würde , würde ich ja auch nicht meckern. Warte jetzt auf den return meines Gerätes von Garmin. Kundendienst wie gewohnt gut......
 
Austausch gegen Edge 510 Bundle. Da kann man nicht meckern.....:daumen: - wobei der 500er schön klein war, kann man vom 510er nicht mehr sagen
 
Zurück