AW: Pyrenaeen Buch
Hallo!
Wir (mein Mann und ich) waren 2010 m.d.RR in den Pyrenäen - habe ca. ein 3/4 Jahr lang alles mögliche zusammen getragen und wieder verworfen und wieder ......(Zug?Flug?Auto? - Rundtouren,oder doch nicht?? -Wollte möglichst nichts verpassen und möglichst viel sehen!!)
Da die berühmtesten Tour-Pässe als Rundtouren nur mit häufigem Standortwechsel "abzuradeln" wären, haben wir uns entschlossen diese mit dem Rucksack in 3 Etappen unter die Räder zu nehmen und anschließend Rundtouren von 3 Standorten aus zu machen.
Wir fuhren mit Auto u.WW in die Pyrenäen zu unserem 1. Standort: Aramits (Camping Baretous Pyrenees - sehr schöner Platz; sehr empfehlenswert!!!); hier ließen wir unseren WW u.PKW stehen und begaben uns auf "Strecke":
1.Etappe: Aramits - Col de Marie Blanque - Laruns - Col d'Ausbique - Col du Soulor - Argelès Gazost (KM 101;HM 2600) ÜN:Hotel "Primerose" (wegen eines Musikfestes fanden wir nichts anderes - schlechtes Preis-Leistungsverhältnis : z.B. zu den (als Extra-Service für Radler) Spaghetti wurde eine Ketchuptube gereicht; Frühstück war abgezählt - selbst für Frauen zu wenig!!)
2.Etappe: Argelès Gazost - Col du Tourmalet - Ste. Marie Campan - Col d'Aspin - St. Lary Soulan (KM 91;HM 2585) ÜN im Hotel Aurelia (nette, freundliche Wirtsleute; zum sehr guten Essen bekamen wir (als Extra-Service für Radler) sehr leckere Nudeln gereicht; Frühstücksbüffet reichlich und abwechslungsreich - sehr empfehlenswert)
3.Etappe: St. Lary Soulan - Col d'Azet (schöner, ruhiger Paß) - col de Peyresourde - Col du Portillon (Grenze zu Spanien) - über Les, St. Beat bis zum Bahnhof in Montrejeau. Unser Plan: von hier mit dem Zug nach Pau und Oloron Ste.Marie und dann mit dem RR nach Aramits.
Lt. Fahrplan (Toulouse-Pau - Internetrecherche von zu Hause aus!!) nehmen diverse Züge Räder mit. Wir wollten daher am Schalter Tickets nach Pau bzw. Oloron mit Radmitnahme kaufen. Leider hatte die Dame am Schalter einen anderen Fahrplan vorliegen u.behauptete dass heute keine Zugverbindung mit Fahrradmitnahme (es war bereits nachmittags) mehr besteht. Da wir jedoch hartnäckig am Schalter stehen blieben u. ich ihr unseren Fahrplanausdruck unter die Nase hielt (Französichkenntnisse leider nicht vorhanden) erklärte sie uns (zumindestens versand ich sie so), dass wir es halt versuchen müßten (hing also vom Schaffner ab!!) Wir kauften 2 Fahrkarten und wurden vom Personal angewiesen, dass wir in das hinterste Abteil einsteigen mußten (!!Dort stieg ein Rennradfahrer m.RR aus!!!!und uns wollten sie keine Karten verkaufen) Der Zugbegleiter war überaus freundlich und die RR störten ihn überhaupt nicht.
Diverse Rundtouren:
AB ARAMITS:
Aramits - Col d'Erroymendi - Port de Larrau - Isaba - Col de la Pierre St.Martin - Col de Soudet/Col de Labay - Aramits (KM 130;HM 2710)
St.Jean Pied de Port (m.d.Auto hin) - Col d'Ispéguy - Puerto de Otxondo - Ainhoa - Espellette - "Pas de Roland" - St.Jean Pied de Port (KM 97,5;HM 1625) schöne Sightseeing-Tour!!!
AB OUST: (Camping "Les 4 Saisons"-ruhiger Platz-empfehlenswert)
Oust - Sentenac - Col de la Core - Valle de Bethmale - Luzenac - Col de Portech - Alos - Col de Catchaudégué - Sentenac - Oust (KM 66;M 1630) schöne und ruhige Tour über kleine unbekannte Pässe!!
Oust - St Girons - Grotte du Mas-d'Azil - Col des Marrous - Col de Péguère - Col de Portel - Oust (KM 124;HM 1650) Sightseeing-Tour!!!
Oust - Col de Saraillé - Col d'Agnes - Col de Latrape - Oust (KM 74;HM 1730)
AB QUILLAN: (Camping "La Sapinette" - Sanitäreinrichtung nicht sehr gepflegt - Putzmann

!!!!)
Quillan - Col du Linas - Georges de Galamus (sehenswert) - St.Paul-de fenouillet (über D7+D9) - Fenouillet - Col de St.Louis - Quillan (KM 101,5;HM 1600)
Quillan - Axat - Col des Pailhéres (sehr schön!!) - Col du Chiouls - Col des Sept Frères - Quillan (KM 118;HM 2300)Insgesamt also 27 Pässe - über 1000 km - ca. 20.700 HM!!
Insgesamt war es mein schönster (RR-)Urlaub: Die Pyrenäen sind landschaftlich sehr schön und dabei nicht so überlaufen (wir waren vom 19.06. - 08.07.unterwegs).
GPS-Daten der Touren hätten wir noch!!
Ich wünsche Euch 'ne tolle Zeit dort unten - viel Spaß